Stefan Krämer Posted September 20, 2020 Author Share Posted September 20, 2020 Servus allerseits, ich dachte mir, ich lass mal wieder ein paar Impressionen aus meinem Madagascariensis-Minimoor da. Bin von der Entwicklung unverändert absolut begeistert! Hoffe es gefällt! Grüße Stefan 22 Link to comment Share on other sites More sharing options...
D.Mon Posted September 20, 2020 Share Posted September 20, 2020 Gefällt sogar sehr gut. Kannst Du die Begleitpflanzen ("Gräser") noch benennen? Danke und Grüße D.Mon 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hoppelhase Posted September 20, 2020 Share Posted September 20, 2020 Oh wow, das sieht so schön aus! Das ist mal wieder ein sehr gelungenes Mini-Moor! Klasse! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted September 20, 2020 Author Share Posted September 20, 2020 vor 41 Minuten schrieb D.Mon: Kannst Du die Begleitpflanzen ("Gräser") noch benennen? Klar kann ich das. Da ist nur eine Grassorte drin: Lilaeopsis mauritiana. Ansonsten wachsen dort drin noch Utricularia livida und Drosera nidiformis. Mehr ist es auch nicht. Grüße Stefan 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
SoLaLa Posted September 20, 2020 Share Posted September 20, 2020 Hi Stefan, gefallen mir auch super! Da ja jetzt bekannt ist was drin ist, was ist denn das außen? Sprich wo bekommst du denn die schicken Terrarien her? Grüße 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted September 20, 2020 Author Share Posted September 20, 2020 Die Reihe heißt „Neo Glass Air“ von DOOA. Die gibt‘s in diversen Größen und kommen aus dem Bereich des Aquascapings. Man findet die in diversen Onlineshops, die sich auf eben sowas spezialisiert haben. Das sind eigentlich Wabikusa-Schalen. Aber offenbar haben das viele im Home Office für sich entdeckt, denn teils musste ich monatelang warten, bis die wieder erhältlich waren. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matze Maier Posted September 20, 2020 Share Posted September 20, 2020 Stefan, das sieht echt klasse aus! Ziemlich geiles Moor was du dir da erstellt hast. Vielleicht sollte ich das Thema mal aufgreifen und auch ein Video darüber machen 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco M Posted September 21, 2020 Share Posted September 21, 2020 Hallo Stefan, wirklich phantastische Entwicklung ! Bin begeistert LG Marco 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco M Posted September 21, 2020 Share Posted September 21, 2020 Hallo Stefan, könntest du noch kurz etwas zu dem von dir verwendeten Substrat schreiben ? Danke LG Marco Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted September 21, 2020 Author Share Posted September 21, 2020 vor 17 Stunden schrieb Matze Maier: Stefan, das sieht echt klasse aus! Ziemlich geiles Moor was du dir da erstellt hast. Vielleicht sollte ich das Thema mal aufgreifen und auch ein Video darüber machen Servus Matze, machst ja mittlerweile eh schon regelmäßig Videos zu Glasgefäßen. Bin aber auch tatsächlich durch deine Videos auf die Idee gekommen. Seit deinem Feature mit Tobi von Aquaowner bin ich begeisterter Aquascaping-Fan und kam auch eigentlich nur dadurch auf diese Gefäße und die Arbeit mit Steinen und Aquarienpflanzen als Begleitung. Also danke für die Inspiration! 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted September 21, 2020 Author Share Posted September 21, 2020 vor 9 Stunden schrieb Marco M: Hallo Stefan, könntest du noch kurz etwas zu dem von dir verwendeten Substrat schreiben ? Danke LG Marco Servus Marco, das Substrat ist das ganz gewöhnliche von allen hier verwendete Substrat. Also Torf, Perlite usw. Hab das ganze allerdings noch mit diversen kalkfreien Sand- und Kiesarten aus der Aquaristik untermischt (vermutlich zu gut 50%), da ich hoffe, dadurch Schimmel und zu krasse Veralgung besser kontrollieren zu können. Außerdem ist es so stabiler beim Aufbau und es schwimmt in den Wasserteilen nicht so stark auf. Gruß Stefan 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdriKong Posted September 21, 2020 Share Posted September 21, 2020 Das sieht echt klasse aus! Bin zugegeben etwas neidisch xD Ich gucke mir gefühlt jeden zweiten Tag den Thread hier an und bin immer wieder aufs Neue begeistert. L.G. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted September 22, 2020 Author Share Posted September 22, 2020 vor 10 Stunden schrieb AdriKong: Das sieht echt klasse aus! Bin zugegeben etwas neidisch xD Ich gucke mir gefühlt jeden zweiten Tag den Thread hier an und bin immer wieder aufs Neue begeistert. L.G. Servus AdriKong, vielen Dank für die Blumen! Aber es gibt keinen Grund für Neid. Im Vergleich zu einem Moorbeet bzw. -kübel oder einem Hightech-Nepenthes-Terrarium gibt es wohl in der Anlage nichts einfacheres, als sowas kleines. Grüße Stefan 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben G. Posted September 24, 2020 Share Posted September 24, 2020 Hallo Stefan, ich finde deine kleinen Mini-Terrarien auch super und hab mir vor lauter Begeisterung auch mal so eins bestellt. Mal sehen, ob ich auch was schönes wie du hinbekomme! Bin immer wieder wieder auf Updates von dir gespannt. Liebe Grüße Ben 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
D.Mon Posted September 24, 2020 Share Posted September 24, 2020 (edited) Am 20.9.2020 um 19:36 schrieb Stefan Krämer: Da ist nur eine Grassorte drin: Lilaeopsis mauritiana. Ansonsten wachsen dort drin noch Utricularia livida und Drosera nidiformis. Vielen Dank. Das Gras ist mir schön ins Auge gesprungen und ansonsten gefällt mir die Pflanzenwahl auch sehr gut. Ich finde das lebt auch von den unterschiedlichen Zonen, die sehr sanft wie selbstverständlich ineinander übergehen. Echt . @Aki91 Ich hoffe, wir sehen dann von Dir auch irgendwann demnächst Bilder. Mich hat´s auch schon in den Fingern gejuckt, aber zurzeit bin ich noch mit anderen Dingen beschäftigt. Herzliche Grüße D.Mon Edited September 24, 2020 by D.Mon 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted September 25, 2020 Author Share Posted September 25, 2020 Danke danke für das viele überschwängliche Lob aus der ansonsten doch stets recht kritischen Gruppe. Und es freut und ehrt mich, dass ich offenbar den ein oder anderen zur Nachahmung inspiriere. Anbei noch ein paar Bilder von meinem jüngsten „Projekt“, dass sich zu meiner Zufriedenheit viel schneller einwächst als erwartet. Grüße Stefan 12 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hoppelhase Posted September 25, 2020 Share Posted September 25, 2020 Klasse! Das sieht echt super aus, Kompliment! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted October 10, 2020 Author Share Posted October 10, 2020 Servus allerseits, da ich heut mal wieder etwas mehr Zeit für einen Alles-Aufpolier-Tag hatte und nun alles in neuem Glanze erstrahlt, wollt ich euch mal wieder mit auf eine Wohnzimmertour nehmen und meine kleine Sammlung herzeigen. Viel Spaß damit! Zuerst mein Nepenthes-Dschungel mit der seit ein paar Tagen blühenden N. ‚Louisa‘. Meine allererste Blüte! Das Madagascariensis-Moor mit Baustellen-Update im Hintergrund. Mein kleiner Zen-Schrein. Das nächste und auch zugleich größte Mini-Moor, das sich echt unglaublich prächtig entwickelt hat in der kurzen Zeit seit der Entstehung! Naja, außer der Farn. Dem hatte es offenbar nicht so gefallen wie mir, weshalb er nun weg ist. Und zum Abschluss noch das Brasilien-Paludarium, das mit der Ursprungsidee mittlerweile praktisch nichts mehr gemein hat. Ich muss aber auch sagen, dass hier die Karnivoren für mich nur noch eine Nebenrolle spielen und das Aquarium als solches ganz klar in den Vordergrund getreten ist. Ich hoffe, der kurze Rundgang hat euch wieder gefallen und so verbleibe ich mit einem schönen Wochenende an alle! Grüße Stefan 24 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phil H. Posted October 10, 2020 Share Posted October 10, 2020 Einfach nur Wow, sehr beeindruckend, mir fehlen die Worte. Danke für diese Bilder! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco M Posted October 10, 2020 Share Posted October 10, 2020 Hallo Stefan, haben sich wirklich klasse entwickelt deine Becken ! Und Glückwunsch zur blühenden Nepenthes ! Bin begeistert ! LG Marco 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke Posted October 10, 2020 Share Posted October 10, 2020 Hallo Stefan, das sieht alles wunderschön aus. Danke für die schönen Bilder. Lg Silke 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted October 22, 2020 Author Share Posted October 22, 2020 Servus allerseits, mal wieder eine kleine Impression aus meinem größten der vier Minilandschaften. Grüße Stefan 14 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sonja Schweitzer Posted October 23, 2020 Share Posted October 23, 2020 Das ist doch bestimmt kein Wasser in den Becken, sondern dieses Zeug für Gelkerzen, oder? Dermaßen klar und sauber, das ist ja schon unverschämt! 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sonja Schweitzer Posted October 23, 2020 Share Posted October 23, 2020 Am 22.9.2020 um 08:56 schrieb Stefan Krämer: Servus AdriKong, vielen Dank für die Blumen! Aber es gibt keinen Grund für Neid. Im Vergleich zu einem Moorbeet bzw. -kübel oder einem Hightech-Nepenthes-Terrarium gibt es wohl in der Anlage nichts einfacheres, als sowas kleines. Grüße Stefan Je kleiner ein Biotop ist, desto schwieriger die Pflege. Kennt man ja auch von Aquarien. Also keine falsche Bescheidenheit! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted October 23, 2020 Author Share Posted October 23, 2020 vor 2 Stunden schrieb Sonja Schweitzer: Das ist doch bestimmt kein Wasser in den Becken, sondern dieses Zeug für Gelkerzen, oder? Dermaßen klar und sauber, das ist ja schon unverschämt! Kerzengel und Plastikpflanzen. Soll nur schön aussehen, aber bloß ja keine Arbeit machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now