helmutpre 202 Posted October 11, 2012 Share Posted October 11, 2012 Wer Sendungen zu einem bestimmten Thema sucht, dem hilft u.U. diese Seite: www.klack.de Dort muss man in der linken Spalte im Feld "TV-Schnellsuche" auf "Komfortsuche" klicken, es erscheint dann ein Fenster, in dem man den Titel einer bestimmten Sendung angeben kann oder alternativ im Feld "Textsuche" ein Stichwort, z.B. Karnivoren. Die Suche lässt sich auf einen bestimmten Zeitraum und bestimmte Sender eingrenzen- das macht aber nur dann Sinn, wenn mit hunderten von Treffern zu rechnen ist- das ist bei unserem exotischen Hobby aber kaum der Fall. Aktuell liefert die Suche nach "Karnivoren" den Treffer : 23.10.2012, 19:25 Uhr auf KIKA: Wissen mach Ah! Ich schätze, diese Sendung ist eher was für die Kleinen und kein Experten-Highlight... Dennoch kann man auf Sendungen stoßen, die man sonst versäumt hätte, sofern man die richtigen Suchworte eingibt (Karnivoren, Moore, Sümpfe, Sonnentau, usw.) Collateral-Infos wie Nepenthes - Aufnahmen im Auslandsjournal wird man aber wohl auch mit dieser TV-Suchseite immer noch verpassen, wenn die Sendungsbeschreibung nicht die richtigen Stichworte enthält. Vielleicht hat jemand Lust und Zeit, diese Webseite regelmäßig zu besuchen und Treffer hier zu melden... Viele Grüße Helmut Quote Link to post Share on other sites
Thomas_Fr 27 Posted October 13, 2012 Share Posted October 13, 2012 Gestern Abend kam ich auf Zufall im WDR-Fernsehen zur Sendung "hierundheute" auf eine Reportage über Karnivoren. Den Beitrag kann man nun auch in der WDR-Mediathek online anschauen. Viel Vergnügen. Fleischfresser und Lakritzschmecker - MEDIATHEK - WDR.de Fleischfressende Pflanzen, die mit Bechern, Kannen und Fallen Insekten anlocken und vertilgen; Samen, die ganze Schafe zu Tode bringen - oder Kräuter, die wunderschön aussehen und nach Lakritz schmecken: Das ist die Welt eines Liebhabers von exotischen Pflanzen. Diese Geschöpfe schlagen die Männer einfach in ihren Bann. Länge 14 Minuten. Quelle: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2012/10/12/hier-und-heute.xml?noscript=true Quote Link to post Share on other sites
Volker S 117 Posted October 13, 2012 Share Posted October 13, 2012 (edited) Hi Thomas, toller Beitrag - so habe ich auch mal die Leute etwas näher kennen lernen dürfen, die dazu beigetragen haben mein Moorbeet zu komplettieren. Meine Sarracenia purpurea ssp. purpurea und meine Pinguicula grandiflora (welche mittlerweile sich sehr gut vermehrt hat) ist nämlich von Ihm (2010 auf der Essener Raritätenmesse gekauft). -volker- Edited October 13, 2012 by Volker S Quote Link to post Share on other sites
Marcel G. 10 Posted October 30, 2012 Share Posted October 30, 2012 Am Sonntag lief ein kurzer Beitrag über Fleischfressende Pflanzen in der rbb Gartenzeit. http://www.rbb-onlin...0/beitrag3.html Quote Link to post Share on other sites
Benedikt Schmitt 498 Posted October 30, 2012 Share Posted October 30, 2012 Da hatte wieder jemand was entdeckt, wollte es mal eben auch hier bekannt geben. http://forum.carnivoren.org/index.php?/topic/34176-karnis-im-tv/ Quote Link to post Share on other sites
VerflauschteKatze 4 Posted October 30, 2012 Share Posted October 30, 2012 Haha danke Smir hatte den Thread nicht gefunden... Danke das du es hier nochmal veröffentlichst :-D Liebe Grüße Katze Quote Link to post Share on other sites
Guest Karl H. Posted November 16, 2012 Share Posted November 16, 2012 Hallo Ich poste hier mal einen Link zu einem Youtube-Video, das ist zwar kein Fernsehen oder Radio, aber ich hoffe es ist trotzdem okay. Es geht um eine Expedition auf den Philippinen und die Entdeckung von Nepenthes leonardoi bzw. Nepenthes sp. Palawan durch Steward Mcpherson. Grüße Karl H. 6 Quote Link to post Share on other sites
Philipp H. 189 Posted November 17, 2012 Author Share Posted November 17, 2012 Hey Karl, wow, das ist ja ein super Film, vielen Dank für den Hinweis!! Wie abenteuerlich doch so eine Expedition sein muß, da würde ich auch gerne mal dabei sein. greetings, Philipp Quote Link to post Share on other sites
Marcel Heimann 176 Posted November 18, 2012 Share Posted November 18, 2012 Hallo, ich muss sagen der Film ist einer der besten, den ich im Bereich Nepenthes sehen durfte. Vielen Dank, Karl LG Marcel Quote Link to post Share on other sites
Jan Sadowski 1 Posted November 23, 2012 Share Posted November 23, 2012 (edited) Auf ARTE geht es gerade um die (?) Tepuis. Ich selbst habe auch erst gerade eingeschaltet, aber es wurde zumindest in den letzten 20 Minuten eine Heliamphora und ein paar Drosera gezeigt.Die Sendung heißt Höhenflüge und läuft bis 20:15. Edited November 23, 2012 by Jan Sadowski Quote Link to post Share on other sites
Michael Eikermann 216 Posted November 23, 2012 Share Posted November 23, 2012 Ich habe nur den Teil gesehen, wo keine Karnis drin vorkamen Mal schauen, ob es eine Wiederholung gibt, oder man es über Internet gucken kann!!! Quote Link to post Share on other sites
Feldenberg 459 Posted November 24, 2012 Share Posted November 24, 2012 Hier der (aktuelle) Link zur heutigen (24.11.) Arte Doku "Höhenflüge" Teil 5: Venuzuela /Tepuis: http://videos.arte.tv/de/videos/hoehenfluege-5-5--7068384.html Achung, dieser Link kann in einigen Tagen/Wochen nicht mehr funktionieren. viele Grüße Feldi 1 Quote Link to post Share on other sites
Philipp H. 189 Posted November 26, 2012 Author Share Posted November 26, 2012 Hallo Leute, heute (26.11.) abend kommt um 19:30 Uhr auf Arte schon wieder ein Film über die Tepuis ("Naturparadiese in Lateinamerika", Teil 1 von 5). Hier die Beschreibung: http://www.arte.tv/de/programm/242,dayPeriod=evening.html Bestimmt werden auch mal die Helis angesprochen und gezeigt. Viel Spaß, Philipp Quote Link to post Share on other sites
Michael Eikermann 216 Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Arte entwickelt sich immer mehr zu einem interessanten Sender :cool: Danke für die Infos!!! Quote Link to post Share on other sites
Henrik J 286 Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Danke für die Info, ich werde auf jeden Fall schauen. MfG Henrik Quote Link to post Share on other sites
Henrik J 286 Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Danke für die Info, ich werde auf jeden Fall schauen. > Man sieht einen Sonnentau und eine Heli die angeblich Fliegen mit Moder gestank anlockt und Kannenpflanze heißt MfG Henrik Quote Link to post Share on other sites
Janine B. 163 Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Arte entwickelt sich immer mehr zu einem interessanten Sender :cool: Danke für die Infos!!! Stell dir vor, es gibt Menschen, die finden den Sender auch interessant und schauen ihn, wenn da nichts über Karnivoren läuft... Quote Link to post Share on other sites
Michael Eikermann 216 Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Stell dir vor, es gibt Menschen, die finden den Sender auch interessant und schauen ihn, wenn da nichts über Karnivoren läuft... Da ist wohl was dran Sonst würde es Arte nicht geben!!! Bei mir liegt Arte auf Kanal 324, und ich guck eh nicht viel TV :tongue: Gibt doch besseres um die freie Zeit zu nutzen Quote Link to post Share on other sites
Eve 10 Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Ich hab mir die Sendung auch angesehen und sie hat mir ausgesprochen gut gefallen. Allein die große Tiervielfalt am Orinoko. Mir war das total unbekannt. Klar, ein Wermutstropfen war ganz sicher, daß von 'Kannen' bei den Heliamphoren geredet wurde. Aber ok, hab's einfach überhört . Die Aufnahmen der Tepuis war einfach zu atemberaubend, als daß ich da jetzt Läuse zu suchen, Lust gehabt hätte. Die weiteren Teile werde ich mir ebenfalls ansehen. Quote Link to post Share on other sites
Henrik J 286 Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 (edited) Hi, ich weiß nicht ob es euch interessiert. Aber ich drehe am Samstag mit dem WDR wie man eine Vogelfutterstation aus einer Einweg oder Mehrwegflasche bauen kann. Ich finde es ist eine super Ergänzung zum Moorbeet oder Kübel, denn es ist immer toll mit anzusehen was alles für Vögel kommen. Aber auch so für den Garten oder das große Hausfenster. Den Ausstrahlungstermin schreibe ich euch noch. MfG Henrik Edited November 27, 2012 by Henrik Quote Link to post Share on other sites
Henrik J 286 Posted December 1, 2012 Share Posted December 1, 2012 Hi, ich weiß nicht ob es euch interessiert. Aber ich drehe am Samstag mit dem WDR wie man eine Vogelfutterstation aus einer Einweg oder Mehrwegflasche bauen kann. Ich finde es ist eine super Ergänzung zum Moorbeet oder Kübel, denn es ist immer toll mit anzusehen was alles für Vögel kommen. Aber auch so für den Garten oder das große Hausfenster. Den Ausstrahlungstermin schreibe ich euch noch. Nach 6 1/2 Stunden dreh ist es endlich geschafft. Vermutlich wird es erst nächstes Jahr im Fernsehen laufen. Trotzdem halte ich euch weiter auf dem Laufendem. MfG Henrik Quote Link to post Share on other sites
Guest Karl H. Posted December 8, 2012 Share Posted December 8, 2012 Hallo, ich hätte hier wieder einen Link für die Nepenthes Freunde. (wieder von Youtube Schande über mich :wacko: ) Der Kanal dieses Youtubers ist übrigen sehr zu empfehlen. Die Nepenthes Sammlung von dem User ist beeindruckend. Viele Grüße Karl H. Quote Link to post Share on other sites
Manuel Reimansteiner 1,187 Posted December 8, 2012 Share Posted December 8, 2012 Echt tolle Video Dokomentation. Wenns jetzt noch in 3D ist, dann glaubt man, man ist am Naturstandort. Danke fürs zeigen, Manuel Quote Link to post Share on other sites
Benedikt Schmitt 498 Posted January 29, 2013 Share Posted January 29, 2013 Hallo Ihr da draussen, hab mal wieder was entdeckt, heute Abend im WDR, im TV Programm war ein Bild einer Drosera zu sehen, scheint aber allgemein eine recht interesant Reportage zu sein Viel Spass beim gucken. http://www.wdr.de/tv/abenteuererde/sendungsbeitraege/2013/0129/index.jsp Quote Link to post Share on other sites
Philipp H. 189 Posted January 30, 2013 Author Share Posted January 30, 2013 Hi Benedikt, zum Glück habe ich gestern noch rechtzeitig deinen Tipp gelesen. Es war ja wirklich eine tolle Doku, die Zeitrafferaufnahmen haben mir besonders gut gefallen. Vielen Dank für den Tipp, lg Philipp Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.