ClassicMonsters Posted September 4, 2020 Posted September 4, 2020 Hallo, ich hätte eine Frage zu der Pinguicula laueana. Mal lese ich das sie ganzjährig warm bei 20-25°C zu halten ist. Dann im Winter "etwas kühler", was ist etwas? Auf der Website von Oliver Gluch steht das die Minimaltemperatur bei 2°C liegt. Wie haltet ihr dieses hübsche Fettkraut. Danke und Grüße Bernd
Fabian S. Posted September 4, 2020 Posted September 4, 2020 Hey Bernd, Pinguicula laueana kultiviere ich wie die meisten meiner anderen mexikanischen Winterarten bei etwa 5°C Heiz-Soll. Etwas wärmer geht es jedoch auch, wenn die Substratfeuchte und der abnehmende Lichtrhythmus passt. Da diese Art in kühleren Monaten eine Winterrosette bildet würde ich dir von meiner Seite davon abraten sie warm durchzukultivieren. Liebe Grüße Fabian
Fuselkopf Posted September 6, 2020 Posted September 6, 2020 Hallo, du meinst, dass deine Regelung die Temperatur auf minimal 5°C begrenzt, wenn es draußen wärmer ist, dann kühlst du nicht extra? Ich komme vom Niederrhein und hier ist es in den letzten Jahren selbst im Winter selten kalt. LG Dominik
Fabian S. Posted September 6, 2020 Posted September 6, 2020 Hey Dominik, Genau so mache ich es. Etwas wärmer (bei 10 bis maximal 15°C) kannst du mexikanische Pingula aber auch überwintern. Extra kühlen würde ich sie jedoch nicht, es sei denn du hälst sie in einem Terrarium oder in einem Raum mit anderen Pflanzen die von ähnlichen Temperaturansprüchen profitieren würden. Hälst du die Pflanzen im Gewächshaus oder indoor unter Zusatzlicht?! Bei zweiter Variante eignet sich eventuell ein Kellerraum oder ein kühler Flur. Liebe Grüße Fabian
ClassicMonsters Posted September 6, 2020 Author Posted September 6, 2020 (edited) vor 32 Minuten schrieb Fuselkopf: Hallo, du meinst, dass deine Regelung die Temperatur auf minimal 5°C begrenzt, wenn es draußen wärmer ist, dann kühlst du nicht extra? Ich komme vom Niederrhein und hier ist es in den letzten Jahren selbst im Winter selten kalt. LG Dominik Hallo, ich kühle nicht. Kann sie im WInter in einen unbeizten Raum stellen. Zusatzlicht ist auch kein Problem. VG Bernd Edited September 6, 2020 by ClassicMonsters
Leo H. Posted June 20, 2021 Posted June 20, 2021 Hi, sind minimal 3 Grad auch in Ordnung? Ich würde sie gerne im GWH mit den Sarras zusammen kultivieren. Allerdings gäbe es keine Zusatzbeleuchtung... Außerdem würde ich sie gerne auf einen Stein pflanzen, zusammen mit anderen Arten wie P. gypsicola, moranensis und rotundiflora. Lg, Leo
Sonja Schweitzer Posted June 20, 2021 Posted June 20, 2021 Am 6.9.2020 um 15:10 schrieb Fuselkopf: Ich komme vom Niederrhein und hier ist es in den letzten Jahren selbst im Winter selten kalt. LG Dominik Also an dem Niederrhein, an dem ich wohne herrschten im vergangenen Winter -20°
Leo H. Posted June 20, 2021 Posted June 20, 2021 Aber er ist ja kein Hellseher, der Beitrag ist aus 2020
Sonja Schweitzer Posted June 20, 2021 Posted June 20, 2021 Ooops, stimmt! Obwohl- mit einer guten Kristallkugel....
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now