Jump to content

Kultur Genlisea flexuosa x lobata


Leo

Recommended Posts

Moin moin,

ich wollte fragen, ob wer einen ultimativen Tipp hat um meine Genlisea aufzupäppeln.

Habe sie geschenkt bekommen und in den letzten Wochen ist sie leider nicht wirklich gewachsen (aber auch nicht gestorben).

Ich halte sie am Westfenster in einem Torf-Perlite-Gemisch im Anstau (3-4 cm hohes Wasser). Die Pflanze hat kein Schimmel oä, bleibt aber einfach klein.

Haut das in etwa hin oder brauche ich mehr Wasser? Ist eine aufwendige Haltung mit Gitter und Wurzeln/Fallen im freien Wasser nötig? Kann ich sie vorsichtig düngen?

 

 

Liebe Grüße und danke im Voraus,

Leo

IMAG0259.jpg

Edited by Leo
Link to comment
Share on other sites

Christoph Hübner

Hallo Leo,

 

poste doch mal bitte ein Foto, sodass wir einen besseren Eindruck der Pflanze bekommen. Welche Temperaturen waren an besagtem Westfenster denn in den letzten Wochen?

Da Genlisea in der Natur auch nicht in Gittertöpfen stehen, braucht es die für die Kultur nicht. Sieht natürlich schicker aus, da man bei Genlisea, wenn sie nicht gerade blühen, oberirdisch halt nicht viel sieht.

 

Gruß Christoph

Link to comment
Share on other sites

Man erkennt sie nur schlecht, es sind insgesamt drei Pflänzchen. Zwei davon sieht man... so halb. 

 

Liebe Grüße, 

Leo

Link to comment
Share on other sites

Sonja Schweitzer

Ich würde die Pflanzen auf jeden Fall neu topfen, das Substrat sieht alt und vernachlässigt aus. Eine Mischung aus Quarzsand und gutem Weißtorf wird helfen.

  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

 

 

Moin moin ?

 

Nochmal ein kleines Update von mir!

Das Umtopfen und Warten hat sich sehr gelohnt.

Mittlerweile blüht da so einiges und breitet sich mehr und mehr im Topf aus ?

Vielen Dank nochmal!

 

 

IMAG0415.jpg

 

 

 

IMAG0416.jpg

Edited by Leo
  • Gefällt mir 5
Link to comment
Share on other sites

Hallo Leo! Das sind ja gute Neuigkeiten, die Pflanzen haben sich prächtig entwickelt! Welche Erde hast du beim Umpflanzen benutzt..? Wie viel Lichteinfall kam auf deine Genliseas, damit sie so schön wachsen konnten..? Ich überlege zurzeit auch, mir eine Genlisea zu kaufen und freue mich über sämtliche Pflegetipps ?

Link to comment
Share on other sites

Hi ?
ich hab die selber geschenkt bekommen bei einer Bestellung hier über das Forum und war nicht ganz drauf vorbereitet.
Jetzt steht sie im Anstau am Westfenster in einem Mix aus grobem Torf, Quarzsand und (ungedüngten!) Kokosfasern. Ich mische das Frei Schnauze und mache da etwa 10% Sand, 50% Torf und 40% Kokos.

Das klappt bei all meinen Pflanzen seit einem halben Jahr sehr gut.

Südfenster wäre aber besser, wenn du eines hast ?

Wenn du hier im Forum stöberst, gibt es auch Kulturformen der Genlisea mit frei schwimmenden Wurzeln. Ich hab mich da nicht dran getraut, finde das aber eigentlich sehr ansprechend.

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.