Jump to content

Mehltau


clefpac

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich befürchte, einer meiner Cephis hat sich Mehltau eingefangen. Was meint ihr?

Es ist nur diese eine Stelle zu sehen bis jetzt. Ich habe die Pflanze jetzt separiert. Ich wollte vor der Behandlung noch weitere Meinungen hören um sicher zu gehen. 

Danke. 
 

Viele Grüße 

Chris

DF4A3496-C310-4EFC-86BF-A9B000F43D1F.jpeg

BE9F47CA-2D6C-41EF-A3A5-C696DB305B3F.jpeg

1AB7790E-6D6E-4AD3-9649-B404574A2A4A.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Hi Chris,

 

ja dein Chephi hat sich was eingefangen. Ich kann es nicht so genau erkennen, sage aber auch Mehltau. Über die Behandlung weißt du Bescheid? 

Link to comment
Share on other sites

Servus Benedict,

 

ich würde, wenn es sich bestätigt, Compo Duaxo Universalpilzfrei verwenden. 
Sollte jemand eine schonendere Methode kennen, immer her damit. 
 

Viele Grüße 

Chris

Link to comment
Share on other sites

Duaxo kannst du verwenden. Aber bitte mindestens ein anders Präparat mit einem anderen Wirkstoff am besten sogar andere Wirkstoffgruppe im Wechsel verwenden um Resistenzen zu vermeiden. Möglich wäre z.B. Ortiva. Bitte immer Zulassung und Packungsbeilage beachten! 
 

Du solltest möglichst schnell behandeln. Bitte nicht in der Sonne

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Am 28.8.2020 um 18:27 schrieb clefpac:

Servus Benedict,

 

ich würde, wenn es sich bestätigt, Compo Duaxo Universalpilzfrei verwenden. 
Sollte jemand eine schonendere Methode kennen, immer her damit. 
 

Viele Grüße 

Chris

Hallo Chris

Lies dich mal in das Thema "Extrakt Lebermoos" ein, hab es irgendwo in einem Forum oder Internet aufgeschnappt.

https://shop.spinnrad.de/heimeliges-allerlei/haus-garten/pflanzenschutz-pflanzenpflege/780/lebermoos-extrakt

 

Gruß Bernd

Edited by Bernd
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Meinen Cephalotus hat's auch erwischt.

Leider kenne ich mich mit anti-Pilz Behandlungen gar nicht aus. Kann mir jemand ein paar Tips geben oder Links zu einem anfängertauglichen Artikel?

Sorry, nicht gesehen, dass der Thread schon so alt ist.

Edited by NazgulNr5
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

als erstes das befallene Blatt oder den Krug entfernen damit es sich nicht weiter verteilt, anschließend mit einem Mittel gegen Mehltau behandeln (zb. Rosenpilzfrei etc.) und nach zwei Wochen die Behandlung wiederholen..

Mehltau tritt meistens ab August auf, ab da sollten die Pflanzen mindestens Wöchentlich kontrolliert werden. Meiner Erfahrung nach tritt Mehltau besonders bei Gewächshaus oder Freilandhaltung auf wenn in der nähe Infektionsquellen sind, bei mir sind es zb. Eichen am benachbarten Wald von dem der Mehltau kommt. Mittlerweile bin ich auf Indoorhaltung unter Kunstlicht umgestiegen und hatte dadurch keine Probleme mehr.

Grüße

  Kai

  • Gefällt mir 2
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank! Die befallenen Kannen habe ich entfernt und Amazon hat fix ein Anti-Pilz-Mittelchen gebracht. Befall war noch nicht schlimm und ich schaue mal, wie es sich entwickelt.

Kriege irgendwie gerade total den Fön, weil ich mir mit einer Teepflanze auch noch Spinnmilben eingeschleppt habe. :-/

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.