PflanzenFreund! 1 Posted April 6, 2018 Share Posted April 6, 2018 Hallo, jetzt wo es wärmer wird wird es ja wieder Zeit dass die Karnivoren neu austreiben. Leider sehen meine Venusfliegenfallen und Schlauchpflanzen sehr tot aus,weshalb ich fragen möchte wann es Zeit für sie ist wieder auszutreiben. Sind eure schon aus der Winterruhe erwacht?Eigentlich schon oder? Kann es sein dass sich meine einfach noch etwas Zeit lassen oder ist das ein Anzeichen dafür dass sie es nicht überlebt haben? Würde mich auf Antworten sehr freuen! Quote Link to post Share on other sites
Christian List 1,517 Posted April 6, 2018 Share Posted April 6, 2018 Hallo Freund Also meine Dios und Sarras sind schon am austreiben und Blüten bilden! Es ist jetzt Zeit dafür... Da hast du recht. Bei dir könnten sie natürlich noch unterwegs sein, je nachdem, wie dein Winter war/wo du wohnst Am besten zu schaust mal vorsichtig nach den Rhizomen ob da was unterwegs ist /weiss/grün und nicht matschig weich Wo hast du sie denn überwintert? LG Christian 1 Quote Link to post Share on other sites
Daniela Dehne 58 Posted April 6, 2018 Share Posted April 6, 2018 Hallo, meine fangen jetzt an auszutreiben LG 1 Quote Link to post Share on other sites
Chris H. 42 Posted April 6, 2018 Share Posted April 6, 2018 Bei meinen ist es sehr unterschiedlich, einige der Sarracenias bilden schon Blüten, andere rühren sich noch kein bisschen. Die Fliegenfallen machen auch noch keine Anstalten. Von daher ist bei dir noch alles im grünen Bereich. Das ist eben der Nachteil am deutschen Winter, der ist viel länger und dunkler als an vielen Naturstandorten. 1 Quote Link to post Share on other sites
partisanengärtner 1,370 Posted April 6, 2018 Share Posted April 6, 2018 Hier bei mir ist noch nichts zu sehen. Gesund sind sie aber, ich habe das schon im Auge. Quote Link to post Share on other sites
Kameloth 13 Posted April 6, 2018 Share Posted April 6, 2018 Bei mir tut sich so langsam auch wieder was! 1 Quote Link to post Share on other sites
PflanzenFreund! 1 Posted April 6, 2018 Author Share Posted April 6, 2018 Hi, danke für eure Antworten! Dann wart‘ ich mal ab und hoffe dass sich noch was tun wird. Schönen Abend! 1 Quote Link to post Share on other sites
Thomas M. 519 Posted April 6, 2018 Share Posted April 6, 2018 Ohne Bilder von Deinen Pflanzen wird man nicht sagen können, ob sie wieder austreiben werden. Thomas Quote Link to post Share on other sites
Kenny An 61 Posted April 6, 2018 Share Posted April 6, 2018 Seh ich auch so! Hast du die alten Schläuche schon abgeschnitten, wenn du an denen bisschen ziehst und biegst wirste och schon merken was los ist. Quote Link to post Share on other sites
PflanzenFreund! 1 Posted April 8, 2018 Author Share Posted April 8, 2018 Hallo, ich habe bei den Sarracenien die Schläuche erst vor paar Wochen angeschnitten,da die meisten noch jung waren und dachte es wäre besser wenn sie die über den Winter behalten würden. Wenn ich den Rhizom (falls das richtig ist) anfasse dann fühlt es sich relativ weich an.. Die alten Fallen der Dioneas habe ich zur Schimmelvorbeugung Anfang Winter abgeschnitten,komischerweise tut sich bei denen auch noch nix. Ich habe alle Pflanzen über den Winter in offenen „Täschchen“(zum Schutz vor Frost/Wind) bei ca. 2 bis 8 Grad nach draußen gestellt. Unten sind Bilder von paar Problemkindern. Blöderweise erkennt man dank meiner fantastischen Kamera nicht so viel. Danke nochmal! Marin Quote Link to post Share on other sites
Fleischiandy 9 Posted April 9, 2018 Share Posted April 9, 2018 Hallo Marin, bei dem Rhizom wird sich auch wahrscheinlich nichts mehr tun.... VG, Andy 1 Quote Link to post Share on other sites
Nicky Westphal 2,562 Posted April 9, 2018 Share Posted April 9, 2018 Hallo Marin, naja, ich denke von deinen Problemkindern solltest du dich verabschieden. Wahrscheinlich war das Substrat zu feucht bei der milden Überwinterung und dir sind die Rhizome weggegammelt. So wirklich Hoffnung hätte ich da bei keiner der Kandidaten noch. Grüße Nicky 1 Quote Link to post Share on other sites
partisanengärtner 1,370 Posted April 9, 2018 Share Posted April 9, 2018 Man sieht teils ganz deutlich den Schimmel, das wars. 1 Quote Link to post Share on other sites
Chris H. 42 Posted April 9, 2018 Share Posted April 9, 2018 Was genau meinst du damit, dass du sie in offenen Tässchen rausgestellt hast? Waren sie nicht getopft den Winter über? Oder war die Tasse über dem Topf? Wahrscheinlich sind sie erfroren oder verschimmelt. Meine Pflanzen hole ich bei zu tiefen Temperaturen rein und stelle sie auf den Dachboden, da mir bei langen Frostperioden schon viele Pflanzen erfroren sind. 1 Quote Link to post Share on other sites
PflanzenFreund! 1 Posted April 9, 2018 Author Share Posted April 9, 2018 Nun,einige Fleischis waren zusammen mit ihren „Artgenossen“ in Töpfen welche ich in kleine Termotaschen gesetzt habe. Die Taschen sollten etwas warm halten,ich weiß nicht ob das ein Fehler war,jedenfalls hat das den letzten Winter so prima geklappt. Ich denke mal Nicky hat Recht mit dem zu feuchten Substrat. Komisch nur dass der andere Dreiviertel der Fleischis es überlebt hat. Dann werd ich mal schauen dass ich nächsten Winter sparsamer mit Wasser umgehe. Übrigens,mit „Täschchen“ habe ich nicht Tassen sondern kleine Taschen gemeint Marin Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.