Yannik 0 Posted Monday at 10:21 AM Share Posted Monday at 10:21 AM Hallo, Ich bin Yannik und möchte mir gerne ein Moorbeet anlegen, ich habe gedacht ich will einen kleinen Teich anlegen und dahinter und ein bisschen drum herum Karnivoren und ein paar andere Moorpflanzen, allerdings müssten die Pflanzen bs zu -20 Grad aushalten, könntet ihr mir da weiterhelfen oder wie macht ihr das falls ihr ein Moorbeet habt holt ihr die Pflanzen im Winter rein und wieviel arbeit ist das, schonmal danke im Vorraus. LG Yannik Quote Link to post Share on other sites
partisanengärtner 1,301 Posted Tuesday at 10:13 AM Share Posted Tuesday at 10:13 AM Schau Dir mal die Antworten in diesem neuen Thread an. Quote Link to post Share on other sites
Leo H. 239 Posted Tuesday at 11:54 AM Share Posted Tuesday at 11:54 AM Am 22.2.2021 um 11:21 schrieb Yannik: allerdings müssten die Pflanzen bs zu -20 Grad aushalten Das ist natürlich eine Einschränkung, aber du kannst trotzdem vieles pflanzen. Bedenke, dass die Winterhärte auch mit der Dicke einer eventuellen Schneedecke zusammenhängt. Geeignet sind unter Anderem: Sarracenia purpurea ssp. purpurea Sarracenia oreophila Drosera anglica Drosera rotundifolia Drosera linearis Drosera intermedia Drosera x hybrida Pinguicula vulgaris Utricularia cornuta aus Kanada Als Begeleitpflanzen sind eine sichere Wahl: Sphagnum Vaccinium oxycoccos Vaccinium macrocarpum Calluna vulgaris Wollgräser (nimm ein horstbildendes) ... Mit einfachem Winterschutz kannst du S. flava kultivieren, je nachdem von welchem Standort die Pflanze kommt (je weiter im Norden, desto besser). Auch mit Drosera filiformis kannst du je nach ssp. Erfolg haben. Von den Begleitpflanzen her bin ich mir nicht ganz sicher, aber auch die Orchideen Calopogon tuberosus, Spiranthes cernua und Pogonia ophioglossoides könnten ausreichend winterhart sein. Lg, Leo Quote Link to post Share on other sites
Yannik 0 Posted Tuesday at 12:08 PM Author Share Posted Tuesday at 12:08 PM ok danke für eure Hilfe Quote Link to post Share on other sites
Yannik 0 Posted Tuesday at 12:13 PM Author Share Posted Tuesday at 12:13 PM (edited) vor 20 Minuten schrieb Leo H.: Das ist natürlich eine Einschränkung, aber du kannst trotzdem vieles pflanzen. Bedenke, dass die Winterhärte auch mit der Dicke einer eventuellen Schneedecke zusammenhängt. Geeignet sind unter Anderem: Sarracenia purpurea ssp. purpurea Sarracenia oreophila Drosera anglica Drosera rotundifolia Drosera linearis Drosera intermedia Drosera x hybrida Pinguicula vulgaris Utricularia cornuta aus Kanada Als Begeleitpflanzen sind eine sichere Wahl: Sphagnum Vaccinium oxycoccos Vaccinium macrocarpum Calluna vulgaris Wollgräser (nimm ein horstbildendes) ... Mit einfachem Winterschutz kannst du S. flava kultivieren, je nachdem von welchem Standort die Pflanze kommt (je weiter im Norden, desto besser). Auch mit Drosera filiformis kannst du je nach ssp. Erfolg haben. Von den Begleitpflanzen her bin ich mir nicht ganz sicher, aber auch die Orchideen Calopogon tuberosus, Spiranthes cernua und Pogonia ophioglossoides könnten ausreichend winterhart sein. Lg, Leo Wie ist das mit dem Substrat kann ich bei diesen Pflanzen einfach normalen Torf nehmen oder sollte ich noch etwas dazu mischen. Und wo kaufst würdest du die Pflanzen kaufen, bei Fangblatt? oder bei Green Jaws?oder hast du noch alternativen? Lg,Yannik Edited Tuesday at 12:15 PM by Yannik Quote Link to post Share on other sites
Leo H. 239 Posted Tuesday at 12:26 PM Share Posted Tuesday at 12:26 PM Hallo Yannik, ich finde es gerade nicht, aber irgendwo im Forum müsste eine Liste von Händlern sein. Ich habe schonmal bestellt bei: Green Jaws Carnigarden Fangblatt Thomas Carow Bei Allen war ich sehr zufrieden. Aber das soll nicht heißen, das die anderen shops schlechter sind! Als Substrat nimmst du reinen, schwach zersetzen und ungedüngten Weißtorf. Manche machen unten eine Schicht Quarzsand rein, ich glaube die braucht man nicht und es gibt ein gewisses Risiko sich damit lösliche Mineralien einzuschleppen. Lg, Leo Quote Link to post Share on other sites
partisanengärtner 1,301 Posted Tuesday at 12:45 PM Share Posted Tuesday at 12:45 PM (edited) Ein Gesuch hier im Forum wäre eine Alternative. Zur Zeit gibt es immer wieder Angebote zu günstigen Preisen. https://forum.carnivoren.org/forums/forum/67-angebote/ Edited Tuesday at 12:49 PM by partisanengärtner 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.