Hypec Posted August 3, 2020 Posted August 3, 2020 Hallo, ich habe heute dieses kleine schwarze Tier welches ca 2mm groß ist auf einigen meiner Nepenthes entdeckt. Es hält sich fast überall an dem "Mittelstrang vom Blatt" auf. Wenn man eines der Tiere berührt läuft es kurz herum und dann aber wieder zurück zum Mittelstrang. Auf meinen anderen Karnivoren konnte ich bisher keine dieser Tiere entdecken. Kann mir jemand sagen was für ein Tier das ist und wenn es schädlich ist wie ich es behandeln kann? Viele Grüße, Hypec
partisanengärtner Posted August 3, 2020 Posted August 3, 2020 Es wäre sicher hilfreich wenn Du nur von dem Tier mit ganz wenig Blatt drum rum reinstellen könntest. So kann ich leider nicht erkennen was das sein könnte. Ist auch recht unscharf. Vielleicht ist es auch ein Thrips, aber da fehlen mir die Symptome, kann aber auch am unscharfen Bild liegen.
Hypec Posted August 4, 2020 Author Posted August 4, 2020 Habe jetzt versucht neue Bilder zu machen hoffe diese sind besser. Ist leider auch nicht ganz so einfach mit dem Handy ein 2mm großes Objekt wirklich scharf zu fotografieren. Eine weitere Eigenschaft die ich beobachten konnte ist das springen über kleine Distanzen von ca 2-3 cm.
_Max_ Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 (edited) Ich schätze Mal es handelt sich um Springschwänze, da vorallem das von dir beschriebene Springen schon sehr drauf hindeutet. Edit: solange du keine Beschädigungen an der Pflanze bemerkst sind sie Recht ungefährlich da sie sich normalerweise von abgestorbenem Gewebe ernähren, nur wenn sie die Pflanze angreifen solltest du eingreifen. MfG Max Edited August 4, 2020 by max.woh
Nicky Westphal Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 google mal Thripse und vergleiche die Bilder mit deinen Tierchen! Springschwänze sind eher Bodenbewohner und nicht auf Nepenthesblättern (ausgenommen Sämlinge) zu finden.
_Max_ Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 Das stimmt, habe nur schonmal mitbekommen das sie auch auf die Pflanze ausgewichen sind da sie anscheinend im Substrat nicht mehr genug Nahrung hatten. MfG Max
oki Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 Für mich sieht das Insekt auch thripsmässig aus, kann es aber nicht identifizieren. Überprüfe mal die Blattunterseiten und in den Rillen der Internodien, ob du da noch Larven findest. Hier ein Bild als Orientierung: Der Körper kann sich "biegen", wenn sie sich bewegen. Es sieht also ein bisschen so aus, als würden sie schlängeln.
riverjack Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 Hallo Hypec, das ist eindeutig ein Thrips auch Blasenfuß genannt (wegen der verdickten Vorderbeine). Solltest Du zügig bekämpfen, bevor sich eine Plage entwickelt. Am Besten behandelst Du auch die unbefallenen Pflanzen mit. LG Heiko
Hypec Posted August 4, 2020 Author Posted August 4, 2020 Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Da die meisten hier jetzt sagen es sind Thrips, wie kann ich die bekämpfen ohne die Pflanzen zu sehr zu belasten und wenn möglich auch mit etwas was für Menschen unbedenklich ist da die Pflanzen in meinem Wohnraum stehen?
oki Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 So habe ich bei mir den Thripsbefall unter Kontrolle gekriegt: Nützlinge bei Karnivoren sind jedoch eher "unkonventionell". 1
Hypec Posted August 6, 2020 Author Posted August 6, 2020 (edited) Was für eine Menge Milben hast du auf was für eine Anzahl/Fläche von Pflanzen angewendet und was passiert mit den Milben wenn es keine Thirpse mehr gibt? Werden die dann von den Karnivoren gefangen? Und hast du vlt. eine Quelle für die Raubmilben, mit der du gute Erfahrungen gemacht hast? Edited August 6, 2020 by Hypec
oki Posted August 6, 2020 Posted August 6, 2020 Ich habe einen Beutel pro Topf aufgehängt, was relativ viel ist. Wahrscheinlich hätte weniger gereicht, aber man konnte nicht weniger bestellen. Weiteres steht oben im von mir verlinkten Thread. Wenn sie kein Futter (Thripse, Pollen etc.) mehr finden, sterben sie. Nur ein Bruchteil landet, zumindest bei Nepenthes, in den Fallen. Ich hatte damals hier in der Schweiz bei Andermatt Biocontrol / Biogarten bestellt.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now