Jump to content

Gigantische Pinguicula Hybride


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

Ich würde heute gerne mal eine Baumarkt Hybride vorstellen, welche gigantische Ausmaße annimmt :). Die Pflanze ist rund 2 Jahre alt und misst 41 cm von Blattspitze zu Blattspitze.

Ich denke es handelt sich um eine P. agnata Hybride, wie so oft in den Baumärkten.

 

Grüße

C6D4DB55-FD46-4240-9FDA-54C3CABFEE82.jpeg

DE76DA4F-3759-4587-9512-21B8646D0304.jpeg

Edited by Nick Müller
  • Gefällt mir 8
Nicky Westphal
Posted

Hallo Nick,

 

ganz schöner Klopper. Es wäre wohl trotzdem günstiger das Thema auf "Gigantische Pinguicula-Hybride" umzubenennen und nicht anhand einer Vermutung zu betiteln!

 

Grüße Nicky

Posted

Hallo Nicky,

 

Habs schon geändert.

 

Grüße

  • Gefällt mir 1
Posted

Hi Nick,

das ist ja geil! Hättest noch ein Bild mit ner Hand daneben posten sollen...

Und ich dachte schon, meine P. gigantea müsste irgendwann mal so riesig werden (sie lässt sich dazu aber echt Zeit oder der Name stimmt nicht ganz; Nepenthes maxima macht ja auch nicht die größten Kannen ;-). Was sind die Kulturbedingungen des Riesenwuchses? Ich rate mal: Küchenfenster nach Norden raus?

viele Grüße

Feldi

Posted (edited)

Hallo zusammen,


Vermutlich handelt es sich statt einer P. agnata- eher um eine P. gigantea hybride.
Unter meinen Kulturbedingungen zu Hause (unter einer 100W Leuchtstoffröhrenamatur mit 7600 Lumen und 6400K Farbtemperatur bei etwa 25-30cm Abstand) wachsen die Pflanzen eigentlich recht schnell. Die (deutlich wahrnehmbare) ausgestrahlte Wärmestrahlung der Belichtung wird im Vergleich zu allen anderen Pinguicula Arten auch sehr gut vertragen und scheint sich deutlich positiv auf den Wuchs auszuwirken. Welche Belichtung verwendest du denn @Feldenberg?
Ansonsten schaden ein paar Kügelchen Osmocote als kleiner Booster sicher auch nicht. Anbei ein aktuelles Foto meiner P. gigantea Hybride (Mutterpflanze) - ein richtiger Kawenzmann und eigentlich auch eine pflegeleichte Top Pflanze für Nichtkarnivorenfans - könnte allerdings mal wieder einen kleinen Schuss Dünger vertragen! ?

 

 

Liebe Grüße

Fabian

 

grafik.png.8797b04a01dafe41ce3d862ef2ae7e68.png

Edited by Fabian S.
  • Gefällt mir 3
Posted

Hi Fabian,

ich hab meine P.gigantea (reine Art) ohne Zusatzbeleuchtung und Düngung am Westfenster. Sie ist nach 2 Jahren nur 13cm im Durchmesser. Wahrscheinlich sollte ich ihr mal einen größeren Topf spendieren und düngen... wenn ich Eure Teile hier so ansehe ;-)

viele Grüße

Feldi

Posted

Hallo,

 

Die Pflanze wurde damals als P. agnata verkauft, jedoch war schon recht schnell klar, dass es sich um eine Hybride handelt.

Sie steht ganzjährig am Süd/-Ostfenster (kein Zusatzlicht) und wird nicht gedüngt.

Hier noch die vergleichsweise winzige Blüte. Die Pflanze blüht seit sie so gross geworden ist auch nur noch sehr wenig.

 

Grüße

7876EAE6-24E6-42BE-AE7B-131B3026C095.jpeg

  • Gefällt mir 1
Posted

Ich habe eine andere Pflanze des gleichen Klons auch unter Kunstlicht bei meinen anderen Mexikanern. Diese Pflanze ist im Sommer jedoch gerade mal so groß, wie ein Blatt des gigantischen Hybriden ? 

Einfach wunderbar ?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.