Karnilu 1 Posted June 16, 2019 Share Posted June 16, 2019 Moin liebe Leute, Ich habe vor in meinen Moorkübel eine Pinguicula grandiflora einzusetzten(ich habe noch keinen gemacht das klingt oben nämlich so als hätte ich ihn schon gemacht) habe aber Angst das sie überwachen wierd kann das passieren? 1 Quote Link to post Share on other sites
oki 109 Posted June 16, 2019 Share Posted June 16, 2019 Hi Karnilu So schnell werden deine anderen Pflanzen im Moorkübel nicht wachsen, dass das ein Problem werden könnte. Höchstens das Sphagnum, aber auch das braucht seine Zeit. 1 Quote Link to post Share on other sites
Thomas R 139 Posted June 16, 2019 Share Posted June 16, 2019 P. grandiflora mag kalkhaltiges Wasser und Substrat . Das kollidiert ein wenig mit den Moorkübelplänen Quote Link to post Share on other sites
oki 109 Posted June 16, 2019 Share Posted June 16, 2019 (edited) @Thomas R Ist Kalk aber Voraussetzung oder lediglich Optimum? Ich habe P. grandiflora seit einem Jahr sowohl im Moorbeet, als auch im Kübel und beide wachsen eigentlich zufriedenstellend. Nun mache ich mir aufgrund deiner Aussage doch Sorgen, ob die nicht irgendwann eingeht. Edited June 16, 2019 by oki Quote Link to post Share on other sites
Mossman 407 Posted June 16, 2019 Share Posted June 16, 2019 Habe P. grandiflora auch seit diesem Jahr in reinem Torf im Beet. Sehen alle gesund aus, haben geblüht und schmeißen demnächst Samen. Sind also sehr pflegeleicht. Glaube mit denen könntest du im Moorkübel sehr wohl Erfolg haben. Einfach ausprobieren! Gruß, MM Quote Link to post Share on other sites
Karnilu 1 Posted June 16, 2019 Author Share Posted June 16, 2019 @oki wegen den Recherchen bei den begleitpflanzen habe ich die nanus leider nicht gefunden hättest du da einen link? Aber trotztem danke Quote Link to post Share on other sites
ChristianCB 86 Posted June 16, 2019 Share Posted June 16, 2019 @Thomas R Ob sie kalkhaltiges Wasser mögen kann ich nicht sagen, aber auf jeden Fall tollerieren sie es. Ich hab sie jetzt seit 3 Jahren im Moorbeet und vorher ca. 2 Jahre im Moorkübel, sie wachsen und vermehren sich wunderbar. @Karnilu Ich kann mich Mossmann nur anschließen. Ausprobieren, das wird schon klappen. Quote Link to post Share on other sites
Jens Neumann 319 Posted June 16, 2019 Share Posted June 16, 2019 P. grandiflora ist beim Substrat recht anspruchslos, ob kalkhaltig oder nicht ist bei dieser Art nicht so wichtig. Die Kultur in reinen Torf oder reinen Vermiculite ist auch möglich. Beste Grüße, Jens 1 Quote Link to post Share on other sites
deleted 65 Posted June 16, 2019 Share Posted June 16, 2019 Hallo zusammen, Mit dem Moos brauchst du dich eigentlich nicht zu sorgen, an vielen Naturstandorten wachsen Fettkräuter inmitten von Grasbüscheln oder auch auf Moospolstern. Habe letztes Jahr ein paar P. grandiflora x longifolia Jungpflanzen in einen meiner Kübel gesetzt, die leider unter der starken Hitze sehr zu schwächeln und später einzugehen schienen. Die Pflanzen waren nur wenige cm groß und haben keine sichtbare Winterrosette gebildet. Das Moos war an der Stelle auch recht frisch und wuchs bis zum Frühling noch sehr gut an. Als ich dann eines Tages an selbiger Stelle plötzlich wieder alle drei bereits aufgegebenen Fettkräuter entdeckte staunte ich doch nicht schlecht! Die Pflanzen sind jetzt sogar wesentlich kräftiger und "drücken" sich einfach aus dem Moos heraus. Sphagnum hält die Pflanzen also nicht nur feucht und schützt die Substratoberfläche vor direkter Einstrahlung, es wirkt auch wunderbar als Winterschutz! Liebe Grüße Nebari Quote Link to post Share on other sites
jeff72 127 Posted June 23, 2019 Share Posted June 23, 2019 Bonjour P.Grandiflora subsp grandiflora werden indifferenzierte Umgebungen genannt. 'in situ' kann sowohl in kalkhaltigen als auch in sauren Medien gefunden werden P.grandiflora x longifolia eher in kalkhaltigen Umgebungen, in "Epiphyten", schließlich solche, die man "in situ" trifft und die ich P.pinetensis (rotes Granatblatt) nenne Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.