Guest Blolauro Posted March 3, 2017 Share Posted March 3, 2017 An alle Kanivoren Fans, ich hab gerade erst angefangen Pfleischfressende Pflanzen zu halten. bisher besaß ich nur eine Venusfliegenfalle, die super gedieh und sogar Blüten hervor brachte und eine stehende Kannenpflanze.Jetzt habe ich noch eine Art Sonnentau und eine hängende Kannepflanze geschenk bekommen.Nun habe ich mir überlegt dass es cool wäre alle in ein Aquarium zu pflanzen, da ich gelesen habe,dass dies bei Kannenpflanzen sehr hilfreich sei. Aber jetzt ist die Frage ob ich alle diese Pflanzen zusammen stecken kann oder ob diese zu unterschiedliche Vorraussetztungen benötigen(Z.b. Temperatur Licht usw.) Danke im Vorraus Quote Link to post Share on other sites
Thomas M. 519 Posted March 3, 2017 Share Posted March 3, 2017 (edited) Nepenthes passt gut in ein Terrarium, allerdings natürlich nur, wenn Lichtquelle, Lüftung etc. richtig passen. Auch wird so ein robuster Baumarkthybride schnell zu groß dafür. D. capensis kann man auch in ein Terrarium pflanzen, wenn man denn möchte. Venusfliegenfallen und Sarracenia gehören jedoch auf gar keinen Fall in ein Terrarium, sondern nach draußen, da es Pflanzen sind, die eine Winterruhe brauchen. Thomas Edited March 3, 2017 by Thomas M. Quote Link to post Share on other sites
Guest Posted March 3, 2017 Share Posted March 3, 2017 (edited) Die erste ist eine Dionaea, die braucht (und mag) kein Aquarium, die braucht viel frische Luft (ab Frühling raus damit) und einen kühlen, frostfreien Winter. Die zweite ist eine Nepenthes, die kann man, muss man aber nicht in einen Glaskasten packen. Ganzjährig warm halten. Die dritte ist Drosera capensis, im Sommer raus an die frische Luft, im Winter kannst du die kühl bis mäßig warm halten (braucht ebenfalls keinen Glsskasten) Letztere ist eine Sarracenia Hybride, für die gilt das gleiche wie für die Dionaea. Fazit: Aquarium überflüssig! Wichtig: Alle brauchen richtig viel Licht, im Winter kommst du ohne zusätzliche Beleuchtung kaum aus. Gruß Wolfgang Edited March 3, 2017 by Wolfgang Liere Quote Link to post Share on other sites
Sonja Schweitzer 641 Posted March 3, 2017 Share Posted March 3, 2017 Wenn Sarracenia und Dionaea im Winter Tageslicht bekommen,genügt das völlig,denn diese Gattungen machen eine Ruhezeit durch. Bei entsprechendem Substratvolumen (sehr großer Topf oder Kübel) und nicht ständigem, wechselhaftem Auftauen und wieder Durchfrieren vertragen sie auch Frost. Quote Link to post Share on other sites
Julius B. 152 Posted March 3, 2017 Share Posted March 3, 2017 Willkommen im Forum! Es ist eigentlich schon alles gesagt worden. Das Terrarium ist überflüssig. Am besten du hältst alle Pflanzen (bis auf die Nepenthes) den Sommer über im Garten/auf dem Balkon und holst den Sonnentau im Winter rein. Grüße der Schwabe Quote Link to post Share on other sites
Sandra N 233 Posted March 4, 2017 Share Posted March 4, 2017 Hi und herzlich Willkommen bei uns! Ich schließe mich den anderen an - lass das mit dem Aquarium. Da tust du dir gerade am Anfang echt keinen Gefallen mit. Wie stehen deine Karnivoren denn? Die sehen für mich alle ein bisschen arg grün aus. Klar - es war/ist noch Winter und da hat man es nicht so mit der Sonne. Die Blüten deine Venusfliegenfalle würde ich eigentlich abschneiden. Blüten müssen nicht immer von Vorteil sein Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.