Abercrombie 52 Geschrieben 10. Februar Da ich kürzlich auf ein Video von @Thomas Carow über die Gattung Roridula gestoßen bin und es im entsprechenden Bericht über die Pflanzen am Naturstandort verlinkt habe, gibt es noch ein Video von ihm über die VFF bzw. wie sie funktioniert. Ihr habt damals schöne Experimente gemacht Video 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thomas Carow 539 Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Jetzt auch noch der..... Das müssen die späten 70iger gewesen sein, unser erster Film. Man beachte unsere eigens komponierte Vertonung bei 0,18 und 14,14... Wir hatten auf Angebote aus der Musikindustrie gewartet.....und warten noch..... Aber immerhin hatte man uns einen professionellen Sprecher spendiert, der reißt vieles wieder raus. Ja, so viel hat sich seitdem nicht getan, aber die Anlockmechanismen (Nektarausscheidungen am Fallenrand) habe ich dann kurze Zeit später auch bemerkt, da war es aber schon zu spät. In der Literatur waren die wohl tatsächlich damals auch noch nicht beschrieben oder wurden von uns nicht registriert. Ich glaube es waren fünf Filme... bearbeitet 10. Februar von Thomas Carow Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Abercrombie 52 Geschrieben 10. Februar Leider haben die nur diese zwei Filme im Bestand. Aber man muss sagen, in den Filmen wird alles super erklärt. Es muss doch keine HD-Qualität sein. Ich finde die Filme Klasse. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen