Manuel Christ Posted July 9, 2018 Posted July 9, 2018 Hallo, hier ein Link zur Vorgeschichte der wiederentdeckten Art ... ... und hier die Facebook-Beiträge: Viele Grüße Manuel 11 1
Michaela Posted July 9, 2018 Posted July 9, 2018 Wirklich sehr schöne Art - gut, dass es auch mal schöne Nachrichten gibt und verschwundene Arten wiedergefunden werden. Danke fürs Teilen, Manuel. 1
Manuel Christ Posted July 9, 2018 Author Posted July 9, 2018 Hallo, vor 6 Stunden schrieb Berni Toller: ist da hurreliana der nächste Verwandte? Grüße Ja. Bruce Salmon hat dazu 1999 einen Artikel im CPN verfasst: klick. N. sp. ist die heutige N. hurrelliana, welche N. mollis wirklich zum Verwechseln ähnlich sieht. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass N. mollis hybridogenen Ursprungs ist (N. hurrelliana x chaniana?) ... Viele Grüße Manuel
Stefan M. Posted July 10, 2018 Posted July 10, 2018 Wenn ich das richtig verstehe wurde N. mollis einige Jahrzente vor N. hurreliana ("N. sp.") in Kalimantan entdeckt und beschrieben. Und jetzt denkt man es sind zwei Arten weil sie ein paar hundert Kilometer voneinander entfernt sind und man (duzende Berge dazwischen noch nie bestiegen hat)? Verstehe nicht wieso man sich da so schwer tut, ist doch recht simpel.
Andreas Fleischmann Posted August 17, 2018 Posted August 17, 2018 Am 10.7.2018 um 16:33 schrieb Stefan M.: Verstehe nicht wieso man sich da so schwer tut, ist doch recht simpel So sehe ich das auch: Nepenthes hurreliana ist sehr offensichtlich ein jüngeres Synonym zu N. mollis. Schöne Grüße, Andreas
Manuel Christ Posted February 22, 2019 Author Posted February 22, 2019 Hallo, es gibt wieder Neuigkeiten: Demnach ist ist N. hurrelliana nun N. mollis, da Letztere zuerst beschrieben wurde. Viele Grüße Manuel 2 3
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now