Gast Geschrieben 26. Oktober 2018 Hey Leute. Wenn es eine Nepenthes gibt die ihr unbedingt wollt, aber nicht kaufen könnt welche wäre(n) es? Ich fang mal mit meiner an: -N. hamata x truncata Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf Mößle 308 Geschrieben 26. Oktober 2018 Hallo, eine riesige bicalcarata, die orange Form. Kaufen kann man die natürlich als Jungpflanze, doch mein Traum wäre eine Riesige mit jeder Menge Kannen dran. Kreuzungen sind nicht so mein Ding... Viele Grüße Ralf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wilhelmklink 32 Geschrieben 26. Oktober 2018 Superfussel: N. veitchii x hamata 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cassian 391 Geschrieben 26. Oktober 2018 N. lowii x edwardsiana 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Utri 24 Geschrieben 26. Oktober 2018 N.lowii, N.rajah, N.hamata aber ich habe kein Hochlandterra Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Christian List 736 Geschrieben 26. Oktober 2018 Derzeit eine truncata x lowii 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sebastian Schüler 26 Geschrieben 26. Oktober 2018 Ich nem auch eine truncata x lowii Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wilhelmklink 32 Geschrieben 26. Oktober 2018 nicht, dass ich wüsste - es ist etwas, das ich unbedingt haben, aber nicht kaufen kann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sebastian Schüler 26 Geschrieben 26. Oktober 2018 Ach ne attenboroughii x truncata wäre auch cool 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Christian List 736 Geschrieben 26. Oktober 2018 vor 21 Minuten schrieb Matthias Galli: Sowas gibts schon? Ja gibt es! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sam2709 7 Geschrieben 26. Oktober 2018 N. klossii ist ganz nett.. xkinabaluensis oder xharryana hätt ich auch ganz gern.. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Berni Toller 486 Geschrieben 26. Oktober 2018 macrophylla x edwardsiana 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Toemlintom 28 Geschrieben 26. Oktober 2018 hamata x villosa 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Klaus.v.b 31 Geschrieben 26. Oktober 2018 edwardsiana x bicalcarata Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stefan M. 497 Geschrieben 26. Oktober 2018 wie alle immer denken eine Hybride mit zahnigen Elternpflanzen würde noch mehr Zähne generieren 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lavicola 105 Geschrieben 26. Oktober 2018 (bearbeitet) villosa x (((truncata x lowii)x edwardsiana)x macrophylla) bearbeitet 26. Oktober 2018 von Lavicola 1 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
fallenleaf 4 Geschrieben 26. Oktober 2018 Ganz klar edwardsiana, villosa, macrophylla und hamata. Leider momentan zu teuer und wohl auch sehr anspruchsvoll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leo Steffen 5 Geschrieben 26. Oktober 2018 Bei mir wäre das campanulata x inermis. Hab ich leider noch nie gesehen, möchte diesen Hybriden deshalb unbedingt selber machen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kenny An 48 Geschrieben 27. Oktober 2018 Eindeutig N rajah Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jo_Schmidt 204 Geschrieben 27. Oktober 2018 N. villosa x lowii N. edwardsiana x lowii N. x kinabaluensis x truncata 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mathias Maier 1.550 Geschrieben 27. Oktober 2018 Drosera capensis 'Wedland Giant' 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael D. 67 Geschrieben 27. Oktober 2018 N. andamana x maxima N. gracilis x ampullaria N. andamana x hamata Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leo H. 47 Geschrieben 27. Oktober 2018 N. rafflesiana N. ventricosa x inermis, ja richtig gelesen, ich finde die einfach richtig schön N. eustachya red Ich kann mir mangels Platz aber keine Pflanze mehr kaufen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stefan Bergrath 371 Geschrieben 27. Oktober 2018 Hallo Zusammen, macrophylla Kreuzungen gibt es wirklich nicht viele, ich kenne auch nur einen (Klaus Keller) der es geschafft hat diese Pflanze zum Blühen zu bringen. Berni wie sieht deine eigentlich aus? Müste doch mittlerweile eine Stattliche größe haben. Bei meiner hattest du auf jeden Fall recht der Klon von Klaus wächst unheimlich schnell. Hätte übrigens lowii und x trusmadiensis Pollen für deine lowii x ephippiata falls es ein Weibchen ist. Gruß Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tizian 55 Geschrieben 28. Oktober 2018 (bearbeitet) N.xHarryana & N.xCincta. .. oder weitere Naturhybriden, wie N.Edwardsiana x Rajah oder N.Rajah x Lowii, welche es zwar geben soll, ich aber selbst noch nie ein Bild, o.Ä. von N.Edwardsiana x Rajah gesehen habe. bearbeitet 29. Oktober 2018 von Tizian 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen