Marco M 169 Posted March 2 Share Posted March 2 Eine tolle Vielfalt zeigst du uns da ! Soll hier zum Wochenende nochmal ziemlich Kalt werden. LG Marco Quote Link to post Share on other sites
Conoderma 597 Posted March 2 Author Share Posted March 2 Hallo zusammen, auch bei uns in der Altmark nimmt der Frühling so langsam Anlauf. Die Winterlinge sind jetzt schon fast am abblühen. Die Schneeglöckchen , verschiedene Crocusse , Christrosen und die Frühlingsalpenveilchen zeigen ihre volle Schönheit. Hoffentlich wird der kommende Frost nich zu stark ( bis 6 Grad minus sind angesagt ). Viel Freude mit den Bildern, Gruß Manfred 9 Quote Link to post Share on other sites
Paul 60 Posted March 2 Share Posted March 2 Bei mir sollten sich erst in den nächsten Tagen die Blüten von unseren Schneeglöckchen öffnen, aber die Krokusse haben sich heute das erste Mal geöffnet. Es haben sich auch gleich zwei Bienen gefunden. Ich habe natürlich wie wild auf den Auslöser meiner Kamera gedrückt bevor die Bienen weggeflogen sind. LG Paul 5 Quote Link to post Share on other sites
Peter 571 Posted March 7 Share Posted March 7 Der Vorfrühling schreitet voran, aber es ist noch kalt, dennoch lassen sich einige Frühlings-Wildblumen in meinem Wald schon blicken: und zuletzt meine Lieblingsblume, der Hundszahn, Erythronium dens-canis: Sonnige Tage, lG, Peter! 6 Quote Link to post Share on other sites
Marco M 169 Posted March 7 Share Posted March 7 Der Hundszahn ist wirklich Klasse ! Hier waren die letzten Nächte richtig Frostig. LG Marco Quote Link to post Share on other sites
Peter 571 Posted March 7 Share Posted March 7 vor 37 Minuten schrieb Marco M: Der Hundszahn ist wirklich Klasse ! Hier waren die letzten Nächte richtig Frostig. LG Marco Hi Marco, danke, hier auch frostige Nächte bei so -5° aber tagsüber mit Sonne so an die 10. Aber es wird schon langsam... LG, Peter Quote Link to post Share on other sites
Peter 571 Posted March 13 Share Posted March 13 Die kommende Woche wird wieder kalt, aber ein paar Frühlingsblumen gibt es wieder... Kornelkirsche, Balkananemone und Veilchen z.B.: 6 Quote Link to post Share on other sites
Peter 571 Posted March 15 Share Posted March 15 Noch 2 Frühlingsgrüße: 3 Quote Link to post Share on other sites
partisanengärtner 1,368 Posted March 15 Share Posted March 15 Ganz so weit sind die nicht bei mir. Vor allem die normalen Hundszähne. Die sind bei mir gewöhnlich sehr hell in der Blütenfarbe. Allerdings mein frühester aus Kärnten blüht schon ein paar Tage. Leider habe ich von der Farbmorphe nur den einen. 1 Quote Link to post Share on other sites
partisanengärtner 1,368 Posted March 15 Share Posted March 15 (edited) Im Märzenbecherwald geht die Post ab Edited March 15 by partisanengärtner 6 Quote Link to post Share on other sites
Peter 571 Posted March 19 Share Posted March 19 Der Frühling kommt mit Macht...doch der Winter schlägt zurück! Hoffen wir auf die Rückkehr des Frühlings - möge die Macht mit ihm sein! Derzeit gibts aber Graupel-Schneeschauer, trotz immerhin 5° plus ! 1 Quote Link to post Share on other sites
Marco M 169 Posted March 19 Share Posted March 19 Hier sind heute Nacht vier Grad minus angekündigt.... Aber dann soll es wohl langsam aufwärts gehen.. Quote Link to post Share on other sites
Bibwue 161 Posted March 19 Share Posted March 19 Hehe wie hier auch.. Schon die ganze Woche über jede Nacht Minusgrade, und mit jeder Nacht wirds bisher kälter. Letzte Nacht war alles mögliche zugefroren, selbst das Wasser in den Topfuntersetzern im Gewächshaus. Quote Link to post Share on other sites
Peter 571 Posted March 20 Share Posted March 20 Der Frühling hats wirklich schwer, hoffen wir auf nächste Woche... Die Forsythien und Primeln präsentieren sich heuer in weiß-gelb: Suchbild mit Frühlingsknotenblumen: ...und auch die Blausterne tragen eine Haube und machen auf Bayern-Fans 4 Quote Link to post Share on other sites
Marco M 169 Posted March 28 Share Posted March 28 Freitag wirklich grausiges Wetter hier..... Habe gestern dann in der Nähe doch noch einige schöne Motive gefunden. Liebe Grüße Marco 4 Quote Link to post Share on other sites
Conoderma 597 Posted March 28 Author Share Posted March 28 Hallo zusammen, auch bei uns hat es in den letzten Tagen schöne Fotomotive gegeben. Hier mal eine kleine Auswahl, Querbeet und alles ein wenig Durcheinander. Kleiner Gartenrundgang. Viel Freude mit den Bildern. Grüße Manfred 9 Quote Link to post Share on other sites
Piesl 874 Posted March 29 Share Posted March 29 Kurzzeitig hat der Winter versucht noch einmal zuzuschlagen. Aber er hat die Rechnung ohne unseren Manfred gemacht - der BoGa Altmark schlägt zurück! Das sieht ja wieder genial aus bei euch zu Hause. Wenigstens ein Licht der Hoffnung in dieser chaotisch trüben Zeit. Und sonst, gibt es was Neues ***? (0nly for Insiders!) Gruß Piesl, der heute den ersten frühsommerlichen Tag erwartet. Von vorgestrigem Nachtfrost rauf auf heute bis zu 22°. 1 Quote Link to post Share on other sites
Peter 571 Posted March 30 Share Posted March 30 Jetzt blühen die Kriecherl (Kirschpflaumen), duften und ziehen die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an, auch die Marillen (Aprikosen)... ...dieses Jahr werden sie hoffentlich von Spätfrösten verschont werden, lG, Peter. 3 Quote Link to post Share on other sites
Leo 30 Posted March 31 Share Posted March 31 Ich bin auf meinem Campus über einen blühenden Rotahorn (Acer rubra) aus Nordamerika gestolpert. Mit meinen Makro-Modus des HTC-One geschossen 6 Quote Link to post Share on other sites
Joachim Danz 1,251 Posted Tuesday at 09:54 AM Share Posted Tuesday at 09:54 AM Hallo, bei uns ist jetzt auch Frühling, die andere Macht will aber noch nicht locker lassen. Kirschbaum-Blüte (glaube ich) heute früh am 6.4.2021 im Ostpark München: Heute Nacht waren es wieder -4 Grad, brrr... Viele Grüße Joachim 2 Quote Link to post Share on other sites
Peter 571 Posted Tuesday at 05:41 PM Share Posted Tuesday at 05:41 PM Ja, bei uns auch nachts bis -5° angesagt - das wars dann wohl wieder mit meinen Marillen Quote Link to post Share on other sites
Conoderma 597 Posted Tuesday at 06:16 PM Author Share Posted Tuesday at 06:16 PM Hallo zusammen, auch bei uns ist das Wetter echt bescheiden. Sicher werden auch andere Gartenbesitzer ein paar aussergewöhnliche Schäden zu verzeichnen haben. Im vorigen Jahr haben beim Pfirsich die Spätfröste im Mai , - 9 Grad , alle Blüten dahingerafft. In diesem Jahr sind sogar sämtliche Knospen schon in der Anlage erfroren. Bei den Drillingsknospen treibt lediglich der Blatttrieb aus. Wieder nix mit einem saftige Pfirsich. Also wieder stark zurückschneiden, damit sich genügend neues Fruchtholz bildet. Der Blauregen sieht genauso erbärmlich aus. Alle angesetzten Blütenknospen sind erfroren und ich kann nur hoffen, das er wieder austreibt. Die Blüten im vorigen Jahr hat der Spätfrost auch dahingerafft. Sämtliche Rosen, Edel - Beet - Kletter und Strauchrosen treiben nur unmittelbar über der Erde wieder aus. Habe bis auf 15 cm alles runtergeschnitten. 3 Sorten Wildrosen haben den Frost wie immer unbeschadet überstanden. Mal sehen was noch so für Schäden zum Vorschein kommen. Zum Schluss noch ein paar Frühlingsmomente zur Aufmunterung . Leberblümchen , Schneerose , Lärchensporn, Schneestolz und Anemonen. Gruß Manfred 5 Quote Link to post Share on other sites
Peter 571 Posted Wednesday at 02:06 PM Share Posted Wednesday at 02:06 PM Wirklich traurig! Bei uns ist es ähnlich, aber nicht ganz so schlimm....Hoffentlich wird sowas nicht zur Regel, dann kann ich meine Obstbäume gleich komplett roden... GlG, Peter. Quote Link to post Share on other sites
Wolfgang Liere 163 Posted Wednesday at 08:32 PM Share Posted Wednesday at 08:32 PM Bei uns sieht es ähnlich aus, vorgestern war hier echt Weltuntergang mit extremem Schneefall, Sonne, Hagelschauer, Sonne, Schneetreiben etc. Von Blüten mag ich hier gar nicht sprechen, bin froh, dass mein Bärlauch überlebt hat. Die Pfirsichblüte hat es augenscheinlich dahin gerafft, das wird wohl nix dieses Jahr. Die restlichen Schäden will ich ehrlich gesagt gar nicht so genau wissen und schau da einfach nicht hin. Scheiß Wetter, das nervt mich gerade nur noch, ich brauche endlich Sonne und wärmere Temperaturen, sonst gehe ich demnächst auch noch ein. Grüße Wolfgang 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.