Peter Posted December 21, 2017 Share Posted December 21, 2017 Servus, na, das ist ja eine hochwissenschaftliche Diskussion hier! Ihr habt sicher alle in gewisser Weise recht, ich denke aber, dass es gerade bei diesen sogenannten kosmopolitischen Arten unter den Pflanzen, und das sind doch einige, noch reichlich Forschungsbedarf in jeder Hinsicht gibt und man das Problem nicht so einfach lösen wird können! Trotzdem interessant, dass sich wohl zumindest bei einigen tropischen A. die Turionenbildung erhalten hat.... Frohe W. und einen guten Rutsch ins neue Jahr, lg, Peter K. Link to comment Share on other sites More sharing options...
inggas Posted January 8, 2018 Share Posted January 8, 2018 Ist zwar eigentlich schon viel zu spät für den Versuch, aber das interessiert mich auch. Ich hab genug und pack ein paar Okavangos nach draußen. Die werden sich wundern..... Von kuscheligen Temperaturen plötzlich zähneklappern. :-))) 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas M. Posted January 8, 2018 Share Posted January 8, 2018 (edited) Das wird so wohl nicht funktionieren, da sich die Pflanzen durch den plötzlichen Kälteschock nicht an die niedrigen Temperaturen gewöhnen können (und erst recht keine tropischen Arten). Damit das funktioniert, müssten die Temperaturen wie im Herbst langsam fallen. Sollte es doch klappen, lass es uns natürlich wissen. Thomas Edited January 8, 2018 by Thomas M. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beautytube Posted January 8, 2018 Author Share Posted January 8, 2018 vor 2 Stunden schrieb Thomas M.: Das wird so wohl nicht funktionieren Da kann ich nur voll zustimmen, das geht sicher in die Hose! Peter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted January 9, 2018 Share Posted January 9, 2018 Hi, Ich hätte da auch mal ne Frage, meine mageren 3 Turionen leben jetzt seit etwa 3 Monaten in einem 2l Glas am Fenster bei etwa 12grad, wann kann /sollte ich sie wieder nach draußen entlassen!? LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beautytube Posted January 9, 2018 Author Share Posted January 9, 2018 vor 6 Stunden schrieb Christian List: meine mageren 3 Turionen Welche Form hast Du denn (Standort)? Peter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted January 9, 2018 Share Posted January 9, 2018 Tja das weiß ich leider nicht und werde ich kaum mehr raus bekommen! Hatte sie letztes Jahr in leiden gekauft Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beautytube Posted January 9, 2018 Author Share Posted January 9, 2018 Solltest Du rausfinden. Turionen sind wesentlich leichter zu überwintern, da sie Ruhe geben! In Deinem Fall würde ich sie erst raus geben, wenn es draußen so um die 5 °C in der Nacht hat und die Temp nicht mehr signifikant fällt. Am Tag kanns dann schon sehr hoch rauf gehen. Man kann das Becken auch abdecken um die Temp zu halten. Wenn sie jetzt Indoor zum Austreiben beginnt (und das wird passieren) unbedingt Zusatzlicht geben wenn sie lang und dünn wird und keine Fallen bildet (aber auf Algen achten) und etwas füttern (Plankton lebend, bekommt man im Zoohandel, oder bei Aquarianerinnen). Plankton = Dünger und liefert etwas CO2. Am Boden des Glases solltest Du ein bisserl Torf und/oder Carex / Typha Stroh haben. Damit wird das Wasser sehr dunkel und die Algen haben es ein bisserl schwerer. Außerdem bekommst Du dann den richtigen PH Wert. Dunkles Wasser kann man auch sehr leicht mit Erlenzapfen /Eichenlaub/Nusslaub/Kirschenlaub (Herbstlaub!) bekommen. Die Dinger einfach ins Aldrobecken reinschmeißen. Regenwasser! Peter. 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beautytube Posted January 9, 2018 Author Share Posted January 9, 2018 ... übrigens regelmäßigen Wasserwechsel scheinen meine Aldros zu lieben! Wenn das Becken nicht mehr funktioniert, setze ich einfach ein Neues an. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicky Westphal Posted January 9, 2018 Share Posted January 9, 2018 vor 6 Stunden schrieb Christian List: meine mageren 3 Turionen leben jetzt seit etwa 3 Monaten in einem 2l Glas am Fenster bei etwa 12grad, wann kann /sollte ich sie wieder nach draußen entlassen!? Hallo Christian, ich kultiviere zwar keine Aldrovanda, aber ich würde mal sagen, wenn es draußen wärmer ist als 12° bzw. da es drinnen meist eher wärmer ist, zu einem Zeitpunkt wo die Temperaturdifferenz zwischen fenster und Freiland nicht allzugroß ist und auch für ein paar Tage auch stabil ist. Ich verfahre so mit meinen temperierten, nur kühl überwinterten, Pflanzen zumindest im Frühjahr so um einen Schock zu vermeiden. Aber Peter war eh schneller. Grüße Nicky 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted January 9, 2018 Share Posted January 9, 2018 Danke euch beiden für die guten Antworten , so in etwa dachte ich mir das auch schon! Im momentanen Glas habe ich übrigens auch Torf und mineralien etc drin! LG 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beautytube Posted January 13, 2018 Author Share Posted January 13, 2018 Update für alle Aldrovanda Fans: Die Pflanzen haben voll durchgetrieben, bilden Seitentriebe und alle Fallen sind kräftig ausgebildet => Die Turiunen waren intakt! Habe leider noch kein Fotobecken besetzt um eine bessere Aufnahmequalität zu erreichen, aber man kann alles erkennen. Hier eine voll durchgetrieben Pflanze: Das Detail: beachte die gefüllten Fallen, die Pflanzen stehen bei mir im Futter. Fallenstadien (von links nach rechts: offen, gerade geschlossen, verdauend, wie im Lehrbuch): Fazit: ich werde nächstes Jahr tropische Aldros mal draußen überwintern. Würde jede Menge Ressourcen sparen. Stay tuned. 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roman.P Posted January 13, 2018 Share Posted January 13, 2018 Hallo Peter, Wirklich sehr interessant, auch wenn ich etwas skeptisch bin ob das wirklich einen ganzen Winter gut geht, bin ich weiterhin gespannt. Dieser "Winter" hatte ja bisher nicht viel zu bieten weder viel Schnee noch sibirische Kälte. Gruß Roman Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beautytube Posted January 14, 2018 Author Share Posted January 14, 2018 vor 9 Stunden schrieb Roman.P: Wirklich sehr interessant, auch wenn ich etwas skeptisch bin ob das wirklich einen ganzen Winter gut geht Ich kann es auch nicht glauben. Es wäre aber schon sehr viel gewonnen, wenn man die Pflanzen so weit bekommt, dass sie in eine Winterruhe gehen. Das würde dann bedeuten, dass man kein Licht benötigt, das Wasser nicht veralgen kann, man keinen Platz braucht,... Peter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beautytube Posted March 31, 2018 Author Share Posted March 31, 2018 ... die Fortsetzung der Story: Die Becken sind nun voll mit Aldrovanda. Die Pflanzen sind kräftig. Beruflich bedingt hatte ich keine Zeit mehr zu füttern und hatte die Pflanzen bis vor zwei Wochen ziemlich verludern lassen. Dann hatte ich mal kräftig Wasser gewechselt und in Ermangelung von algenfreiem Futter nichts gefüttert. Nun sehe ich heute in die Becken und was muss ich feststellen: SIE WERDEN ROT!!!! Freu mich wie ein Honigkuchenpferd! Katherine N. Australia, Beach lagoon: Armidale NSW Mountain Australia: Sorry für die schlechten Fotos, aber man sieht eindeutig, dass sich die Pflanzen rot färben. Liegt das daran, dass sie so manchen zynischen Beitrag von mir gelesen haben? Habe heute schon die Tröge für die Freilandhaltung präpariert. Kann auch Pflanzen abgeben, bin am NRW Treffen im BoGa München (nur Sonntags). PN an mich bei Bedarf. Werde unsere Vereinspflanze heuer mal kräftig vermehren! 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roman.P Posted March 31, 2018 Share Posted March 31, 2018 Hallo Peter, Echt toll zu sehen das sich deine Pflanzen so gut entwickeln, da freue ich mich umso mehr deine Anlage bald besichtigen zu können. Gruß Roman Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now