Niklas Schleimer Posted June 10, 2016 Share Posted June 10, 2016 (edited) Hallo zusammen, nach einer Empfehlung aus einem zwei Jahre alten Thema hier im Forum, hab mir vor zwei Monaten einen Brother P-touch QL570 zugelegt und damit erstmal fleissig meine ganze Sammlung beschriftet. Ein Großteil davon steht im Freiland. Nach allerlei Unterwettern und praller Sonne stellt sich allerdings jetzt heraus, dass Etiketten, die mit Thermodruck-Verfahren beschriftet werden, alles andere als langlebig sind. Und das selbst dann, wenn man sie mit durchsichtigem Klebeband vor Regen schützt. Je nachdem in welche Himmelsrichtung die Etiketten ausgerichtet sind, verblassen sie schon nach zwei Wochen bis zur Unkenntlichkeit. Daher meine Frage: Welcher Etikettendrucker auf Tintenbasis erfüllt folgende Kriterien und ist eurer Erfahrung nach empfehlenswert? - langlebige Etiketten (>3-5 Jahre im Freiland, inkl. Winter) - 12-15mm breite Endlosrollen für den Drucker verfügbar - mindestens 3 Reihen druckbar - einfach zu bedienende Software - Preis bis 100€ Viele Grüße Niklas Edited June 10, 2016 by Niklas S Link to comment Share on other sites More sharing options...
Redstav Posted June 10, 2016 Share Posted June 10, 2016 (edited) Hi Niklas, also wenn ich mich jetzt recht erinnere, verwende ich von Brother den "2730" (kann gerade leider nicht nachsehen) - Allerdings habe ich absolut keine Probleme mit dem verblassen der Etiketten. Diese sind bei mir seit ca. 4 Jahren problemlos im Freiland sowie auch im GWH im Einsatz. Das einzige was bei mir langsam kaputt geht sind die ersten Etiketten, die ich damals leider auf der falschen Seite beklebt hatte. Allerdings hatte ich das relativ schnell bemerkt und es ist nur noch ein Bruchteil so beklebt. Dies hat allerdings nicht mit dem Druck des Etikettendruckers zu tun. Viele Grüße Ulrich Nachtrag: Alternativ könnte ich höchstens noch die Prägegeräte empfehlen. Allerdings sieht das ganze bescheiden aus und macht mind. 3x so viel Arbeit http://detailverliebtheit.blogspot.de/2010/10/dymo-pragegerat.html Edited June 10, 2016 by Redstav Aktualisierung 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Wistuba Posted June 10, 2016 Share Posted June 10, 2016 (edited) Hallo zusammen, Ich verwende seit 6 oder 7 Jahren einen Avery 5.4. Das Gerät hat einen lauten Lüfter, der etwas nervt, macht aber ansonsten keine Probleme. Passende Etiketten und Bänder gibt's im Gartenbau-Großhandel. Selbst die ältesten Etiketten sind noch einwandfrei. Gebrauchte Drucker mit Garantie kosten so ab EUR 600,- Einen völlig ausgelutschten Industriedrucker ohne Garantie würde ich nicht kaufen, die gibt's aber schon viel günstiger. Das Druckmaterial ist Carbon-basiert und kann daher nicht ausbleichen. Wie ein Bleistift. Alles was pigmentfrei mit Farbe druckt, wird früher oder später ausbleichen. Für EUR 100 wirst Du vermutlich nichts finden, das Deine Kriterien erfüllt. 3 bis 5 Jahre ohne Pigmente kann ich mir nicht vorstellen. Grüße Andreas Edited June 10, 2016 by Andreas Wistuba 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harro Posted June 10, 2016 Share Posted June 10, 2016 (edited) Ich benutze seit Jahren einen brother P-touch 1010. Tip Top. Noch nach Jahren, im Sommer in voller Sonne, im Winter unter einem Strahler. Edited June 10, 2016 by Harro 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 11, 2016 Share Posted June 11, 2016 @Harro Guten Morgen, Deine sauber beschrifteten Etiketten habe ich schon immer bewundert Ist das hier, zum dem von Dir genannten Gerät der Nachfolger ? Gruss Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Niklas Schleimer Posted June 11, 2016 Author Share Posted June 11, 2016 Vielen Dank erstmal an alle für die hilfreichen Tips. @Redstav Das ist eine super Info, jetzt habe ich nämlich gesehen, dass es "TZe" Schriftbänder von Brother gibt, die anscheinend wetter- und lichtbeständig sind. Allerdings sind die natürlich nicht für mein Gerät verfügbar ... @Andreas Wistuba Deine Etiketten sind echt nicht kaputt zu kriegen, das stimmt. Allerdings sprengt der Avery -selbst wenn ich ihn bei ebay kaufen würde - leider meinen meinen Preisrahmen @Harro Schöne Etiketten (und Pflanzen) hast du da! Sind laut brother-Website auch diese TZe-Schriftbänder. Dann muss ich mich doch mal nach einem neuen Gerät umsehen. Aber verstehe ich das richtig, dass man bei deinem Gerät nirgends Etiketten speichern kann, sondern alles immer wieder von Hand eingeben muss? Viele Grüße Niklas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted June 11, 2016 Share Posted June 11, 2016 Hallo, angeregt von diesem Thema (und weil ich mir schon lange ein Beschriftungsgerät auch für Aktenordner etc. kaufen wollte) habe ich diesen hier gefunden und bestellt: https://www.amazon.de/Brother-P-Touch-PT-9700PC-Professionelles-Beschriftungsgerät/dp/B0037AKWX0/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1465635925&sr=8-11&keywords=brother+P-touch+etikettendrucker Scheint mir ein günstiges Angebot zu sein! Viele Grüße Stefan 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Redstav Posted June 11, 2016 Share Posted June 11, 2016 ... also bei meinem Gerät kannst du bis zu 5 Zeilen drucken, selbstverständlich auch Etiketten am PC erstellen, speichern und was für mich damals sehr wichtig war - der Batteriebetrieb. So kann ich auch mal schnell raus ohne extra Kabel verlegen zu müssen ... 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harro Posted June 19, 2016 Share Posted June 19, 2016 Hallo Niklas, kann erst heute antworten. Ich war in Urlaub. Nein speichern kann man nicht. Hat mich bisher auch nicht gestört. Das Gerät war günstig. Günstig sind auch die Etiketten, leider nicht die Originalen. Habe aber bei dem Nachahmerprodukt keinen Nachteil bemerkt. Die von mir gezeigten Etiketten sind von diesem Produkt. 3 Bänder für ca. 20€. Harro 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Niklas Schleimer Posted June 25, 2016 Author Share Posted June 25, 2016 @Redstav: Das mit dem tragbaren Gerät hat natürlich gerade für kurze Etiketten, auf denen nicht viel stehen muss klare Vorteile. Allerdings habe ich gerade unter den Sarracenien sehr viele Pflanzen mit Ortsbeschreibung und genauer Herkunftsbeschreibung, die sich teilweise wie kleine Geschichten lesen. Die jedes Mal neu schreiben zu müssen wenn das Etikett unleserlich wird oder ich eine Pflanze teile ist mir zu aufwendig. Daher brauche ich die Speicherfunktion. @Harro: Kein Problem. Gut zu wissen, dass die Nachahmer-Schriftbänder auch was taugen. Habe mir letzte Woche nämlich den Brother P-Touch 750W gegönnt und die Schriftbänder sind nicht gerade billig. Sie scheinen ihr kein aber wert zu sein: Die ganzen Unterwettern in den letzten Tagen haben ihnen gar nichts ausgemacht, das gibt mir Hoffnung für den Winter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Adam Posted June 25, 2016 Share Posted June 25, 2016 Ich nutze gleiches Wie Harro, Nutze den P-Touch PT-2430 PC Mit dem kannst du dir deine Etiketten schön vorbereiten und speichern. Hab teilweise sogar Zeichnungen mit drauf gemacht. SIeht dann echt nett aus. Halt bei mir im GWH 100% LF gut aus ohne dass sich da was ablöst oder so. Nutze auch immer die Billigsten Bänder die ich bekomme. Tip: die 18mm Bänder passen exakt auf die Stecketiketten Gruß Thomas 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Felix S Posted June 25, 2016 Share Posted June 25, 2016 Hallo, vor einer Stunde schrieb Niklas S: @Harro: Kein Problem. Gut zu wissen, dass die Nachahmer-Schriftbänder auch was taugen. Habe mir letzte Woche nämlich den Brother P-Touch 750W gegönnt und die Schriftbänder sind nicht gerade billig. Sie scheinen ihr kein aber wert zu sein: Die ganzen Unterwettern in den letzten Tagen haben ihnen gar nichts ausgemacht, das gibt mir Hoffnung für den Winter. Den P-Touch 750W hab ich mir letzte Woche auch, angeregt durch den Theard gekauft. Bis jetzt hab ich nur positive Erfahrungen gemacht, insbesondere die Datenbankfunktion ist, wenn man seine Bestandsliste als Excel-Tabelle hat, Goldes wert. Man braucht im Editor nur die Felder der Tabelle wie gewünscht anordnen und auf drucken gehen, schon kommen 50 Etiketten ohne großen Aufwand heraus. Bezüglich ausbleichender Schrift würde ich mir keine Sorgen machen, laut Brother bleicht das weiße Band ca. 3% pro Jahr aus... Felix 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Niklas Schleimer Posted July 4, 2016 Author Share Posted July 4, 2016 @Felix S: Willkommen im Club, da haben wir wahrscheinlich beim gleichen Shop bestellt, denn das Angebot war echt unschlagbar Das mit der Datenbankfunktion habe ich auch versucht aber ich kam damit nicht so recht klar, was besonders deswegen schade ist, weil beim Einzeldruck gegenüber dem "Sammeldruck" viel mehr Abfall anfällt. Bzgl. des Ausbleichens mag das mit den 3% p.a. gut hinkommen, den Etiketten scheinen echt nichts was anhaben zu können. @Thomas Adam: Danke für den Tipp mit den Bändern bzw. Etiketten. Gut zu wissen, dass auch die Günstigen was taugen, ich habe nämlich schon über 16m bedruckt und muss mal langsam für Nachschub sorgen Allgemein aber an dieser Stelle nochmal großes Dankeschön an alle, die hier so freundlich geholfen haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mandu3003 Posted September 14, 2022 Share Posted September 14, 2022 Hi, wollte nach einem Update zu diesem Thema fragen, weil es mich gerade interessiert. Gibt es mittlerweile neue, preiswerte Alternativen zu den Geräten für eine wetterbeständigen Etikettierung? Welche Geräte verwendet ihr momentan? LG Manu Link to comment Share on other sites More sharing options...
PhilR Posted September 14, 2022 Share Posted September 14, 2022 Brother PT-P710BT mit noname tze Bändern von Amazon. Hält und die Bänder kosten 1/3 vom original. Lg Philipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now