Jump to content

Recommended Posts

Manuel Christ
Posted (edited)

Hallo,

 

es ist mal wieder an der Zeit die Etiketten etwas abzuändern und die Bestandslisten zu erweitern. ?

 

Nachdem im Sommer letzten Jahres eine Redfern-Expedition die Gegend um Mt. Kemul an der Grenze von Nord- und Ost-Kalimantan, Borneo erkundete, hat ein Team um Alastair Robinson vor wenigen Wochen die Ergebnisse veröffentlicht. Ziel war es, den Typusstandort von N. mollis und N. fusca zu besuchen, was zuletzt während der Aufsammlung 1925 geschehen ist.

 

Aus der ursprünglich sehr variablen N. fusca wurden nun zwei Arten abgespalten – N. zakriana und N. dactylifera. Das Verbreitungsgebiet von Ersterer ist auf Sabah limitiert, das von Letzterer auf Sarawak.

 

Einige Standortfotos von A. Robinson:

 

Die "echte" N. fusca (nicht in Kultur):

 

1087339299_N.fuscaupper.jpg.3796be04375a8dd531e64d5871ff8360.jpg

 

771229598_N.fuscaupper2.jpg.7d11e71abbdc1921a748a5c0fcc5d68a.jpg

 

1064763588_N.fuscalower.jpg.e0fe1b780a1a8c20da661fe0280bf646.jpg

 

N. dactylifera - die "Sarawak N. fusca"

 

104363452_N.dactylifera1.jpg.df60ce3b21b5515cb5f090be14dc6805.jpg

 

1731977031_N.dactylifera2.jpg.aa39b15c1c22f8fbbf31a71efb30692e.jpg

 

1637615914_N.dactylifera3.jpg.d6e80af5cbb113c4ec63beb18157094b.jpg

 

Im Februar war ich zusammen mit Matze und Sepp auf Borneo unterwegs. N. zakriana haben wir an zwei Standorten angetroffen. Hier zwei Fotos von Hochkannen in der Mamut Copper Mine bei Ranau:

 

688982070_N.zakriana2.thumb.JPG.273d9ecaac1ae763ee50f3ade86d12c9.JPG

 

921732386_N.zakriana.thumb.JPG.92ebb15cd5285e2401c7cb8ab2dc3e9e.JPG

 

Liste von bisher kommerziell erhältlichen Klonen und wie sie gegenwärtig heißen:

 

Borneo Exotics:

 

BE-3070, N. fusca --> N. dactylifera

BE-3068, N. fusca --> N. zakriana

BE-3465, N. fusca (Mamut Copper Mine) --> N. zakriana

 

Wistuba:

 

N. fusca (Tambunan Road, Borneo) --> N. zakriana

N. fusca (Crocker Range, Borneo) --> N. zakriana

N. faizaliana (Borneo) --> N. dactylifera 

 

Viele Grüße

Manuel

Edited by Manuel Reimansteiner
  • Gefällt mir 13
  • Danke 4
Ralf Mößle
Posted

Hallo Manuel,

 

Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. 

 

Viele Grüße Ralf 

  • Danke 1
Posted

Hallo Manuel,

gibt es einen Link zur Arbeit? Oder was sind die Unterscheidungsmerkmale?

 

Grüße

Ronny

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.