Flezman 69 Posted June 17, 2020 Share Posted June 17, 2020 Hi, auch ohne gutes Equipment , schöne Fotos und schöne Pflanzen! Der Cephalotus, auf dem ersten Bild oben links in der Ecke, sieht ja auch mega aus in seinem Habitat! Auf solche Inszenierungen, stehe ich persönlich sehr! Grüße Jörn 1 Quote Link to post Share on other sites
Sonja Schweitzer 615 Posted June 17, 2020 Share Posted June 17, 2020 Schade nur, dass die Kultivare nicht genannt werden. 1 Quote Link to post Share on other sites
Christian List 1,452 Posted June 17, 2020 Author Share Posted June 17, 2020 vor einer Stunde schrieb Sonja Schweitzer: Schade nur, dass die Kultivare nicht genannt werden. Nun verschwitzt aus dem Gewächshaus nachgetragen Quote Link to post Share on other sites
Sonja Schweitzer 615 Posted June 17, 2020 Share Posted June 17, 2020 Ahhh, jetzt, jaa! Danke! Quote Link to post Share on other sites
Wolfgang Liere 96 Posted June 17, 2020 Share Posted June 17, 2020 vor 8 Stunden schrieb Christian List: D. Kim Jong-un Es gibt eine Dioanea Kim Jong-Un????? Weiß der das und hat deswegen das Verbindungsbüro in die Luft gejagt, weil die ggf. in Südkorea gezüchtet wurde? Grüße Wolfgang 3 Quote Link to post Share on other sites
Kenny An 59 Posted June 18, 2020 Share Posted June 18, 2020 Sehen alle schick aus! Wenn du mal was von der Draco abgeben möchtest 1 Quote Link to post Share on other sites
stefan barth 305 Posted June 18, 2020 Share Posted June 18, 2020 Hey Christian, superschönes Gewächshaus - superschöne Pflanzen und perfekt kultiviert! Besonders das indoor-Moorbeet ist richtig klasse! Die Auswahl an Dionaea ist auch super zusammengestellt. Ich glaube da muss ich meine Auswahlkiste mal n bißchen "nachselektieren"... (Hinweis -> Tauschinteresse ) Viele Grüße Stefan 1 Quote Link to post Share on other sites
Christian List 1,452 Posted July 12, 2020 Author Share Posted July 12, 2020 Sodale, Terrasse fertig und aus einem alten gefliesten Pflanztisch, einen Hocker gebaut... 8 Quote Link to post Share on other sites
Sonja Schweitzer 615 Posted July 13, 2020 Share Posted July 13, 2020 Auf welcher Art Fundament steht das GH? Quote Link to post Share on other sites
Christian List 1,452 Posted July 13, 2020 Author Share Posted July 13, 2020 Stahlrahmen also Punktfundament einbetoniert! Ca 80cm tief und 10stk davon 1 Quote Link to post Share on other sites
Christian List 1,452 Posted August 14, 2020 Author Share Posted August 14, 2020 Kleines Update nach einem Monat - meine derzeit weiteste Ibicella lutea im Beet vor dem Gewächshaus bildet schon schön große Schoten aus auf unserem Grundstück verteilt hab ich noch 6 weitere Pflanzen - die 2 Cephalotus, wie man sieht, bilden sich inzwischen auch die ersten adulten Krüge - Dionaea heterophila mit Federgeistchen (Pterophorus pentadactyla) - Dionaea 'Kim jong un' - Dionaea "Tschernobyl" - Sarracenia skywatcher -Sarracenia leucophylla KP6-A - Blüte von Sarracenia flava var ornata F 37 MK, offenbar keimen in ihr bereits die Samen!? -und noch einmal eine Gesamtübersicht der Sarracenia Denn wünsche ich euch allen noch ein schönes Wochenende 8 Quote Link to post Share on other sites
Christian List 1,452 Posted November 14, 2020 Author Share Posted November 14, 2020 Nabend, - Moorbeet ist inzwischen 1 Jahr bepflanzt. Gefällt mir schon ganz gut. - Samenschote von einer, neben dem Gewächshaus stehenden, Ibicella lutea. Unglaublich, wie riesig die geworden ist. 15 Quote Link to post Share on other sites
Kenny An 59 Posted December 29, 2020 Share Posted December 29, 2020 Wusste gar nicht, dass die so groß werden, cool Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.