Folllast 3 Posted August 27, 2019 Share Posted August 27, 2019 (edited) Hallo Pflanzenfreunde! ich habe zum Geburtstag zwei Sarracenia aus dem Supermarkt geschenkt bekommen. Die sind in so einem Glas mit kleinem Loch oben. Unten drin ist Moos-zeug (keine Ahnung ob es richtiges Spaghnum ist) und die Pflanzen sind in einem Winzigen Blumentopf. Ich möchte die gern mit den Dionaea im Balkonkasten einpflanzen. Dort ist bis jetzt nur Torf als Substrat drin. Ist es Sinnvoll die umzupflanzen oder haben die sich schon soweit an die Hohe Luftfeuchte gewöhnt, dass sie dann gleich eingehen wenn ich sie an die Frische Luft setze? Vielen Dank im Vorraus! Edited August 27, 2019 by Folllast Quote Link to post Share on other sites
Steffan 61 Posted August 27, 2019 Share Posted August 27, 2019 Guten Morgen Folllast, die geringere LF wird kein Problem sein. Allerdings solltest Du die Sarracenia erst langsam an die Sonneneinstrahlung gewöhnen. Zuerst schattiert und dann Stück für Stück immer ein klein wenig die Sonneneinstrahlung erhöhen. Und natürlich: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! (Oder nachträglich?) Gruß, Steffan 1 Quote Link to post Share on other sites
Nicky Westphal 2,555 Posted August 27, 2019 Share Posted August 27, 2019 Hallo, ich würde die Sarracenia auf jeden Fall aus dem Glas nehmen. Die hohe LF macht dir Pflanze nur weich und anfällig. Sie direkt in die Sonne pflanzen ist weniger gut, da sie wie Steffan geschrieben hat, die Pflanze noch keinen "Sonnenschutz" aufgebaut hat. Das es trotzdem etwas dauert bis sich die Pflanze umgestellt hat ist weniger prblematisch. Grüße Nicky 1 Quote Link to post Share on other sites
Folllast 3 Posted August 27, 2019 Author Share Posted August 27, 2019 also jetzt lieber erstmal in einen "normalen" topf pflanzen bis sie sich gewöhnt hat. Wie lange dauert die Gewöhnung~? Paar Tage? Paar Wochen? Paar Monate? Quote Link to post Share on other sites
Nicky Westphal 2,555 Posted August 27, 2019 Share Posted August 27, 2019 (edited) Eine Gewöhnung an UV braucht so ca- 4 Wochen wobei du sie nach und nach von schattig über wenig Sonne (morgens oder abends) zu vollsonnig versetzen kannst. Edited August 27, 2019 by Nicky Westphal Quote Link to post Share on other sites
Jens Neumann 318 Posted August 27, 2019 Share Posted August 27, 2019 Hallo Zusammen, Nach meiner Erfahrung bitte schnellst möglich umtopfen. Ich hatte mir vor einiger Zeit auch eine Sarracenia im Glas gekauft. Das Moos war mit Faden an einem Metallrahmen befestigt, welcher auch ziemlich schnell Rost ansetzte. Das eigentliche Substrat bestand aus einem kleinen Ballen Sphagnum-Moos. Von einer längerfristigen Kultur in solchen Gefäßen würde ich daher dringend abraten. Ich spreche dabei von diesen Konstruktionen: Beste Grüße Jens Quote Link to post Share on other sites
sarrafan 50 Posted August 27, 2019 Share Posted August 27, 2019 Gibt es derzeit bei Aldi Nord. Unglaublich. Quote Link to post Share on other sites
ChristianCB 86 Posted August 27, 2019 Share Posted August 27, 2019 Ich war gestern zur Elternversammlung bei meinem Sohn (2. Klasse), da stand so ein Ding auch auf dem Fensterbrett. Das hatte eine Mutter als Ersatz gekauft, da sie die vorherige VFF über die Sommerferien bei der "zu Hause pflege" eingehen lassen hat *ohne Worte* Ich hab mir das Ding danach mal angeschaut und konnte nach den paar Tagen bereits schon leichten Schimmel an den Schläuchen erkennen. Kein Wunder, da bewegt sich null Luft drin. Ich habe sie, natürlich mit Einverständnis der Mutter bei mir und päppel sie ordentlich auf. Ordentlicher Topf, Kultur im Freien, Überwinterung bei mir im Moorbeet. Vor/Nach dem Winter wird sie dann weiterhin in der Schule auf dem Fensterbrett außen gehalten. Die Kinder sind an sich begeistern davon. OT: Wer es von euch nicht wusste, auch in der Fibel der ersten Klassen (zumindest bei uns in Brandenburg) handelt eine Seite allein von unseren Lieblingen. Gezeigt werden dort, Kindgerecht, VFF und Sarras. Fand ich sehr interessant. Als dies Thema im Unterricht war, habe ich zur Veranschaulichung für die Kinder meinem Sohn mal "Das Taublatt" mitgegeben. Nun habe ich den Salat und die ganze Klasse will zu uns kommen und sich das Moorbeet anschauen #HordeKinderimGarten 2 Quote Link to post Share on other sites
ToroInoue 3 Posted August 28, 2019 Share Posted August 28, 2019 Bitte updaten und ggf Bilder hochladen! Wäre schön, wenn man den Verlauf sehen könnte. VG Quote Link to post Share on other sites
Flava-Sar 2 Posted September 8, 2019 Share Posted September 8, 2019 Hallo Ihr Lieben, am 22. August hatte Aldi-Nord "fleischfessende Pflanzen" im Verkauf. Einige Tage später stand noch ein kläglicher Rest im Regal und schimmelte bereits vor sich hin. Da hatte ich Mitleid und habe eine Sarracenia Flava (wahrscheinlich ein Hybrid) zu 2,50 EUR mitgenommen. Zu Hause sofort aus dem Glasbehälter genommen und in Karnivorenerde gepflanzt und im Stauverfahren auf den Balkon gestellt. Sie hat sich erholt und zeigt neue kleine Schläuche. Gruß Alexander 2 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.