Burnie 0 Posted December 12, 2017 Share Posted December 12, 2017 Hallo liebes Forum, Ich benutze eine 39W T5 Röhre (mit Reflektor) al Beleuchtung für einige Nepenthes. Nun würde ich diese Röhre gerne durch eine LED-Röhre ersetzten. Allerdings bin ich mir etwas unschlüssig ob das funktionieren würde, da die Lumenanzahl unterschiedlich angegeben wird. Habe gelesen das die lumenzahl von LED röhren generell niedriger angegeben wird weil sie ja das Licht nicht in einen 360 Grad Winkel abstrahlt. Wäre es generell möglich solch eine Röhre: https://www.beleuchtungdirekt.de/sylvania-t5-fho-luxline-plus-39w-840-85cm-kaltweiss durch so eine einfach zu ersetzen? http://www.e-lite-led.de/shop/LED-G5-Roehren-T5/Roehre-Laenge-84-9cm/LED-Roehre-T5-18W-4000K-840-1980lm-EVG-kompatibel-84-9cm.html Bin mir da wirklich etwas unschlüssig, und wäre über ein paar Tips wirklich sehr dankbar. Viele Grüße Quote Link to post Share on other sites
Nicky Westphal 2,563 Posted December 12, 2017 Share Posted December 12, 2017 (edited) Hallo und willkommen im Forum, generell hast du bei T5 oder T8 Röhren einen gewissen "Lichtverlust" durch die 360° Abstrahlwinkel (auch mit Reflektor), das aber eine LED Röhre mit fast 1/3 weniger Lichtstrom das ausgleicht glaube ich nicht. Da solltest du schon zu höherwertigen LED-Röhren (z.B. Philips oder Osram mit 150 Lumen/W) zurückgreifen. Wenn du mit 3000 Lumen beleuchtest, sollten es auch bei LED wieder soviel sein! Dann sollte das klappen. In wieweit die mit der vorhanden Leucht kompatibel sind kann ich dir aber nicht sagen. Bei LED habe ich mit 4000Kelvin sehr gute Erfahrungen gemacht, bzw. tut es auch bei mehreren Röhren ein Mix aus 3000k und 6500k. Grüße Nicky Edited December 12, 2017 by Nicky Westphal Quote Link to post Share on other sites
Burnie 0 Posted December 12, 2017 Author Share Posted December 12, 2017 Hallo Nicky, Dank erstmal für die Antwort. Ich habe nocheinmal geschaut ob ich LED Röhren mit einen höheren Lumenwert, bei gleicher Länge finde (auch von Osram und Philips). Das höchste was ich finden konnte ist dieses Beispiel: http://www.e-lite-led.de/shop/LED-G5-Roehren-T5/LED-Roehre-T5-18W-6000K-860-2340lm-EVG-kompatibel-84-9cm.html Diese hat 2340lm/18W was 130lm/W entspricht . Lichtfarbe mal außen vor gelassen. Also ich möchte deine Aussage auf keinen Fall bezweifeln, aber giebt es den überhaupt LED Röhren mit einen höheren lm/W Verhältniss zu kaufen? Und wenn ja, kennt jemand vielleicht eine Adresse wo man sowas finden kann? Ansonsten müsste ich ja 2 LED Röhren benutzen um auf den entsprechenden Lumenwert zu kommen (Auch wenn ich durch den Reflektor etwas Lichtleistung verliere) Quote Link to post Share on other sites
Nicky Westphal 2,563 Posted December 12, 2017 Share Posted December 12, 2017 (edited) http://www.lighting.philips.de/prof/led-lampen-und-roehren/led-roehren#pfpath=0-LED_GR die lm/W-Angabe nicht so pingelig genau nehmen, die variiert allein schon durch die Farbtemperatur. Aber 100lm/W sind zu wenig um effektiv zu sein! 130lm/W sind ok, nur ist eben ein 1:1 Austausch dann mit einem gewissen Lichtverlust verbunden. Kannst du nur probieren ob die einer Röhre dann ausreicht. grüße Nicky Edited December 12, 2017 by Nicky Westphal Quote Link to post Share on other sites
happygarden 0 Posted October 7, 2020 Share Posted October 7, 2020 Habe noch einen interessanten LED Lampen Test gefunden, bei dem das Ganze mit dem Lumenwert und der Lichtfarbe etc. nochmal ganz gut erklärt wird. LG Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.