Guest Tinchen Posted May 14, 2020 Posted May 14, 2020 Hallo zusammen Ich bin neu hier und auch Neuling bei der Haltung meiner kleinen Baby Sarracenia. Also bitte um Verzeihung, wenn ich hier im Forum noch nicht den Überblick habe. Eins vorweg: Natürlich habe ich mich über die Haltung und alles Wissenswerte über die Sarracenia informiert und ja, ich weiss, füttern ist nicht notwendig. Aber doch auch nicht schädlich, dachte ich. Und ein paar extra Nährstoffe können ja auch nicht schaden, dachte ich. Also hat meine wirklich junge Sarracenia am Samstag (9. Mai) eine kleine junge Fliege bekommen Ich hab die tote Fliege in den größten Schlauch gesteckt (10 cm) und nun kann die Pflanze sie nicht verdauen und ich bekomme die Fliege auch nicht mehr raus Schande über mich Frage: Wie schlimm ist es? Wird der betroffene Schlauch daran zugrunde gehen? Besteht die Hoffnung, dass die Fliege noch verdaut werden kann? Nun, aus Fehlern lernt man und zu fressen gibt’s nix mehr. Der sonnige Standort und der tägliche Schluck stilles Mineralwasser tun ihr gut (Regenwasser steht nicht zur Verfügung) Freue mich auf Antworten und Tipps Tine
DorianGray1980 Posted May 14, 2020 Posted May 14, 2020 (edited) Hallo, keine Sorge, ist nicht schlimm. Das Schlimmste was passieren kann (aber nicht muss), ist das der Schlauch sich an der betreffenden Stelle bräunlich färbt. sieht zwar etwas doof aus, schadet der Pflanze aber nicht. Der Schlauch ist deswegen auch nicht hinüber. Das mit dem Mineralwasser würde ich sagen ist ein größeres Problem. Wenn Du nur die eine Pflanze hast, dann versuch es doch mit destilliertem Wasser. Gruß Christian Edited May 14, 2020 by DorianGray1980
Marco M Posted May 14, 2020 Posted May 14, 2020 Mach dir keine Gedanken wegen der Fliege, das macht deiner Pflanze nichts. Das verdauen dauert recht lange. Anstelle des Mineralwasser solltest du aber lieber destilliertes Wasser nehmen. Mineralwasser hat ja wie der Name schon sagt einen zu hohen Mineraliengehalt und bekommt deiner Sarracenia nicht gut. LG Marco
Guest Tinchen Posted May 14, 2020 Posted May 14, 2020 Ok Danke für den Tipp mit dem Wasser. Ich kann auch bei meinen Eltern Regenwasser holen Lg
Stefan Krämer Posted May 14, 2020 Posted May 14, 2020 Hallo Tinchen, ähm, wie stellst du dir denn genau das Verdauen der Fliege vor? Dass sie nach ein paar Tagen komplett im Magen der Pflanze unsichtbar verschwunden ist? Der Chitinpanzer der Fliege wird auch nach der Verdauung noch übrig bleiben. Nur das Innere des Insekts wird quasi verflüssigt und von der Blattinnenseite aufgenommen. Du wirst also immer Reste der Fliege, also praktisch das komplette Äußere, sichtbar im Schlauch übrig haben. Nur innerhalb des Panzers ist das Insekt leer und verdaut. Im Internet kannst du zahlreiche Videos und Fotos von aufgeschnittenen Schläuchen mit den übrig gebliebenen Chitinpanzern der verdauten Insekten finden. Grüße Stefan 1
Luca G. H. Posted May 14, 2020 Posted May 14, 2020 vor einer Stunde schrieb Tinchen: Schluck stilles Mineralwasser Hallo, anstelle des Mineralwassers sollte man Regenwasser, destilliertes Wasser oder osmose Wasser verwenden. LG Luca 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now