partisanengärtner Posted July 4, 2021 Share Posted July 4, 2021 Azolla heist die Schwimmpflanze Der Makropode wäre eine gute Methode um Stechmücken in den schwimmenden Mooren zu bekämpfen. Vor allem in der Anfangsphase wenn man keine Rückenschwimmerwanzen auftreiben kann. Jetzt machen das die Matten aus Wasserschlauch. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted July 4, 2021 Author Share Posted July 4, 2021 Hallo, wenn du nicht die Azolla filiculoides meinst könnte ich noch Nymphoides aquatica und Ludwígia helminthorrhiza anbieten. Ansonsten sind da noch ein paar Nordamerikanische Ludwigien, Proserpinaca palustris und ein paar Hygrophila und Rotalas aus dem Norden derer Verbreitung. Dann noch Physostegia purpurea und eine Myriophyllum. Gruß, helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted July 4, 2021 Author Share Posted July 4, 2021 (edited) Hallo Axel, ich glaube nicht daß die Makropoden in einem Moorteich bei pH 4, irgendwas überleben. Das sind schon sehr spezielle Fische die mit so was klar kommen. Falls es kein so extremes Moor ist sind die hier bestens geeignet: die habe ich indoor bei pH um 5,5, outdoor in Regenwasser. Und sie sind winterfest. Das sind nicht die üblichen Kardinäle aus dem Handel, sie wurden vom Hamburger Hafen Zoll konfisziert, sie waren in Plastikvasen eingeschweist und sollten als Dekoartikel verkauft werden. Die 8 wöchige Schifreise von China haben doch tatsächlich viele überlebt. Das andere besondere ist, daß sie im Gegensatz zu den Handelstieren den Typusexemplaren sehr ähnlich sind und wahrscheinlich Wildfänge von einer in der Natur verschollenen Art sind. Nur weiß leider niemand woher sie denn in China genau kamen und ob sie mittlerweile ausgestorben sind. Gruß, Helmut Edited July 4, 2021 by moskal Link to comment Share on other sites More sharing options...
partisanengärtner Posted July 5, 2021 Share Posted July 5, 2021 Ich dachte die normalen Kardinäle meiner Jugend sind gar nicht mehr vorhanden. Die letzten ohne irgenwelche modische Mutationen habe ich vor 15 Jahren bei einem Freund gesehen. Der hat aber das Aquarianern ganz aufgegeben. Wenn es mir gelingt die passenden Biotope zu bieten wäre ich sehr an ein paar dieser Schönheiten interessiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted July 5, 2021 Author Share Posted July 5, 2021 (edited) Hallo Axel, Zitat Wenn es mir gelingt die passenden Biotope zu bieten wäre ich sehr an ein paar dieser Schönheiten interessiert. einfach eine Speißwanne mit ein wenig Lehm als Boden, ein paar getrocknete Carexblätter dazu wie für Aldrovanda dann Regenwasser und z.B. passende Utricularia, Hornkraut... . Noch irgendeine Binse, Kleefarn... die aus dem Wasser wachsen und fertig. Durch die Carexblätter sind immer genug Mikroorganismen als Futter im Wasser und Mücken legen ständig Eier aufs Wasser. Mein Kübel: Wenn das alles bei dir steht kannst du gerne ein paar Kardinäle haben. Wie sollen sie zu dir finden? Gruß, helmut Edited July 5, 2021 by moskal Link to comment Share on other sites More sharing options...
partisanengärtner Posted July 5, 2021 Share Posted July 5, 2021 Springen da nicht mal welche raus? Da es lebende Fische sind würde ich sie gegebenenfalls dann auch abholen. Dann kann ich auch was pflanzliches mitbringen. Da gibts sicher interessantes. Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted July 5, 2021 Author Share Posted July 5, 2021 Abholen ist natürlich optimal. Das könnte auch Anlass für eine Biotoptour sein. Gruß, Helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted July 5, 2021 Author Share Posted July 5, 2021 Hallo, peinlich, Zitat Das sind Macropodus opercularis FO Guangzhou das sind occelatus Guangzou, keine opercularis. Gruß, helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now