Jonas C 31 Posted Tuesday at 03:28 PM Share Posted Tuesday at 03:28 PM Moin! In den letzten Wochen habe ich immer wieder kleinere Herde an Pilzhyphen unter lebendem Sphagnum gefunden, jedenfalls sehen sie für mich so aus. Gefunden habe ich sehr feine, weiße, fadige Strukturen. Das lebende Moos wächst auf einer ca 3-5 cm dicken Schicht totem Sphagnum und die Hypen durchziehen die oberste Schicht des toten Mooses. Dort wo besonders viel zu finden ist, wird das Moos auch leicht schleimig. Habe auch schon einige Beiträge hier im Forum (die meisten waren leider so alt, dass die Bilder nicht mehr vorhanden waren) sowie anderswo gelesen. Es könnte natürlich Schimmel sein ich habe aber auch Kommentare zu unschädlichen Pilzen in Sphagnum gefunden. Bisher scheint es auch keinen Einfluss auf die Gesundheit des lebenden Sphagnum oder auf meine Nepenthes zu haben. Bevor es aber zu einem Problem wird wollte ich einfach mal nachfragen ob ich mir da Gedanken machen soll. Vielleicht weiß ja jemand um was es sich handelt? Zur Lösung des Problems (wenn es denn eines ist) habe ich mir gedacht würde es vielleicht schon reichen einiges an Perlit und Torf mit in die tote Schicht zu mischen? Ich meine mal gelesen zu haben Torf hilft gegen Pilze und das Perlit würde das Substrat etwas auflockern? Ich habe ein paar Bilder gemacht, ist aber leider nicht so gut zu erkennen wie mit dem Auge. Und Noch eine Gesamtansicht, damit Ihr einordnen könnt wie das Moos bei mir wächst: Viele Grüße Jonas Quote Link to post Share on other sites
partisanengärtner 1,301 Posted Tuesday at 04:16 PM Share Posted Tuesday at 04:16 PM (edited) Schimmel ist das nicht. Lebendes Sphagnum ist bei mir immer mit Pilzhyphen besiedelt. Nach meiner Erfahrung verwende ich die sogar um Schimmel in Schach zu halten. Für Stecklinge oder empfindliche Aussaaten hat sich das sehr bewährt. Im Winter habe ich indoor gelegentlich bemerkt das die Hyphen die lebendige Oberfläche sichtbar überwucherten, wenn keine Zusatzbeleuchtung da war. Sobald die Tage wieder länger wurden verschwand dies aus dem schtbaren Bereich. HAbe ich auch hier mal gepostet. Die Bilder sind sicher noch da. Eine günstige Pilzbesiedelung ist die optimalste Methode Schadpilze fern zu halten. Steril ist ex vitro sowieso unmöglich. Solange Du bei Deinen Pflanzen keine Schadsymptome bemerkst schätze Dich glücklich. Edited Tuesday at 04:17 PM by partisanengärtner 2 Quote Link to post Share on other sites
Jonas C 31 Posted Tuesday at 04:20 PM Author Share Posted Tuesday at 04:20 PM Super, danke für deine Antwort. Habs mir schon gedacht aber als Anfänger macht man sich ja so seine Gedanken. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.