Klaus Keller Posted May 2, 2020 Share Posted May 2, 2020 Hallo Thorsten, kannst du eventuell noch was zur Gesamthärte des Wassers sagen? Ich hatte vor einiger Zeit an einem Naturstandort GH 2 gemessen, würde mich interessieren was dein Biotop hat. Falls du nichts zum Messen hast, welches Wasser verwendest du - Regenwasser? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten1973 Posted May 4, 2020 Author Share Posted May 4, 2020 Hallo Klaus ich nehme Regenwasser oder im Sommer auch unser Brunnenwasser. Über die Gesamthärte kann ich dir noch nichts sagen. Aber ich habe ein Test set bestellt dann messe ich sie mal. lg Thorsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Keller Posted May 4, 2020 Share Posted May 4, 2020 Hallo Thorsten, danke für deine Info, das mit dem Regenwasser hatte ich schon vermutet - das Wasser wird dann ja auch sehr weich sein. Ich verwende auch Regenwasser, Brunnenwasser kann ich jedoch nicht verwenden, da dies bei mir deutlich härter ist (über 20 GH). Viele Grüße Klaus 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten1973 Posted May 6, 2020 Author Share Posted May 6, 2020 Hallo Klaus Ich habe heute gemessen und es hat eine GH von 3. LG Thorsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Keller Posted May 6, 2020 Share Posted May 6, 2020 Hallo Thorsten, besten Dank noch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Reiner Posted May 30, 2020 Share Posted May 30, 2020 Schöne Pflanzen. Kommt es bei den heißen Sommern zur Blüte? Wenn bei meinen Aldrovanda das Wasser etwas saurer war (nur durch Torf) konnten die Schnecken keine Gehäuse mehr bauen. Haben Deine Schnecken damit kein Problem? Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten1973 Posted May 31, 2020 Author Share Posted May 31, 2020 (edited) Hallo nein anscheinend nicht. Die vermehren sich gut. Ich sammel sie schon aus dem Becken weil es sonst zuviele werden. Blüten hatte ich noch keine. lg Thorsten Edited May 31, 2020 by Thorsten1973 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten1973 Posted August 6, 2020 Author Share Posted August 6, 2020 Mal wieder ein paar Bilder. Die wachsen wie verrückt. 11 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten1973 Posted August 18, 2020 Author Share Posted August 18, 2020 Hier aktuelle Bilder von heute. 11 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten1973 Posted October 9, 2020 Author Share Posted October 9, 2020 vor 19 Stunden schrieb swampworld1: Hallo Thorsten :), ich kann mich den anderen nur anschließen! Es sieht traumhaft schön aus. Hab selten so ein schönes Biotop gesehen . Du scheinst es auch sehr gut zu pflegen . Liebe Grüße Vielen Dank Link to comment Share on other sites More sharing options...
sonnentau8 Posted October 9, 2020 Share Posted October 9, 2020 Hallo Thorsten, auch von mir ein großes Lob für dieses Biotop! Darf ich fragen, wie du deine Pflanzen auf das Überwintern vorbereitest...? LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten1973 Posted October 9, 2020 Author Share Posted October 9, 2020 Hallo Ich bereite die Pflanzen garnicht vor das diese Art Winterhart ist. LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten1973 Posted October 13, 2020 Author Share Posted October 13, 2020 (edited) So langsam geht das Aldrovanda Jahr zuende. Edited October 13, 2020 by Thorsten1973 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten1973 Posted October 27, 2020 Author Share Posted October 27, 2020 So nun ist das Aldrovandajahr zuende. Ich habe mir noch ein Becken gebaut dort wächst dann der polnische Klon und Balata-to aus Ungarn Klon mal sehen ob das auch so gut klappt wie mit den romänischen Klon. 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted October 27, 2020 Share Posted October 27, 2020 Hallo Thorsten, auch wenn es eine Wiederholung ist: Topp kultivierte Pflanzen wirklich im Bestzustand!!! Du zwingst mich sozusagen förmlich dazu, mit Sack und Gartenschere loszuziehen und Juncus etc. zu sammeln für die Kulturgefäße nächstes Jahr ... Viele Grüße Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten1973 Posted October 27, 2020 Author Share Posted October 27, 2020 vor 3 Minuten schrieb Stefan: Hallo Thorsten, auch wenn es eine Wiederholung ist: Topp kultivierte Pflanzen wirklich im Bestzustand!!! Du zwingst mich sozusagen förmlich dazu, mit Sack und Gartenschere loszuziehen und Juncus etc. zu sammeln für die Kulturgefäße nächstes Jahr ... Viele Grüße Stefan Hallo Stefan Mach das es macht Spaß zuzusehen wie es jedes Jahr mehr werden. Ich warte jetzt nur noch auf Blüten das wäre auch noch ein Erlebnis. LG Thorsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sonja Schweitzer Posted October 27, 2020 Share Posted October 27, 2020 Ich habe hier in unserem neuen Garten auch einen schon vorher vorhandenen Miniteich für die Kultur zweier winterharter Klone (rote und grüne Form) vorgesehen 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Keller Posted October 27, 2020 Share Posted October 27, 2020 ..."wenn sie jedes Jahr mehr werden". Wenn sie wachsen, dann geht das wirklich sehr schnell! 5 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hobbygärtner1 Posted October 30, 2020 Share Posted October 30, 2020 On 8/24/2019 at 10:01 PM, Thorsten1973 said: Hallo Hier möchte ich mal meine Aldrovanda vorstellen. Vor ca 5 Jahren habe ich 5 Pflanzen aus dem Donaudelta bekommen. Daraus sind mittlerweile über 200 Pflanzen geworden. Hier ein paar Bilder. Wunderschöne Bilder! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now