Thomas Carow Posted March 27, 2019 Share Posted March 27, 2019 (edited) Hallo zusammen, möchte euch auf eine umfangreiche und sehr geschmackvoll gestaltete 'Sonderausstellung Karnivoren' in Südtirol hinweisen. Sie läuft vom 1.April bis zum 15. November in den ''Gärten von Schloss Trauttmansdorff''/Meran. Es gibt mehrere Ausstellungsorte in der sog. Remise, dem Glashaus und etwas später (ab Ostern) auch im Hof sowie einige weitere Präsentationen. Die Mitarbeiter dort haben mit unheimlich viel Engagement sicher etwas Einmaliges geschaffen. Wer schon einmal in den ''Gärten von Schloss Trauttmansdorff'' war weiß, dass sich ein Besuch immer lohnt. Ich bin kein Freund von Superlativen, aber mir ist nicht bekannt, dass es eine solch umfangreiche Sonderausstellung über unsere Fleischfresser schon einmal irgendwo gegeben hat. Über 120 Arten werden gezeigt mit 600 Pflanzen aus fast allen bekannten Gattungen der Karnivoren. Dreisprachige Texttafeln, viele Bilder und Monitore mit erklärenden Kurzfilmen sowie Führungen. Die Ausstellungen werden gut gepflegt, beleuchtet und auch ausgebessert, so ist eine dauerhaft optimale Präsentation bis zum 15. November 2019 gewährleistet. Am 1. und 2. Juni findet hier ja auch das italienische Treffen statt, das an sich schon immer ein super Event darstellt. Vorträge, weitere Ausstellungen/Wettbewerbe und eine Verkaufsbörse in diesem Ambiente, da sollte sich jeder Weg lohnen! Die Gastgeber dort werden alles tun, um dieses Event zum Erlebnis werden zu lassen. Näheres zu dem italienischen Treffen wird dann sicher auch noch auf: http://www.aipcnet.it bekannt gegeben, da laufen die Planungen noch. Anschließend ein paar Bilder, die einen kleinen Vorgeschmack geben sollen. Schloss Trauttmansdorff Hauptausstellung in der 'Remise' Darstellung nach Kontinenten (die weißen 'Arbeitsetiketten' werden natürlich noch ausgetauscht) Darlingtonia im Serpentingestein Großer 'biOrb' mit Nebler und Beleuchtung zahlreiche bepflanzte große 'Themengläser' Im großen Glashaus mehrere speziell gestaltete Flächen mit über 100 Nepenthes Edited March 27, 2019 by Thomas Carow 22 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralf Mößle Posted March 27, 2019 Share Posted March 27, 2019 Wow, sehr beeindruckend. Vielen Dank für den Hinweis. Alleine werde ich wohl nicht hinfahren, aber falls jemand an Ulm vorbeikommt, und mich mitnehmen möchte, wäre das durchaus eine Überlegung wert. Vielleicht findet sich ja eine kleine Gruppe... Viele Grüße Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Hübner Posted March 27, 2019 Share Posted March 27, 2019 Vielen Dank Thomas, dass du das hier publik machst. Ich plane diese Gelegenheit zu nutzen und dieses Jahr beim italienischen Treffen dabei zu sein. Gruß Christoph Link to comment Share on other sites More sharing options...
PhilR Posted March 27, 2019 Share Posted March 27, 2019 Das hört sich auf jeden Fall extrem gut an! Da werde ich/wir definitiv einen Stopp nach der Seiser-Alm einlegen. Vielen Dank für die Information Gruß Phil Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco Ebert Posted March 28, 2019 Share Posted March 28, 2019 Oh cool, da war ich als Kind immer und habe vergeblich die Karnivoren gesucht. Hm... wird wohl mal wieder Zeit für Urlaub in Meran. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Henry M. Posted May 26, 2019 Share Posted May 26, 2019 Hallo, hat denn schon jemand genauere Informationen zum Abendessen am Samstag Abend bei dem AIPC-Treffen dort am kommenden Wochenende? Viele Grüße Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matze Maier Posted May 26, 2019 Share Posted May 26, 2019 Christoph und ich fahren morgen runter. kommt sonst noch wer? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco Ebert Posted May 27, 2019 Share Posted May 27, 2019 Ich bin ab Freitag mit Rad im Gepäck unten. Gibt es eine Abendveranstaltung? Wenn ja: Wo kann man sich anmelden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Hübner Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 Hallo zusammen, das AIPC-Treffen vor der Kulisse von Schloss Trauttmansdorff im Rahmen der wunderschönen Karnivoren-Ausstellung war definitiv ein Highlight des Jahres für mich. Um den ein oder anderen vielleicht die Entscheidung zu erleichtern, ob sich ein Besuch lohnt, poste ich hier ein paar Bilder. Es gibt neben naturnah bepflanzten Gläsern... ...auch zahlreiche liebevoll gestaltete Tafeln, Fotos, Filmausschnitte, Abbildungen, historische Informationen... ...und sogar interaktive Modelle der Fallentypen zu bestaunen. Am Stand der AIPC war reges Treiben und viele coole Dinge wie T-Shirts, Beutel, Hochglanzfotos und Anfängersets konnten erstanden werden. Aber auch an Matzes Stand waren engagierte Helfer tätig. Der Garten rund um das Schloss führt einen Hang hinauf, von wo aus man einen fantastischen Blick genießen kann. Neben Aussichtsplattformen gibt es auch eine Voliere in der u. a. auch Aras leben. Zahlreiche Kunstwerke, die abstrakte Formen von Pflanzen abbilden, sind in den Garten integriert. Wer genau hinschaut, kann hier eine schwimmende Moorinsel entdecken! Schaurig und zugleich informativ ist es in der botanischen Unterwelt. Ziemlich protzig - ein riesiges Moorbeet, das Thomas erst letzte Woche angelegt hat, während Matze und ich in der Meraner Therme rumlagen. Aber auch die Italiener bewiesen mit ihrer Schaubepflanzung, dass sie etliche Experten im Verein haben. Dieser Moorkübel sieht fast noch besser aus als ein natürliches Moor. Vielen Dank an die AIPC für die Organisation des Treffens! Gruß Christoph 13 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
beyond Posted June 6, 2019 Share Posted June 6, 2019 vor 16 Stunden schrieb Christoph Hübner: Aber auch an Matzes Stand waren engagierte Helfer tätig. ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas R Posted June 6, 2019 Share Posted June 6, 2019 Klasse !! sieht alles sehr professionell aus und macht gute publicity für unsere G.f.p. und TC ! T. Rühling Renovierungen & Innenausbau Schudomastrasse 50 / 12055 Berlin Tel.: 030 63226363 / Fax: 030 63226362 mobil.: 015777831434 www.handwerkerteam-ruehling.de treuer Kunde von T. Carow 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted July 22, 2019 Share Posted July 22, 2019 Hallo zusammen, gibt es jemand, der einen kurzen Bericht über die Ausstellung für den kommenden Rundbrief schreiben kann und/oder ein paar Bilder davon hat? Es wäre super, wenn das jemand machen würde und sich bei mir melden würde. Danke! Gruß, Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joachim Danz Posted September 26, 2022 Share Posted September 26, 2022 Hallo, vor drei Jahren hatte ich es leider nicht geschafft Thomas Sonderausstellung zu besuchen, dafür war ich gestern im Schloss Trauttmansdorff und habe mir die sehr beeindruckende und toll gepflegte Anlage angesehen. Im Eingangsbereich zum großen Glashaus gibt es ein Heliamphora-Becken: Im Nebenraum sind einige Nepenthes im Becken der Pfeilgiftfrösche - war leider nicht gut durch die Scheibe zu photographieren. Die Beleuchtung war etwas zu gering für die Pflanzen - die am besten aussah: Im gesamten Gewächshaus sind einige Kannenpflanzen-Hybriden verteilt, denen es aber nicht ganz so richtig gefällt, obwohl alle paar Minuten die Vernebelung gelaufen ist: Die Orchideen und Schmetterlinge haben aber sehr gut ausgesehen: Oben vor dem Schloss sind noch zwei schön angelegte Schaubepflanznungen - hier sahen erstaunlicherweise auch die Nepenthes am besten aus: Der Garten ist auf alle Fälle einen Besuch wert und die im Reiseführer angekündigten vier bis sechs Stunden braucht man tatsächlich. Viele Grüße aus Meran! Joachim P.S.: in der Suche findet man diesen Beitrag nur, wenn man Trautmannsdorf nicht so falsch schreibt wie hier... 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now