Jump to content

Drosera Samen jetzt noch aussähen?


Recommended Posts

Posted

Hallo Karnivorenfreunde, 

 

Ist es sinnvoll jetzt seine Drosera Filiformis und Drosera Intermedia Samen auszusähen? 

Ich würde sie im Gewächshaus über den Winter kultivieren, meine Frage ist nur ob das nicht zu kalt ist,bzw ob sie jetzt überhaupt noch keimen und gut durch die kalten Tage kommen. 

Muss eventuell noch Zusatzbeleuchtung her? 

Freue mich sehr auf eure Antworten. 

Posted

Hallo, du könntest die Samen auf das Substrat legen und einfach im GWH stehen lassen dann werden sie über den Winter mit Kählte behandelt und treiben dann im Frühjahr aus. Ich selbst hab das noch nicht ausprobiert aber ein paar andere Bekannte. Bei Green Jaws auf YouTube gibt es dazu auch ein Viedeo.

LG Paul

  • Gefällt mir 1
Posted

Hey.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Durch das Lagern der Samen bei solch kalten Temperaturen werden sie einer Kältestratifikation unterzogen, weshalb sie dann im Frühjahr bereit sind zu keimen. Viele simulieren den Winter deshalb auch im Kühlschrank / Gefrierfach, damit die Samen denken es sei Frühling, wenn die Temperaturen wieder steigen.

Falls du die ausgesähten Samen jedoch einfach so im Gewächshaus stehen lässt würde ich den Topf nicht ganz voll machen, damit sie dir nicht wegwehen... 
Wenn genug Licht ins GWH kommt, wäre eine Zusatzbeleuchtung nicht unbedingt notwendig (außerdem brauchen die Samen ja noch ein bisschen).
Auch ich kann dir den YT-Kanal ´Green Jawsˋ empfehlen. Matze hat mir mit seinen informativen Videos bei meinen ersten Schritten sehr geholfen!

Ich hoffe ich konnte dir helfen.


L.G. Adrian ?

  • Gefällt mir 1
partisanengärtner
Posted

Ich vermute auch das sie erst wenn die Tage wieder länger werden keimen. Frost muß nicht sein, die Temperaturen über 0 und unter 5 Grad sind völlig ausreichend für eine Kältestratifikation.

Besonders erfolgreich bin ich mit folgendem System

 

 

 

Drosera filiformis hat bis jetzt nicht gekeimt. Ich rechne aber mit der ersten Keimung im Spätwinter. Bei mir stehen sie im Atelier und da kommt schon mal ein wenig Frost vor. Tagsüber können die Temperaturen bei Sonne schon mal über 10 Grad sein um dann nachts dank der großen Fenster wieder an den Gefrierpunkt zu sinken.

Intermedia und anglica habe ich erst vor kurzem ausgesäht und da zeigt sich noch gar nichts, da werde ich dann zum üblichen Termin wieder ein update machen.

Sarracenien haben unter diesen Bedingungen auf normalem Sustrat übrigens nur sehr vereinzelt vor dem Winter gekeimt. Im Spätwinter dann fast vollständig.

 

  • Gefällt mir 1
Posted

Vielen Dank für die schnellen Antworten. ?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.