DorianGray1980 Posted April 1 Author Posted April 1 Mit 3 jähriger Verspätung ist es nun endlich soweit und die seit langem geplante Erweiterung nimmt Gestalt an. Der Boden ist bereits seit 3 Wochen fertiggestellt und jetzt warte ich nur auf passendes Wetter. So wie es bis jetzt für den Vorharz aussieht soll es dieses Wochenende endlich besser werden, so dass die komplette Erweiterung in einem Rutsch aufgebaut werden kann. Zugeschnitten und vorbereitet ist das ganze schon eine Weile. Die weiteren Fortschritte werde ich dann nach und nach einstellen. Gruß Christian 2
Nico B. Posted April 1 Posted April 1 Moin Christian und erstmal schöne grüße aus Thale (Altenbrak) Ich wollte mal nachfragen, mit welcher Höhe du dein GWH baust und ob du dafür ebenfalls eine Baugenehmigung brauchtest ? Ich möchte mir auch mein eigenes Planen und bauen und nehme mir auch einige gute Tipps zurseite. Ich danke dir und alles liebe und gute ! Nico
DorianGray1980 Posted April 2 Author Posted April 2 (edited) Hallo Nico, Das Gewächshaus hat eine ungefähre Höhe von 2,40 m. Eine Baugenemigung brauchst Du hier in Sachsen-Anhalt erst ab einer bestimmten Größe. Hierzu mal ein kleiner Auszug: Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BauO LSA) „§60 Verfahrensfreie Bauvorhaben, Beseitigung von Anlagen (1) Verfahrensfrei ist die Errichtung, Änderung oder Aufstellung für 1. Gebäude: 1. eingeschossige Gebäude mit einer Grundfläche bis zu 10m², außer im Außenbereich, auch soweit sie nachfolgend von der Genehmigungsfreiheit ausgenommen sind, 2. Garagen einschließlich überdachter Stellplätze mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3m und einer Grundfläche bis zu 50m², außer im Außenbereich, auch soweit sie nachfolgend von der Genehmigungspflicht ausgenommen sind, 3. Gartenlauben in Kleingartenanlagen im Sinne des § 1 Abs. 1 des Bundeskleingartengesetzes vom 28. Februar 1983 (BGBI. 1 S. 210), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 19. September 2006 (BGBI. 1 S. 2146, 2147), und 4. Wochenendhäuser auf genehmigten Wochenendplätzen;“ Also solange Du unter einer Bruttogrundfläche von 10m² bleibst sollte es ohne Genehmigung gehen. (zur Sicherheit den Dachüberstand mit einrechnen, der zählt glaube ich mit dazu) Bei mir komme ich wenn alles steht auf 9,8m². Gruß Christian Edited April 2 by DorianGray1980 1
DorianGray1980 Posted April 7 Author Posted April 7 Zum Glück hat das Wetter einigermaßen mitgespielt, so dass bis auf Kleinigkeiten alles fertig geworden ist. 1. Bauabschnitt - 05.04.2025 (Samstag) mittags 2. Bauabschnitt - 06.04.2025 (Sonntag) nachmittags Außen sind wie gesagt nur noch ein paar Kleinigkeiten zu machen. Der Innenausbau wird voraussichtlich am nächsten Wochenende stattfinden. Gruß Christian 5
DorianGray1980 Posted Tuesday at 02:44 PM Author Posted Tuesday at 02:44 PM Hier nun die ersten Bilder vom Innenausbau. Die Pflanzen im alten Teil scheint der Ausbau anscheinend nicht sonderlich zu stören. Gruß Christian 2
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now