Jump to content

Recommended Posts

Manuel Christ
Posted

Hallo,

 

hier ein Link zur Vorgeschichte der wiederentdeckten Art ...

 

... und hier die Facebook-Beiträge:

 

IMG_7155.PNG.8eb8a43cf3d71c9124ace45f2f1dab18.PNG

 

IMG_7158.PNG.b808d519311e861c02903543c87a69d7.PNG

 

IMG_7154.JPG.b5e711c6f54b5921974f01ce71c67831.JPG

 

IMG_7156.JPG.85510b35d40540b1588ea440a2a465a7.JPG

 

IMG_7157.JPG.cb9c3aaa7eca78255334360bcb555a67.JPG

 

Viele Grüße

Manuel

  • Gefällt mir 11
  • Danke 1
Beautytube
Posted

Wow großartig!!!!!

BT

  • Gefällt mir 1
Berni Toller
Posted

ist da hurreliana der nächste Verwandte?

Grüße

Posted

wow. die ist wirklich hübsch. 

  • Gefällt mir 1
Posted

Wirklich sehr schöne Art - gut, dass es auch mal schöne Nachrichten gibt und verschwundene Arten wiedergefunden werden.

 

Danke fürs Teilen, Manuel.

  • Gefällt mir 1
Manuel Christ
Posted

Hallo,

 

vor 6 Stunden schrieb Berni Toller:

ist da hurreliana der nächste Verwandte?

Grüße

 

Ja. Bruce Salmon hat dazu 1999 einen Artikel im CPN verfasst: klick. N. sp. ist die heutige N. hurrelliana, welche N. mollis wirklich zum Verwechseln ähnlich sieht.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass N. mollis hybridogenen Ursprungs ist (N. hurrellianachaniana?) ...

 

Viele Grüße

Manuel

Posted

Großartige Kannen

Posted

Wenn ich das richtig verstehe wurde N. mollis einige Jahrzente vor N. hurreliana ("N. sp.") in Kalimantan entdeckt und beschrieben.

Und jetzt denkt man es sind zwei Arten weil sie ein paar hundert Kilometer voneinander entfernt sind und man (duzende Berge dazwischen noch nie bestiegen hat)?

Verstehe nicht wieso man sich da so schwer tut, ist doch recht simpel.

 

  • 1 month later...
Andreas Fleischmann
Posted
Am 10.7.2018 um 16:33 schrieb Stefan M.:

Verstehe nicht wieso man sich da so schwer tut, ist doch recht simpel

So sehe ich das auch: Nepenthes hurreliana ist sehr offensichtlich ein jüngeres Synonym zu N. mollis.

 

Schöne Grüße,

 

Andreas

Posted

Sieht sehr schön aus. Ich nem eine ? 

 

  • 6 months later...
Manuel Christ
Posted

Hallo,

 

es gibt wieder Neuigkeiten:

 

52707513-7BFC-4BD1-B8F6-2D778267CEE8.thumb.jpeg.39033ba54bc22991f7914cd7e2f0b971.jpeg

 

Demnach ist ist N. hurrelliana nun N. mollis, da Letztere zuerst beschrieben wurde. 

 

Viele Grüße

Manuel

  • Gefällt mir 2
  • Danke 3

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.