Karnilu 1 Posted June 15, 2019 Share Posted June 15, 2019 Hey liebes Forum, Ich wollte fragen ob mir jemand sagen könnte welche Begleit Pflanzen man in einen moorkübel Pflanzen kann? Danke für die Hilfe Quote Link to post Share on other sites
Avatar | Karnivoren 29 Posted June 15, 2019 Share Posted June 15, 2019 Willkommen hier im Forum, @Karnilu! Gut geeignete, winterharte Begleitpflanzen sind: - horstbildende Wollgrasarten, die keine Ausläufer bilden (Alpenwollgras) - Moosbeere - Zwergbirke - Sumpfnelke (bis zu 50cm hoch) - Moorlilie / Beinbrech -Sumpfveilchen -Siebenstern Es gibt natürlich noch viele mehr, diese gefallen mir aber besonders gut. Mit besten Grüßen Jonathan 2 Quote Link to post Share on other sites
Patrick S. 519 Posted June 15, 2019 Share Posted June 15, 2019 Anschauen, nachbauen, Matze ein Like geben (optional), fertig. Moorbirke ist eher was fürs größere Moorbeet. Aber Sphagnum, Cranberries/Moosbeeren und eine Pogonie passen immer rein. Quote Link to post Share on other sites
TomH 187 Posted June 15, 2019 Share Posted June 15, 2019 (edited) Hallo, Wie gross soll der Kübel denn werden? Für kleinere Arrangements ist von Moorbirke und Sumpfnelke sicher abzuraten. Als Wollgras kann ich dier die Alpen-Rasenbinse/Alpenwollgras (Trichophorum alpinum) empfehlen. Ein sehr hübsches und zierliches Wollgras, das überhaupt nicht invasiv ist. Edited June 16, 2019 by TomH 1 Quote Link to post Share on other sites
oki 109 Posted June 15, 2019 Share Posted June 15, 2019 Hi Karnilu Ich habe für dich aus meiner Bestandsliste meine Begleitpflanzen kopiert, die sich alle in meinem Moorbeet befinden. Bei der Auswahl war ich sehr bedacht darauf, dass die Pflanzen nicht invasiv sind und eher horstbildend wachsen. Abgesehen von O. regalis und H. bullata braucht alles eher nicht so viel Platz und kann auch gut in einem Kübel untergebracht werden. E. scirpoides mit der Bezeichnung 'Nanus' ist eine noch kleinere Zuchtform des Zwergschachtelhalms, der bleibt wirklich winzig. Du kannst aber auch ruhig den gewöhnlichen E. scirpoides einbringen, der bleibt bereits sehr klein. Ich würde mich freuen, wenn du hier von deinen eigenen Recherchen berichten würdest, da ich selber noch auf der Suche nach Ideen bin für weitere Begleitpflanzen, die ähnlich wie meine bisherigen wachsen. Osmunda regalis Vaccinium macrocarpon Pogonia ophioglossoides Calluna vulgaris Helonias bullata Anagallis tenella Pilularia globulifera Lycopodium annotinum Equisetum scirpoides 'Nanus' 1 Quote Link to post Share on other sites
psykie 41 Posted September 1, 2019 Share Posted September 1, 2019 Ich habe in meinen Balkonkästen eine irische Glockenheide, Korkenziehergras und eine Cranberry. Alles wächst prächtig vor sich hin Wobei die Heide wohl nur bedingt winterhart ist, ggf. muss ich mir da noch etwas anderes überlegen wenn sie es nicht packt Dafür ist sie ein wahrer Hummelmagnet und ich finde sie echt schick. Quote Link to post Share on other sites
Nicky Westphal 2,562 Posted September 2, 2019 Share Posted September 2, 2019 vor 10 Stunden schrieb psykie: Wobei die Heide wohl nur bedingt winterhart ist, ggf. muss ich mir da noch etwas anderes überlegen wenn sie es nicht packt Naja, ich weiss nicht wo du wohnst und wie du deinen Balkonkasten überwinterst, aber außer der Heide sind wohl deine Sarracenia-Hybride und die Venusfliegenfalle, wie auch der Kasten selbst, nur bedingt winterhart. Grüße Nicky Quote Link to post Share on other sites
psykie 41 Posted September 2, 2019 Share Posted September 2, 2019 Nähe Karlsruhe. Die letzten Jahre waren die Winter eher mild und ich will es dann auf dem Ostbalkon relativ windgeschützt aussen am Fenster probieren. Vff war mir bewusst, bei der Sarracenia hätte ich jetzt gedacht dass das funktioniert. Naja wird sich zeigen, der Versuch macht schlau und ich werde das dann nächstes Jahr entsprechend anpassen Quote Link to post Share on other sites
Turaltay 1 Posted September 2, 2019 Share Posted September 2, 2019 Begleitpflanzen die ich verwende sind: -Eriocaulon decangulare -Syngonanthus chrysanthus -Xyris spec. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.