Jonas C Posted September 13, 2020 Posted September 13, 2020 Moin, wusste nicht wohin damit also stelle ichs mal hier rein. Meine Freundin hat demnächst Geburtstag und ich habe Ihr eine Terrariumlampe gemacht, die echt gut geworden ist. Hab ne kleine Ping mit reingesteckt um einen Grund zu haben die Lampe hier zu posten Boden ist Sphagnum, perlite und bisschen normale Blumenerde. Die Ping liegt vor allem auf dem Sphagnum auf. Meint ihr die schafft das oder bekommt die zu viele Nährstoffe? Grüße Jonas 1
gerry Posted September 13, 2020 Posted September 13, 2020 Hm, Ich denke dass sowohl das Sphagnum als auch die pingi zuviele nährstoffe bekommen und desswegen auf langfristige Sicht nicht weiterkommen werden Ich hätts zumindest nicht gemacht. Grüße
Jonas C Posted September 14, 2020 Author Posted September 14, 2020 Hallo Gerry, Naja wenn's nicht klappt kommt was neues rein. Danke für die Einschätzung!
Sonja Schweitzer Posted September 14, 2020 Posted September 14, 2020 Schön Idee, aber von dem Lampenschirm bekomme ich Augenkrebs
wilhelmklink Posted September 14, 2020 Posted September 14, 2020 Hallo Jonas, ich finde die Idee schön und die Umsetzung gelungen, würde dir aber, sofern es jetzt noch Änderbar ist, etwas zu Bedenken geben: Ich weiß nicht, ob das länger als ein paar Monate in der Flasche gut geht. Lieber Gruß Thomas 1
Jonas C Posted September 14, 2020 Author Posted September 14, 2020 vor einer Stunde schrieb Sonja Schweitzer: Schön Idee, aber von dem Lampenschirm bekomme ich Augenkrebs Jedem das seine vor 22 Minuten schrieb wilhelmklink: Ich weiß nicht, ob das länger als ein paar Monate in der Flasche gut geht. Ja habe ich mir auch schon gedacht. Aber gut maintenance gehört zum Geschenk dazu von daher werde ich einfach abwarten müssen. Bisschen zurückschneiden ist ja kein Problem oder zur Not neu bepflanzen.
Fabian S. Posted September 14, 2020 Posted September 14, 2020 (edited) Hey Jonas, Das könnte eventuell tatsächlich funktionieren, falls das Sphagnum mit der Blumenerde zurecht kommen sollte. In vielen Substraten meiner mexikanischen Pinguicula mische ich mittlerweile Teile an TKS 1 oder Kakteenerde mit ein. Die Nährstoffanteile scheinen den Pflanzen sehr zu bekommen und bei einigen Arten für einen regelrechten Boost zu sorgen. Gerade kleinerwachsende Arten wie P. Esseriana und P. Jaumavensis lassen sich so auf beachtliche Größen züchten. Wie es mit dem von dir verwendeten Substrat ausschaut, kann ich jedoch natürlich nicht beurteilen - zumindest er enthaltene Kalk sollte dieser Hybride keinen Schaden zuführen. Für meinen Teil hätte ich die Erde allerdings stärker mit den anderen Zuschlagsstoffen vermischt! Welche Größe die Pflanzen erreichen können, wurde ja bereits angesprochen. Bin gespannt, was draus wird, ein Versuch ist es allemale wert und falls es nicht klappen sollte... aus Fehlern lernt man schließlich mit am Besten! Lass es uns gerne wissen! PS: Der Lampenschirm hat Style, lass dir nichts sagen! Liebe Grüße Fabian Edited September 14, 2020 by Fabian S. 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now