Cassian 479 Posted April 8 (edited) gelöscht Edited November 10 by Cassian 25 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Beautytube 1,800 Posted April 9 ... wunderschöne Pflanze. Ventricosa ist überhaupt ein Hit. BT. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Kameloth 14 Posted April 16 Sieht einfach genial aus! Vor allem so feine Übergänge sehr schön. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Carsten Schulz 480 Posted April 20 Da komme ich als großer ventricosa (und -Hybridenfan) aus meiner Deckung Wirklich schöne Pflanze. Viele Grüße, Carsten Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hannes 114 Posted May 6 Mal eine Frage: wie variabel ist die ventricosa? Wenn ich meine angucke ist sie fast Rot. Hatte sie als ventricosa von privat gekauft. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Joachim Danz 449 Posted May 23 (edited) Hallo Hannes, On 5/6/2019 at 9:04 PM, Hannes said: Vielleicht kann mir ja jemand helfen. wobei? Die Pflanze sieht doch klasse aus und hat eine tolle Ausfärbung! Die Form der Kannen wird noch etwas typischer, wenn sie größer ist. Die N. ventricosa "crimson"-Form macht später dann auch größere Kannen.. und meine rote Form bleibt deutlich kleiner: Viele Grüße Joachim Edited May 23 by Joachim Danz 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Manuel Reimansteiner 1,123 Posted May 23 vor 16 Minuten schrieb Joachim Danz: Die N. ventricosa "crimson"-Form macht später dann auch größere Kannen.. Tolle Pflanze, Joachim! Wenn du davon mal was abzugeben hast ... Viele Grüße Manuel Quote Share this post Link to post Share on other sites
Joachim Danz 449 Posted May 23 (edited) Hallo Manuel, 58 minutes ago, Manuel Reimansteiner said: Wenn du davon mal was abzugeben hast ... ja, da kann ich einen Seitentrieb abschneiden - Du müsstest ihn aber selber bewurzeln, da bin ich nicht so gut drin... Frisch geöffnete untere Kanne: @Cassian: Sorry, wollte Deinen Thread mit Deiner sehr schönen Pflanze nicht klauen! Diese N. ventricosa-Formen sind sich alle sehr ähnlich, womöglich sogar der gleiche Klon oder auch Geschwister. Ich kann leider nicht sagen, woher meine ursprünglich stammt. Thomas hat erzählt, dass Rob seinen hellen Klon leider verloren hat und er daher seltener geworden ist. Viele Grüße Joachim Edited May 23 by Joachim Danz 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Anonym 10 Posted May 29 Am 9.4.2019 um 00:20 schrieb Cassian: Hallo, hier ist ein Bild meiner Nepenthes ventricosa. Ich hatte die Pflanze bereits auf FB/IG und im Chat gezeigt, aber auf Grund der positiven Resonanz möchte ich sie hier auch nochmal zeigen. Es ist ein Klon, den Thomas Carow vor einigen Jahren mal verkauft hat. Eine sehr schöne Form dieser Art, wie ich finde. Grüße, Cassian Ist das nicht die alba form? Quote Share this post Link to post Share on other sites
mike34 24 Posted July 24 Hallo, wunderschön, so oder ähnlich erhoffe ich mir meine auch. Ich hab mir letztes Jahr hier im Forum frische Samen Senden lassen, jetzt stehen bei mir 20 Sämlinge/Jungpflanzen mit 1-5cm Durchmesser. Da sie aus Samen kommen kann man ja nie sicher sein was da genau rauskommt, aber helle Kannen mit dunklem Rand währen mein Wunschtraum. Wird aber wohl noch etwas dauern bis man das wirklich abschätzen kann, die größten Kannen sind gerade mal 1cm lang, da ist mit der typischen Form, oder gar Farbe noch nix zu wollen Quote Share this post Link to post Share on other sites