D.Mon Posted June 8, 2020 Share Posted June 8, 2020 Wow! Sieht echt stark aus. Gratuliere . Ich hab auch gleich zwei Fragen: Woher beziehst Du die Schalen (groß und rechteckig und kleiner und quadratisch), die man bei dem rechten Tisch im Vordergrund sieht? So ähnlich gibt's bei uns in der Baywa, aber nicht gerade als Schnäppchen. Und wie ist die schwarze Wand rechts aufgebaut? Was wächst da alles? Gruß D.Mon Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted June 8, 2020 Author Share Posted June 8, 2020 Danke euch beiden für die Nettigkeiten - die Wannen sind 60x40 und hab ich bei Amazon erworben https://www.amazon.de/dp/B011KFQ9EO/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_MIQ3Eb3B2FX9R Zur Wand: - Aus Resten hab ich die Basiskonstruktion gebaut und das Plexiglas grob angeschliffen um für ein wenig mehr Halt zu sorgen - dann den Torf/Blumenerde Mix "einmassiert" und feuchte Kapillarmatten verteilt - danach erneut eine dünne Schicht Substrat - dann ging es ans Pizza belegen Also was ich halt so übrig hatte (Utricularia, begonia, sphagnum und weiteres) - zu guter letzt noch das Maulwurfgitter (7mm Maschen) angeschraubt und aufgestellt! Oben dann noch mit Kabelbinder fixiert - 5x täglich für 10 Sekunden wird derzeit über die Beregnungsanlage gesprüht. Des weiteren bläst ein Gewächshauslüfter 4x täglich für 30 Minuten um Schimmel vorzubeugen. - Derzeit hab ich noch eine Ficus villosa, die vom Topf aus hochwachsen darf. Ansonsten noch Begonia, Lecanopteris, Bulbophyllum und andere Pflanzen aufgesetzt und es folgen noch Selaginella, Philodendron und Drymonia. Soviel dazu LG Christian 13 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
D.Mon Posted June 8, 2020 Share Posted June 8, 2020 Beeindruckend. Bin gespannt, wie sich das entwickelt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted June 24, 2020 Author Share Posted June 24, 2020 Hallo allesamt, wie angekündigt, nun das versprochene Pitcherupdate Nach und nach haben sich wieder einige geöffnet und so hat das alles etwas länger gedauert! Beginnen wir mal mit Nepenthes ... - rajah Frisch umgekrempelt ein echter Traum - burbidgeae x sibuyanensis Vollkommen ausgefärbt - burbidgeae x sibuyanensis - leonardoi Färbt sich auch noch viel dunkler! Jetzt etwa 10 Tage geöffnet - veitchii x hamata Dreiergespann - platychila x boschiana Auch ca 10 Tage offen - platychila x boschiana Finde ich persönlich auch sehr interessant, wo die Reise hingeht - platychila x vogelii Im Hintergrund Dicksonia antarctica - jacquelineae Seit etwa 5 Tagen geöffnet, färbt sich auch noch weiter ins rote - spathulata x edwardsiana Da die Muddi derzeit noch keine Kanne ausgebildet hat, hier mal vom Basal, der unglaublich zügig groß wird. Mega Pflanze - ventricosa x hamata Diese Hybride habe ich ewig gesucht und bin schließlich in Frankreich fündig geworden! Durch Corona hatte sich dann der Transport schwierig gestaltet und hier direkt die erste frische Kanne - lowii x campanulata Seit ca 2 Wochen offen - robcantleyi Jetzt den glaube vierten Tag - spathulata x veitchii - veitchii candy x candy und links davon ein Stück gracilis Immer noch eine sehr schöne Pflanze, die nie langweilig wird - ventricosa x lowii - burbidgeae x veitchii War versteckt im Moos - glabrata - x trusmadiensis Nach einiger Zeit des rumkrepelns - hamata x campanulata Frisch - truncata reddish leaves Nicht mehr ganz so frisch - truncata reddish leaves - truncata Bisschen bananig - truncata x vogelii - mira x lowii Die kleine Tonne - sibuyanensis - copelandii x veitchii - [(Rokko-Exotica x boschiana) x veitchii-striped] x veitchii-Bario, squat - lavicola - truncata-squat x {(ventricosa x sibuyanensis)-giant x [ventricosa x (lowii x ventricosa)]} Letztes Jahr als Cutting bekommen - platychila x hamata Finde ich auch sehr ansehnlich - eymae - (platychila x rajah) x truncata Direkt bei dem Umzug fotografiert - burbidgeae x campanulata Vor kurzem geblüht mein Mädchen - tenuis - spathulata x talangensis und rechts fusca Kurz vor dem Umzug erhalten - talangensis x truncata - lowii x zakriana (fusca) - lowii x veitchii Und zum Abschluss die neue größte Kanne - lowii x veitchii Ich hoffe die Bilder gefallen euch Schönen Abend noch LG Christian 41 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jelauda Posted June 24, 2020 Share Posted June 24, 2020 Wow, echt ein Traum 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo Neu Posted June 24, 2020 Share Posted June 24, 2020 Sehr sehr geil! Die ventricosa x hamata sieht ma richtig gut aus 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boris Bielan Posted June 25, 2020 Share Posted June 25, 2020 Was sind den da für LED Strahler verbaut? Gruss Boris Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karnico Posted June 25, 2020 Share Posted June 25, 2020 Wow, wirklich tolle Bilder Christian! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted June 25, 2020 Author Share Posted June 25, 2020 vor 7 Stunden schrieb Boris Bielan: Was sind den da für LED Strahler verbaut? - das sind die Strahler von Christian Ritter Danke für die vielen Likes und positiven Kommentare, freue mich immer auf Resonanz! So lädt man gern mal etwas hoch LG Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kenny An Posted June 25, 2020 Share Posted June 25, 2020 Und diesmal gleich mit Beschreibung wirklich schön Christian 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted July 3, 2020 Author Share Posted July 3, 2020 Guten Abend Leute, Heute hab ich mal einen Auszug für die Sämlinge und Jungpflanzen gebaut! Alles aus Resten, die ich noch da hatte Kann sich doch sehen lassen wa!? Unter dem Pflanztisch ... Ausgezogen für besseres Handling ... Sooo und nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende. LG Listi 19 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
D.Mon Posted July 3, 2020 Share Posted July 3, 2020 Da gibt's nichts zu meckern. Sehr schöne Idee und hervorragend umgesetzt. Chapeau! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted July 4, 2020 Author Share Posted July 4, 2020 Dankeschöön Anbei noch aktuell und frisch gesäubert ... 10 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted July 5, 2020 Share Posted July 5, 2020 Servus Listi, dieses Zimmer ist echt wahnsinnig beeindruckend! Ich hoffe du hast auch Lautsprecher aufgestellt, aus denen ständig Urwaldklänge tönen? Und der Boden gehört zur richtigen Atmosphäre eindeutig noch mit Kies und Sand aufgeschüttet. Hast du dann in diesem Zimmer auch vor, die Pflanzen über Jahre in den Hochtrieb gehen zu lassen? Grüße Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted July 5, 2020 Author Share Posted July 5, 2020 Hi Stefan, Joar wachsen lassen, solange es geht! Dann muss ich wohl anbauen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted July 11, 2020 Author Share Posted July 11, 2020 Heyyy, Möchte noch fix vorstellen! - Nepenthes sibuyanensis -Nepenthes x Predator EP (truncata x hamata ) Schönes Wochenende noch 14 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted October 5, 2020 Author Share Posted October 5, 2020 Da der letzte Post fast 3 Monate her ist, mal ein Update! - Nepenthes burbidgeae x edwardsiana wollte bei ihrem Vorbesitzer nicht so recht Kannen bilden (danke nochmal ) Scheint sich aber wohl zu fühlen bei mir - Nepenthes eymae x clipeata vom @Siggi_Hartmeyermit ihrer ersten Kanne, schönes Shape und übersät mit Nektar - besonders unter dem Deckel - Zwischen den kommenden 2 Aufnahmen liegen knapp 4 Wochen und zeigen... - Nepenthes truncata-squat x {(ventricosa x sibuyanensis)-giant x [ventricosa x (lowii x ventricosa)]}EP - Nepenthes platychila x boschiana und - Nepenthes veitchii x lowii - Nepenthes veitchii x lowii geht inzwischen Richtung Hochtrieb - die Zotten verschwinden -Nepenthes burbidgeae x campanulata - Nepenthes [(Rokko-Exotica x boschiana) x veitchii-striped] x veitchii-Bario, squat pink EP - Nepenthes copelandii x veitchii - Nepenthes truncata mit dirty red Peristome - Frisch umgetopfte ventricosa x lowii von C. Klein! Ist und bleibt ein Hingucker - Nepenthes bongso - Jung und Alt - Nepenthes thorelii x lowii - Nepenthes platychila x dactylifera Ich hoffe, dass euch die Aufnahmen gefallen haben und wünsche einen angenehmen Start in die Woche 15 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sonja Schweitzer Posted October 5, 2020 Share Posted October 5, 2020 Was sind denn bei einer Nepenthes-Kanne die Zotten? Kenne ich nur aus dem Darm. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted October 5, 2020 Author Share Posted October 5, 2020 Soweit mir bekannt ist, nennt man so die Härchen unter dem Deckel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted December 17, 2020 Author Share Posted December 17, 2020 Kleines Update - Nepenthes burbidgeae x lowii - Nepenthes talangensis x lowii - Nepenthes pitopangii - Nepenthes sibuyanensis Hat sich auch gut entwickelt - Polypodium formosanum - Nepenthes glandulifera x tenuis Und zu guter letzt diese Schönheit - Dracula benedictii 22 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leo Steffen Posted December 17, 2020 Share Posted December 17, 2020 Wow, das Peristom der burbidgeae x lowii ist ja der Wahnsinn! Ich sterbe da glatt vor Neid! Updates darfst du gerne öfter machen, Christian! Liebe Grüße Leo 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted December 17, 2020 Share Posted December 17, 2020 Hallo Christian, sehr schöne Pflanzen, könntest du bitte ein Bild der gesamten N. pitopangii einstellen? Würde mich sehr interessieren, hab da ein paar Sämlinge die evtl. ähnlich aussehen. Viele Grüße Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted December 18, 2020 Author Share Posted December 18, 2020 Ich danke euch Anbei ein Bild der pitopangii 6 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hoppelhase Posted December 18, 2020 Share Posted December 18, 2020 Tolle Pflanzen, mir gefällt vor allem die burbidgeae x lowii! Wie hat sich denn die bepflanzte Wand gemacht? Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chriss-82 Posted December 18, 2020 Share Posted December 18, 2020 Hallo Christian , die sucht nun wirklich Ihresgleichen, tolle Sammlung und schöne Aufnahmen - irres Peristom bei x burbidgeae Lg Christoph 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now