Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

eben bin ich über folgenden Artikel gestolpert:

 

https://www.spektrum.de/alias/bilder-der-woche/diese-pflanze-saugt-wespen-aus/1586040?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campaign=ZON_KOOP

 

Bei der Pflanze handelt es sich um einen Parasit, der auf Eichen lebt und von diesen Nährstoffe abzweigt.

Gleichzeitig beeinflusst sie aber auch die Bildung der Galläpfel und damit indirekt die Weiterentwicklung der Gallwespenlarven,

die sogar vermehrt zu Tode kommen.

Es ist noch nicht geklärt, ob sich die Pflanze auch direkt bei den Gallwespenlarven bedient.

 

Viele Grüße

Claus-Jürgen

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Donnerkoettel
Posted

Sind Pilze denn überhaupt Pflanzen? Villeicht eine dumme Frage aber ich weis es nicht.

-LG

Andreas Wistuba
Posted

Hmmmm, also ich finde den Zusammenhang etwas konstruiert.

Zumindest die Überschrift des Spektrum-Artikels ist m.E. nach grenzwertig aufgebauscht.

Im Artikel steht's dann genauer. Es ist nicht klar, ob die Larven nicht einfach Kollateral-Schäden sind. 

Ich stelle mir die Frage: Solange das Haustorium nicht wirklich Verbindung zur Larve hat - wie zum Teufel soll der Parasit von der Larve profitieren???

Ausserdem: Solche Gallen werden durch Pflanzen-Wuchsstoffe induziert. Wenn an der Galle etwas saugt (der Parasit) und eigene Phytohormone mitbringt (Wachstum des Haustoriums) ist es m.E. nach nur logisch, dass der Hormonhaushalt der Galle durcheinander kommt und sie in Folge nicht mehr so funktioniert, wie vom Insekt geplant. Das ist für das Insekt möglicherwise der Tod.

Ohne Experimente halte ich das Ganze für extrem spekulativ.

Grüße

Andreas 

  • Gefällt mir 2
Posted (edited)
vor 38 Minuten schrieb Donnerkoettel:

Sind Pilze denn überhaupt Pflanzen? Villeicht eine dumme Frage aber ich weis es nicht.

-LG

Hallo, 

 

Wie kommst du auf Pilze? Also zunächst mal sind Pilze keine Pflanzen sie bilden ein eigenes Reich, dazu gibt's unter lesenswerte Artikel einen tollen Beitrag von Andreas. 

 

Gallen an Eichen und auch anderen Laubbäume entstehen durch die Larven der Gallwespe. Dazu legt das Weibchen ein Ei auf die Unterseite des Blattes und sticht in das Blatt. Beim Einstich ins Blatt wird eine Wucherung ausgelöst (was genau passiert ist noch nicht geklärt) die so genannten Gallen. Diese bietenden den Larven Schutz und Nahrung, ist die Metamorphose abgeschlossen fressen sie sich durchs Blatt in die Freiheit. 

 

Bei den obengenannten Schlingfäden handelt es sich aber um echte Pflanzen die auch Photosynthese betreiben können. Als Karnivore sehe ich das ganze allerdings nicht. Per Definition ist für eine Karnivore die Anlackung, der Fang und die Verwertung bzw Aufnahme der Nährstoffen erforderlich. Dies ist bei dieser Pflanze nicht der Fall, besonders weil nicht genau geklärt ist ob die Gallen aktiv angezapft werden oder nur kolateral durch die Aktivität des Parasites das zeitliche segnen

 

Gruß Roman 

Edited by Roman.P
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Donnerkoettel
Posted
vor 1 Stunde schrieb Roman.P:

Hallo, 

 

Wie kommst du auf Pilze? Also zunächst mal sind Pilze keine Pflanzen sie bilden ein eigenes Reich, dazu gibt's unter lesenswerte Artikel einen tollen Beitrag von Andreas. 

 

Gallen an Eichen und auch anderen Laubbäume entstehen durch die Larven der Gallwespe. Dazu legt das Weibchen ein Ei auf die Unterseite des Blattes und sticht in das Blatt. Beim Einstich ins Blatt wird eine Wucherung ausgelöst (was genau passiert ist noch nicht geklärt) die so genannten Gallen. Diese bietenden den Larven Schutz und Nahrung, ist die Metamorphose abgeschlossen fressen sie sich durchs Blatt in die Freiheit. 

 

Bei den obengenannten Schlingfäden handelt es sich aber um echte Pflanzen die auch Photosynthese betreiben können. Als Karnivore sehe ich das ganze allerdings nicht. Per Definition ist für eine Karnivore die Anlackung, der Fang und die Verwertung bzw Aufnahme der Nährstoffen erforderlich. Dies ist bei dieser Pflanze nicht der Fall, besonders weil nicht genau geklärt ist ob die Gallen aktiv angezapft werden oder nur kolateral durch die Aktivität des Parasites das zeitliche segnen

 

Gruß Roman 

 

Oje, keine Ahnung wo und wie ich in diesem Artikel auf Pilze gekommen bin. Hier steht jedenfalls nix davon. Aber danke nochmal für deine Bestätigung.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.