Adi Luick 28 Posted May 7, 2017 Share Posted May 7, 2017 (edited) Meine Bestandsliste Stand 7. Mai 2017 Cephalotus follicularis o. Bez. Donnley River, W.A. Fred Howell Giant Hampshire Black Northcliff, W.A. Pingerup Lowrie Wilhelma Darlingtonia californica Dionaea muscipula 017 J.B. 'big mouth' Akai Riu F15 Akai Riu/Red Dragon Australian red rosetted Alien Belsebub Coquillage crossed teeth dentata Dracula fuzzy teeth great line giant clam Phalanx red sawtooth Raptor Schuppenstiel SL028 SL034 wave Drosera capensis "red" filiformis "red" filiformis ssp. filiformis hirticaly regia roraimae Genlisea subglabra Heliamphora uncinata Amur Tepui minor 'Big Orange' Klon 1 neblinae spec. 'Akopán' Klon 5 Akopáb Tepui Hybriden heterodoxa x minor Nepenthes albomarginata 'black' ? albomarginata 'Orange' ampullaria 'Giant green', Tayvebicalcarata Spitang, Borneo Klon JN ampullaria 'Bronce Nabire' attenboroughii (Mt. Victoria, Palawan) bicalcarata, Spitang, Borneo bongso, Klon JN burbidgeae campanulata caranculata, Gunung Sago Klon 1 chaniana clipeata Klon 1 + Klon U deaniana (Thumbs Peak, Palawan) diatas dubia, Klon 6 edwardsiana ephippiata eymea flava fusca 'striped peristom' gantungensis glabrata gymnamphora hamata, Gunung Lumut Klon 1+ Klon 3 hamiguitanensis khasiana inermis, Gunung Gadut izumiae jacquelinae jamban leonardoi lingulata lowii lowii, Batu Lawi, Borneo lowii, Gunung Murudensis, Borneo lowii, Kinabulu, Borneo lowii, 'Mini Form' macrophylla mikei, Bandahara mira ovata, Pangulubao, Sumatra Klon 98/06 palawanensis pitopangii, Sidole, Sulawesi platychila raja robcantleyi singalana stenophylla talangensis, Gunung Talang, Sumatra tenuis truncata 'Highland red' veitchii villosa (Mt. Kinabalu) vogelii Hybriden aristolochioides x singalana (?) burbidgeae x campanulata hamata x nigra Klon 04-10 lowii x veitchii robcantleyi x veitchii spathulata x robcantleyi spec. (tentaculata x murudensis) spectabilis x hamata spectabilis x veitchii veitchii x lowii x Black Beauty (?) x Miranda x murudensis x trusmadiensis Klon 04 Sarracenia alata var. alata Jackson Co., MS var. ornata Desoto, MS flava cv. 'Maxima' var. flava Boardwalk Site, Green Swamp, NC var. flava 'Giant 120+ var. ornata Sandy Creek Road, Bay Co., FL var. rubricorpora var. rubricorpora oder atropurpurea var. rubricorpora Sandy Creek Road, Bay Co, FL var. rugelii leucophylla o. Bez. Citronelle, AL Ctenium Fields, Perdido, AL Red Form, AL minor vor. minor var. Okefenokenensis oreophila o. Bez. var. orophila var. orophila Boaz Co., AL psittacina var. psittacina var. psittacina Bay Co., FL purpurea ssp. purpurea rubra ssp. alabamensis ssp. gulfensis Giant form ex T. Carow ssp. rubra Boardwalk Site, Green Swamp, NC Hybriden cv. 'Joyce Cooper' cv. 'Judy' leucophylla x oreophila leucophylla x rubra subsp. gulfensis Yellow River minor x oreophila x areolata (leucophylla x alata var. rubrioperculata) x harperi (minor x flava) x moorei cv. 'Adrian Slack' x popei x Tygo Edited May 11, 2017 by Adi Luick 7 Quote Link to post Share on other sites
Niels 179 Posted May 8, 2017 Share Posted May 8, 2017 Hallo Adi, Das ist eine wirklich beeindruckende Sammlung die du da hast. Bin begeistert. Beste Grüße, Niels. 1 Quote Link to post Share on other sites
Sonja Schweitzer 632 Posted May 8, 2017 Share Posted May 8, 2017 Hallo Adi, freut mich,dass die Cephalotus von mir auch aufgeführt sind! 1 Quote Link to post Share on other sites
The Wizard of Green 0 Posted May 8, 2017 Share Posted May 8, 2017 Stimmt was für eine Sammlung ... wo nimmt man nur den ganzen Platz her ? :-) Quote Link to post Share on other sites
Jashi 275 Posted May 8, 2017 Share Posted May 8, 2017 Von einigen der Nephentes hab ich noch nicht mal namentlich was gehört. N. gatungensis oder N. caranculata. Auch einige andere, sieht man ja eher seltener in Kultur. Magst Du Fotos zeigen? Würde auch zu gern mal Deine Becken und Einrichtung sehen... 1 Quote Link to post Share on other sites
Michaela 427 Posted May 8, 2017 Share Posted May 8, 2017 Die Sammlung hat ja ein paar sehr spezielle Pflanzen und ist wirklich ziemlich gross. Mich würd die Wohnumgebung der gefürchteten Bicalcarata interessieren @Jashi: Kein Wunder, es gibt eigentlich nur ne N. carunculata. Die wiederum gibt's problemlos zu kaufen. Bei der Pflanze bin ich ob dessen leicht verwirrt, dass carunculata manchmal mit bongso gleichgesetzt wird. 1 Quote Link to post Share on other sites
Utri 23 Posted May 8, 2017 Share Posted May 8, 2017 Sehr beeindruckende Liste. vor 3 Stunden schrieb Michaela: Mich würd die Wohnumgebung der gefürchteten Bicalcarata interessieren Dem schließe ich mich an. LG, Utri Quote Link to post Share on other sites
Fleischfresser 159 Posted May 9, 2017 Share Posted May 9, 2017 Hallo Adi, bei dir ist ja auch schon einiges zusammen gekommen, starke Sammlung Ein Bilderthread wäre interessant, ich hoffe, der folgt noch. Viele Grüße Matthias 1 Quote Link to post Share on other sites
Adi Luick 28 Posted May 11, 2017 Author Share Posted May 11, 2017 (edited) @Niels Hallo Niels, hat mich gefreut, Dich in Leipzig kennenzulernen. @Sonja SchweitzerHallo Sonja, klar müssen die Cephis auf die Liste. Sind ja super schöne Pflanzen, deshalb auch gleich an erster Stelle. Werde mir es also verkneifen, noch ne Aldovanda oder Byblis in die Sammlung aufzunehmen. ? @The Wizard of GreenHallo Wizzard: Singlewohnung, da gibt es keine weitere Entscheidungsinstanz oder unnötige Kleiderschränke. ? @Jashi Hallo Jashi, Becken hab ich keine, Nepenthes und Helis stehen im zweistöckigen Grow Tent und der Rest auf dem Balkon. Fotos kommen noch, sobald ich Zeit habe ... ? Michaela hat es ja schon fast gesagt, laut McPherson sind "caranculata" und "bongso" Synonyme und er führt die Art unter "bongso" auf (Pitcher Plants of the Old World, Volume 2, S. 819, Poole, Dorset 2009). Da ich die Pflanze aber als "caranculata" von Wistuba bekommen habe, werde ich sie erstmal so weiterführen. @Michaela und @Utri Hallo Michaela und Utri. Ja, ja ... die Bicalcarata ?, die wird wohl irgendwann den Besitzer wechseln. Aber noch ist sie harmlos. @Fleischfresser Hallo Matthias, viele der Pflanzen sind noch klein. Aber wie gesagt, Fotos folgen. Allerdings muss sich auch das Wetter noch anstrengen, dass die Sarracenien und Fliegenfallen endlich in Schwung kommen. Hoffentlich bis bald mal wieder, war sehr nett in Leipzig! ? Edited May 11, 2017 by Adi Luick Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.