Sandra N 233 Posted August 14, 2015 Share Posted August 14, 2015 (edited) Hallo, hier ein kleiner, teil-bebilderter Überblick über meine Pflänzchen. Kritik etc. ist wie immer erwünscht Drosera: D. capensis D. capensis 'alba' D. aliciae Zwerdrosera: D. roseana D. paleacea Dionaea: Dionaea B52 Dionaea “Normale Form” Dionaea Mutation I Dionaea Mutation II Dionaea BCP-Z07 (Aussaat) Dionaea Schuppenstiel I (Aussaat) Dionaea Charly Mandon's spotted (Aussaat) Nepenthes: N. miranda N. truncata 'red' N. ampullaria N. Bloody Mary N. rebecca soper N. robcantleyi N. talangensis N. veitichi x lowii Sarracenia: S. x leucophylla S. purpurea ssp. venosa red S. flava F32 var. flava (very large form, North Carolina, WS (PW)) S. alata x leucophylla Pinguicula: P. agnata P. ehlesiae P. esseriana P. grandiflora P. gypsicola P. laueana ‘orange' P. laueana P. moctezumae P. mirandae x rectifolia P. sp. Tonala x elizabethiae P. 'sethos' Utricularia: U. australis Cephalotus Follicularis Edited September 14, 2016 by Sandra N Aktualisierung 3 Quote Link to post Share on other sites
Rouven 128 Posted August 14, 2015 Share Posted August 14, 2015 Schöne Miranda Kanne hast du da Stehen all deine Pflanzen draußen? Falls du einen Alata Hybrid suchst, hätte in paar Wochen ein Kindel abzugeben. Quote Link to post Share on other sites
Sandra N 233 Posted August 14, 2015 Author Share Posted August 14, 2015 Dankeschön War die größte Kanne mit 18cm, da war ich wirklich sehr stolz Nein, leider nicht. Ich hatte das mit einem Kindel der miranda mal ausprobiert (im Baum im Garten), aber irgendein Viech hat die dermaßen zersägt.. konnte sie grade noch retten. Die N. ampullaria stehen im Terra, alle anderen im Moment als Fensterbankkultur. Die Sarras und eine Dio stehen draußen am Teich. Alles andere (noch) am Süd- /Südwest-Fenster. Ja, lass uns da doch vor dem Treffen nochmal drüber reden Quote Link to post Share on other sites
ChristophBurdeska 177 Posted December 7, 2015 Share Posted December 7, 2015 Sieht doch ganz nett aus, fehlt nur noch eteas Zwersonnentau :thumbsup: Quote Link to post Share on other sites
Sandra N 233 Posted September 14, 2016 Author Share Posted September 14, 2016 Soo, ich habe meine Liste mal ein wenig aktualisiert Hier jetzt noch ein paar Fotos vom Teich inkl. Utricularia australis und ein paar Sarras Sind alles nur Handyfotos Die S. alata x leucophylla ist ein Neuzugang Außerdem mein kleine Kugel Sieht momentan noch etwas wüst aus, finde ich.. ich hoffe, dass sich da bald mal etwas Moos dazugesellt. 1 Quote Link to post Share on other sites
Günther 4 Posted September 14, 2016 Share Posted September 14, 2016 Hallo Sandra, ich würde die Wasserlnsen so gut wie möglich aus dem Teich entfernen. Sie rauben sämtlichen anderen Pflanzen das Licht,tut dem Wasserschlauch sicher nicht gut. Gruss Günther Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.