KarnivorTime Posted August 9, 2020 Posted August 9, 2020 Erstmal Hallo, Bevor jetzt die ersten Antworten mit "ich kann nur andere Themen hinweisen" oder sowas in der Art kommen, bitte spart euch das, denn es bringt mich absolut nicht weiter. Danke Gut, wo das jetzt geklärt ist, kann ich ja anfangen. Sachverhalt: Ich habe vor ein Ivar Regal von einer Schwedischen Möbelmarke, mit Terrarien (eigentlich sind es aquarien der größe 60x30x30) mit Nepenthes zu bestücken. Nun brauche ich natürlich eine geeignete LED Lampe (vorzugsweise eine Leiste). Ich hatte es bisher mit sanlight flex Lampen probiert und war auch ganz zufrieden. Denoch waren mit diese etwas zu teuer für das was man bekommt. Ich hoffe ich hab nicht vergessen. Außerdem hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Lg
Chriss-82 Posted August 9, 2020 Posted August 9, 2020 Hallo Karnivor Time , ich verwende nicht nur für mein Tiefland - Nepenthes Terrarium LED Leisten aus der Aquaristik..... Ich benutze nun seit mehr als zwei Jahren verschiedene Längen der Marke EASY „Universal„ LED. Diese ist teuer , aber die Ergebnisse nicht nur bei Nepenthes sind super.... Lg Christoph
moskal Posted August 9, 2020 Posted August 9, 2020 Hallo, https://www.led-tech.de/de/DIY-CoverLine-Lightbar-KIT-schwarz-5000k dazu solltest du allerdings wissen was du machst. Was effizienteres gibt es nicht. Gruß, Helmut
F.M. Posted August 9, 2020 Posted August 9, 2020 Hallo, Nehme doch einfach ganz normale 60 cm 4000k led Röhren, zum Beispiel solche: https://www.lighting.philips.de/prof/led-lampen-und-roehren/led-roehren/master-value-ledtube-t8/929002021202_EU/product (Kosten ca.8 € pro Röhre) Die habe ich selbst seit Freitag im Betrieb und konnte bis jetzt nichts negatives feststellen. Die gibt's auch in 3000k welche dann dem Spektrum der Sanligt Flex ziemlich ähneln. Dazu nimmst du dann noch eine günstige Led Röhrenfassung, z.B. so eine: https://www.ledlager.de/doppelfassung-halterung-deckenfassung-fuer-2x-60cm-led-roehre-halterung-ist-aus-metall (Kostet ca. 7€) Einen Reflektor kannst du dir aus Pappe und Alufolie selber basteln. Und dann noch einen normalen Schuko Stecker zum anschließen der Röhren(kostet ca. 3€). So kostet dich die Beleuchtung pro Terrarium insgesamt ca. 30€. Viele Grüße Florian 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now