iGude Posted July 24, 2024 Posted July 24, 2024 Sofern Interesse besteht (bitte PN an mich) würde ich Sonntag 2x N. Ventricosa x 'RebeccaSoper' sowie einen fraglich bewurzelten N. burkei Stecki mitbringen. Die wären zum Verschenken. Ansonsten könnt ich nen N. Smilodon Stecki anbieten. LG und bis Sonntag!
Henrik R Posted July 24, 2024 Author Posted July 24, 2024 Hey Leute, am Wochenende ist es schon soweit, der Open Day steht am Sonntag an, gerne könnt ihr mir noch eine private Nachricht schreiben, dann gebe ich gerne die Adresse durch. Über viele interessierte Besucher würde ich mich sehr freuen! Stand jetzt soll das Wetter auch angenehm werden, da lässt es sich auch im Gewächshaus aushalten! Bis Samstag schaue ich in meine privaten Nachrichten, so lange kann sich also auch für Kurzentschlossene entschieden werden. Anbei noch ein paar Schnappschüsse, mehr gibt’s dann am Sonntag zu sehen! Viele Grüße Henrik 11
Henrik R Posted July 29, 2024 Author Posted July 29, 2024 Hey Leute, nochmal ein großes Dankeschön an alle, die gestern vorbei gekommen sind, leider habe ich gar keine Bilder gemacht. Der Austausch hat viel Spaß gemacht, und ich hoffe jeder hat ein paar schöne Pflanzen mitnehmen können. (Wenn jemand Fotos gemacht hat, gerne ein paar einstellen!) Ob ich nochmal einen festen "Tag der offenen Tür" anbiete, weiß ich nicht so recht, leider scheinen die meisten doch zu weit weg zu wohnen, um mal vorbei kommen zu können/wollen. Umso mehr, umso mehr Austausch kann halt auch untereinander stattfinden. Natürlich ist weiterhin jeder Willkommen, einfach melden, dann findet man sicher einen Termin. Damit endet auch momentan die spannendste Zeit im Gewächshaus, aber nicht zu lang, dann kommen die leucophyllas! Viele Grüße und happy growing Henrik 7
iGude Posted July 29, 2024 Posted July 29, 2024 Mir hats auch super gefallen, auch wenn ich das Gewächshaus und die Sammlung gut kenne. Es ist doch immer wieder was neues zu sehen! LG Niklas 5
Nordhesse Posted July 29, 2024 Posted July 29, 2024 Auch wenn es viel zu kurz war - aber es war sehr überwältigend solch eine Masse an Pflanzen zu sehen wo eine schöner als die andere ist Sehr imposant! Ich habe leider auch keine/kaum Bilder gemacht HABEN WILL!! Und eine Übersicht Ansonsten hab ich glaube noch ein Bild von dem Gewächshaus von außen, aber gerade (noch) nicht auf dem Rechner Ich habe leider akuten Speichermangel auf dem Handy und bin froh wenn ich mal wieder ein paar Bilder machen kann. An dem Tag war leider auch wieder alles knallevoll. Eben erst ein paar GB an Dateien rüber auf den Rechner gezogen, damit ich wieder bereit für die Außenwelt bin. Leider einen Tag zu spät -.- Vielen Dank fürs Zeigen und die Einladung Gruß Lukas 1
Henrik R Posted July 31, 2024 Author Posted July 31, 2024 Hey Leute, vielen Dank für die Bilder, freut mich zu hören, dass es euch gefallen hat! Beim nächsten mal gibt es dann hoffentlich mit dem neuen Gewächshaus noch ein bisschen mehr zu sehen. Viele Grüße! 1
Henrik R Posted August 12, 2024 Author Posted August 12, 2024 Hallo zusammen, viele der Pflanzen befinden sich zwar momentan eher in einer Sommerpause, aber ein paar schöne Pflanzen sind mir doch wieder aufgefallen, anbei ein paar Schnappschüsse, ich entschuldige die schlechte Qualität… Starten wir mit einem kleinen Überblick: …und noch ein paar ausgewählte Klone: -Name folgt- HR-PV47 S. purpurea ssp. venosa var. burkii Chipola Giant M. Soper x moorei Escambia Co., AL Dionaea Phalanx HR-PV60 S. purpurea ssp. venosa Buddah Belly x self, selected seedling at C. Klein's greenhouse 2024 -Name folgt- Pinus palustris, Blackwater, FL HR-RR04 S. rubra ssp. rubra, ancestral form, Marion Co., GA, ex. Wang HR-H194 S. x moorei Apalachicola, FL, from wild seeds, really nice yellow red markings superb SH76 MS M. Soper -Name folgt- -Name folgt- HR-H30 S. x A Porais H356 MK HR-L129 S. leucophylla var. alba seedling ex M. Srba, pink lip D. Righetti HR-FvRb31 S. flava var. rubricorpora, extremely dark color, plastically raised veins F121C MS Sämling -Name folgt- HR-H165 S. x Crown of Thorns -Name folgt- S. rubra, Sämling HR-L42 S. leucophylla L30A MS extremely tall, perfect shape and red venation (L2 x L22D MS) L142 MK HR-FvA78 S. flava var. atropurpurea F127a MS M. Srba HR-H69 S. x mitchelliana white x moorei Gulf Coast GH06 M. Sooper -Name folgt- S. x moorei Escambia Co., AL Sämling HR-L127 S. leucophylla var. alba (L09 MK) x self HR-FvO26 S. flava var. ornata F221 M. Soper HR-H162 S. x Megamouth (leucophylla x mitchelliana) ex. Phil Faulisi HR-H219 S. x Vanilla Swirl Sämling HR-L75 S. leucophylla var. alba Y. Sarzi Pinguicula planiflora HR-L183 S. leucophylla Washington Co., AL, (L53 MK x solid white) round, red mouth C. Hall HR-M08 S. minor var. okefenokeensis, ICPS seeds from the 1980`s ex Stephen Morley HR-FvO50 S. flava var. ornata Bay Co. SF01 Newman HR-H217 S. alata x moorei ISE hybrid AE 2014 H326 MK M. King -Name folgt- S. leucophylla Splinter Hill, Baldwin Co., AL Sämling HR-FvRb08 S. flava var. rubricorpora Purple tube, Milton FL, very dark especially in throat F45 MK HR-H205 S. x Black Knight HR-FvRb32 S. flava var. rubricorpora RCP1 C. Klein HR-H215 S. x Joy Realff (Leah Wilkerson x Adrian Slack) MK M. King HR-PS17 S. psittacina Big Globose heads, Dr. König HR-L116 S. leucophylla Mont Blanc, Walton Co, FL L154 MK G. Byli HR-PS06 S. psittacina BG Prague S. leucophylla Escambia Co., AL, Sämling HR-H247 S. x moorei "Ilona" Blackwater, FL, very huge rugelii like hybrid, from wild collected seeds -Name folgt- S. x moorei Escambia Co., AL, Sämling -Name folgt- HR-L126 S. leucophylla Burgundy red & white (L57 MK) x Large pink lipped, Apalachicola nat. forest (L18 MK) Clone A Paolo Kindergarten HR-PV08 S. purpurea ssp. venosa Belly of Blood, Barry Rice PV27 MK S. minor, ex. Kamil Pasek HR-FvRb17 S. flava var. rubricorpora very dark maroon tube, Wewahitchka, FL F149 MK HR-H06 S. x exornata Peaches and Cream HR-FvRb56 S. flava var. rubricorpora. Giant Sumatra, N. Florida F44 MS M. Sooper -Name folgt- Sämlinge HR-L108 S. leucophylla Hurricane Creek White, WS (Clone 7, NF) N. Freitas HR-H98 S. x Erebus HR-L160 S. leucophylla Fuzzy pink Spout Mouth, Baldwin Co, AL C. Hall -Name folgt- HR-PV26 S. purpurea ssp. venosa BoGa Leiden HR-FvF09 S. flava var. flava f. viridescens, anthocianin free, Shallotte, Brunswick Co., NC F271 MK -Name folgt- HR-L101 S. leucophylla White Beast -Name folgt- -Name folgt- Sämling HR-L98 S. leucophylla tall, red veined, small lid (L2 x L22D MS, S. Lenssen selction) L30C MS M. Srba HR-L128 S. leucophylla Splinter Hill, very pink clone, from wild seeds D. Righetti Sämling HR-S21 flava var. flava „Honeymoon“ Inversed veins, dipping lid -Name folgt- HR-PV48 S. purpurea ssp. venosa var. montana North Carolina, W PV19AMK Sämling Das war’s auch schon, ich hoffe die Bilder habe euch gefallen. Wenn ja, schreibt doch gerne ein Kommentar oder vergebt einen Like. Viele Grüße Henrik 11
stefanowitsch Posted August 13, 2024 Posted August 13, 2024 Einfach sehr schöne Pflanzen: S. mitchelliana white x moorei Gulf Coast GH06 und Megamouth. Und auch der leuco-Sämling Escambia Co., AL ist sehr nice. Danke für's Teilen.
Xorx Posted August 18, 2024 Posted August 18, 2024 Heute durften @Tjark und ich uns Henriks beeindruckende Sammlung anschauen. Und was soll man sagen, ich bin tatsächlich immer noch begeistert. Egal ob es das Gewächshaus ist, die Landschaft, die nebenbei bemerkt, wirklich schön ist, für jemanden der aus dem Norden kommt, die Pflanzen oder Henrik, mit seinen Storys zu jeder Pflanze oder seinem immensen Fachwissen. Es war wirklich beeindruckend. Wir kommen gerne wieder. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast. Jetzt wird erstmal nach Japanischen Reisfischen gesucht. 6
Henrik R Posted August 19, 2024 Author Posted August 19, 2024 Hi, vielen Dank für die netten Worte und die tollen Bilder! Es freut mich sehr, dass es euch gefallen hat, und die Fahrt sich gelohnt hat, trotz, dass wir gerade so zwischen den beiden Highlights im Jahr sind, die flavas etwas über ihr Peak, und die leucophyllas schieben so langsam die großen Schläuche. Mit den kleinen Medakas hab ich schon den ein oder anderen Besucher angesteckt! Bis zum nächsten mal, Henrik 3
Nordhesse Posted August 20, 2024 Posted August 20, 2024 Ja, meinen Nachbarn und mich zum Beispiel Hat auch nicht lange gedauert Ich dürfte nun bei rund 50 kleinen sein und habe den Nachwuchs nun im 90 Liter Kübel. Die Eltern sind im Moorteich Scheinbar gehen die Libellenlarven aber nur an die "gelben". Da sind es 4 weniger mittlerweile. die "blauen" sind noch vollzählig. Grüüüüße Lukas
Henrik R Posted September 6, 2024 Author Posted September 6, 2024 Hey Leute, so langsam kommt der Herbst näher, und die ersten leucophyllas zeigen endlich wieder warum sie auch fast einen kompletten Tisch verdient haben! Natürlich fehlt noch einiges an Farbe, dafür sind die Nächte einfach noch zu warm, aber ich denke in einem Monat wird man einen sehr schönen vergleich haben! …Lotus blüht im Gewächshaus auch noch wunderschön… Kleiner Überblick in die leucos: HR-L128 S. leucophylla Splinter Hill, very pink clone, from wild seeds D. Righetti S. leucophylla Escambia Co., AL, Sämling HR-L136 S. leucophylla Wilkersons Red Rocket Imposter, Wide mouth, red colored traps L119 MK HR-L131 S. leucophylla wide throat, very white, red veins (Snakehead) C. Klein HR-L116 S. leucophylla Mont Blanc, Walton Co, FL HR-L42 S. leucophylla L30A MS extremely tall, perfect shape and red venation (L2 x L22D MS) HR-L101 S. leucophylla cv. White Beast, dieses Jahr wirklich ein Biest sticht raus: HR-L133 S. leucophylla Hurricane Creek White clone 1 select S17-29 LE ex. L. Eggen Splinter Hill, hier kann ich den Namen leider nicht aus dem Kopf HR-L31 S. leucophylla Bocaza red & wite, Giant form L87 MK HR-L143 S. leucophylla Ruby Joyce x var alba (No. 5) L132 MK HR-L44 S. leucophylla L32B MS tall white top (L20C x L11B MS) Sämling - L35C MS x Bocaza HR-L122 S. leucophylla Wilkersons red Rocket, Wilkerson Big, Walton Co., FL HR-L120 S. leucophylla Herba Historica, ex. M. Srba Nicht ganz leucophylla, aber Sämlinge auf die ich tatsächlich ein bisschen stolz bin, und sehr gespannt bin, was die Zukunft bringt. Übrigens eine Kreuzung aus zwei mitchellianas (eine Kreuzung die ich leider nie wiederholen kann, die Mutterpflanze ist im Winter auf den Kompost gewandert) … shit happens, aber da gibt es ja auch andere Sammler die in dem Bereich super Erfolge haben, und sicher so schöne oder noch schönere Pflanzen haben! und wenn wir schon bei der purpureas sind, jetzt einmal in reiner Form : Klappe zu, bis zum nächsten mal: Grüße 10 1
Henrik R Posted September 15, 2024 Author Posted September 15, 2024 Hey Leute, heute mal nur ein paar wenige Schnappschüsse, ich hoffe die Bilder gefallen euch! Auch wenn ich das Gefühl habe, das Interesse nimmt momentan wieder ab, vielleicht sind es auch zu viele Fotos. So langsam sticht der leucophylla Tisch heraus! Viele Grüße, Henrik 9
onmarkus Posted September 15, 2024 Posted September 15, 2024 Welcher Klon ist das wo ein Apfel reinpasst? Grüße
Henrik R Posted September 15, 2024 Author Posted September 15, 2024 Hi, bei dem Klon handelt es sich um den Kultivar ,White Beast‘. Viele Grüße Henrik
Henrik R Posted September 18, 2024 Author Posted September 18, 2024 Guten Abend zusammen, heute gab es mal wieder ein wenig Sonnenschein, und ein paar Klone sind mir ins Auge gestochen, ich hoffe sie gefallen euch! So langsam zeigen sich die leucos von ihrer schönen Seite! HR-L142 S. leucophylla Hurricane Creek White, WS (Clone 10, NF) N. Freitas Sämling aus 2019, S. leucophylla (L32B MS x L09 MK) HR-L13 S. leucophylla L35C MS stocky, white top, small red veins, slightly pubescent M. Srba HR-L43 S. leucophylla L32A MS tall white top (L20C x L11B MS)/(L143A MK) Ein Sämling aus 2021, A Porais x Atlas 5, hat sich jetzt im Herbst noch als richtig schön herausgestellt! Die nächste Generation ist auch fleißig am wachsen: Nun ist die erste Saison im neuen Gewächshaus bald zu Ende, und ich kann sagen, ich bin doch sehr happy damals die Entscheidung getroffen zu haben das Gewächshaus zu bauen… auch wenn es mit vielen Kopfschmerzen verbunden war. … nun wird es langsam Zeit für mehr Platz Viele Grüße Henrik 9
Henrik R Posted September 29, 2024 Author Posted September 29, 2024 Hallo zusammen, die Saison neigt sich so langsam dem Ende entgegen, und ich konnte heute noch mal ein paar Schnappschüsse machen. Ich hoffe die Bilder gefallen euch! Zuerst mal ein paar Bilder zum Thema Sämlinge und Anzucht unter „normalen“ Bedingungen. Ohne Kunstlicht. Zuerst ein Bild aus Februar. Hier waren die Sämlinge 10 Monate alt. …und jetzt Ende der Saison: und jetzt noch die nächste Generation, diese sind im März im Gewächshaus gekeimt und wurden dann pikiert, da sieht man schon, die sind deutlich stabiler als vor einem Jahr die „Einjährigen“. Nur mal so als Beispiel was auch mit Winterruhe möglich ist. Aber jetzt genug von den langweiligen Sämlingen! HR-L138 S. leucophylla var. alba #A, 2nd generation C. Klein HR-L153 S. leucophylla very large Clone, very old selection by MS L36A MS M. Srba HR-H177 S. x Dark Prince HR-PS13 S. psittacina Okefenokee, Chesser Island PS23A M. Srba HR-L37 S. leucophylla Bonbon HR-L86 S. leucophylla red form, Splinter Hill, Baldwin County, AL S. x moorei Escambia Co., AL Seedling HR-L101 S. leucophylla White Beast HR-PV08 S. purpurea ssp. venosa Belly of Blood, Barry Rice PV27 MK HR-L134 S. leucophylla "super leuco" Clone 1 ex. C. Hall (Wilkersons Red Rocket x Purple Lips) C. Hall HR-L122 S. leucophylla Wilkersons red Rocket, Walton Co. HR-L140 S. leucophylla var. alba Hurricane Creek White Imposter, Washington Co., AL M. Wang HR-H237 S. x "Fire Pussy" (Leah Wilkersons x Adrian Slack) ex. Yuri Sarzi HR-SXX S. x moorei A Porais x Atlas 5 Clone #2 HR-H175 S. x Elvis Wilkerson, Wilkerson Bog, FL. Mal was neues! HR-PV42 S. purpurea ssp. venosa var. burkii veinless form, Walton Co., Melissa Mazur HR-L49 S. leucophylla ´Bris´ HR-L125 S. leucophylla Frogmouth, BG Prague, S2F6 Sämling Sämling HR-H147 S. leucophylla x ( x moorei x purpurea ssp. venosa) Clone B HR-L183 S. leucophylla Washington Co., AL, (L53 MK x solid white) round, red mouth C. Hall HR-L31 S. leucophylla Bocaza red & wite, Giant form L87 MK HR-L13 S. leucophylla L35C MS stocky, white top, small red veins, slightly pubescent S. leucophylla Covington Co. Sämling HR-L86 S. leucophylla red form, Splinter Hill, Baldwin County, AL HR-PS18 S. psittacina Stone Co, MS, from wild seeds HR-PV48 S. purpurea ssp. venosa var. montana North Carolina, W PV19AMK HR-L180 S. leucophylla "Sister of White Beast" Das war‘s auch schon, ich hoffe die Bilder gefallen euch. Viele Grüße Henrik 19 1
Tanja77 Posted October 1, 2024 Posted October 1, 2024 Deine Fotos sind immer ein echtes Highlight. Die vegane Sarracenia ist der Knaller. Hoffentlich war der Apfel nicht vergiftet. Ein tolles Projekt dein Gewächshaus auch wenns natürlich schon längst zu klein ist. Ich bin auch ein großer Dahlienfan, Meinen war es leider dieses Jahr im Frühjahr viel zu nass. Deinen wohl nicht. Lotus ist bei mir auch ein Projekt für das nächste Jahr. Ich nehme mal an du überwinterst den einfach so wie er ist im Gewächshaus?
J.N.B. Posted October 2, 2024 Posted October 2, 2024 (edited) Am 12.8.2024 um 23:03 schrieb Henrik R: Name folgt- Eigentlich bin ja kein so riesiger Fan von Sarracenia Hybriden, weil die Arten ja selber schon so divers sind. Selbst innerhalb einer Art. Aber die hier finde ich ja echt beeindruckend. Vor allem dieses fast einfarbige Rot, mit kaum Grün, und dann einer so starken weißen Musterung. Ist das eine eigene Züchtung? Steht ein Teilstück davon zum Verkauf? Edited October 2, 2024 by J.N.B.
Henrik R Posted October 3, 2024 Author Posted October 3, 2024 Am 1.10.2024 um 21:41 schrieb Tanja77: Deine Fotos sind immer ein echtes Highlight. Die vegane Sarracenia ist der Knaller. Hoffentlich war der Apfel nicht vergiftet. Ein tolles Projekt dein Gewächshaus auch wenns natürlich schon längst zu klein ist. Ich bin auch ein großer Dahlienfan, Meinen war es leider dieses Jahr im Frühjahr viel zu nass. Deinen wohl nicht. Lotus ist bei mir auch ein Projekt für das nächste Jahr. Ich nehme mal an du überwinterst den einfach so wie er ist im Gewächshaus? Hallo Tanja, vielen Dank für die netten Worte! Ich hoffe doch, dass sich die Platzprobleme im nächsten Jahr, mit dem neuen Gewächshaus etwas entspannen. Die Dahlien sind hier relativ unproblematisch, stehen in einem sehr sandigen Substrat und werden die komplette Saison nicht gewässert. Die Lotus bleiben im Gewächshaus, genau. vor 20 Stunden schrieb J.N.B.: Eigentlich bin ja kein so riesiger Fan von Sarracenia Hybriden, weil die Arten ja selber schon so divers sind. Selbst innerhalb einer Art. Aber die hier finde ich ja echt beeindruckend. Vor allem dieses fast einfarbige Rot, mit kaum Grün, und dann einer so starken weißen Musterung. Ist das eine eigene Züchtung? Steht ein Teilstück davon zum Verkauf? Hey! Danke, das ist eine Kreuzung von Mirek Srba, diese habe ich selbst selektiert aus einer Reihe Sämlingen. Ich überlege noch wie ich sie nennen werde. Bisher sind keine Teilstücke verfügbar. Danke für die Kommentare und likes, freut mich sehr! Grüße!
Dose Posted October 3, 2024 Posted October 3, 2024 (edited) Na das war mal ein Spoiler! Wie viele Blöcke sollen denn noch dazu kommen? LG Carsten Edited October 3, 2024 by Dose
Niklas Schleimer Posted October 27, 2024 Posted October 27, 2024 Hallo zusammen, vergangenes Wochenende hatte ich wieder das Vergnügen, bei Henrik zu Besuch sein zu dürfen. Wie man auf den Fotos sieht, gab es neben dem prächtigen leuco-Tisch noch zahlreiche andere Highlights - teilweise auch nicht-karnivorer Natur. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Henrik für die Zeit, die interessanten Gespräche und natürlich auch meine reichhaltige Ausbeute. Schönen Sonntag an alle! Niklas 5
Henrik R Posted November 6, 2024 Author Posted November 6, 2024 Hey Niklas, vielen lieben Dank für die netten Worte und tollen Fotos, freue mich immer wieder über einen Besuch! Auch von mir noch ein paar aktuelle Schnappschüsse: Ein bisschen Farbe ist auf dem leuco-Tisch noch zu sehen Bei den flavas ists da doch schon etwas herbstlicher, ich werde Anfang Dezember starten die brauen Schläuche raus zu schneiden, dann ist es wieder ein schöner Phyllodien-Wald. S. x areolata Stone Co., MS, from wild seeds, ex. D. Righetti HR-L167 S. leucophylla var. alba "Candy Ghost" (MK L53 x alba Solid White) C. Hall HR-PV08 S. purpurea ssp. venosa Belly of Blood, Barry Rice PV27 MK HR-L54 S. leucophylla Yellow Flower, Russel Road, Alabama L36 insektenfang HR-H175 S. x Elvis Wilkerson, Wilkerson Bog, FL. C. Hall HR-L122 S. leucophylla Wilkersons red Rocket, Walton Co. HR-RG02 S. rubra ssp. gulfensis, Brunswick Co. HR-L128 S. leucophylla Splinter Hill, very pink clone, from wild seeds D. Righetti Sämling HR-L121 S. leucophylla red pitcher, ex Johannes Betz HR-RG05 S. rubra ssp. gulfensis Yellow River, Giant Dark Clone Name folgt HR-L159 S. leucophylla Giant dark red veins, most likely a seedling from (L22D x L15 MS) HR-L140 S. leucophylla var. alba Hurricane Creek White Imposter, Washington Co., AL M. Wang HR-L107 S. leucophylla Bulbosa S. leucophylla Escambia Co., AL HR-H192 S. x Camisole x leucophylla var. alba, extremely huge floppy lid D. Salvetti HR-L13 S. leucophylla L35C MS stocky, white top, small red veins, slightly pubescent M. Srba Sämling HR-L48 S. leucophylla ´Dionne´ L147 MK HR-H216 S. x “willisii” x leucophylla pubescent (AE 2014) H324 MK M. King HR-L15 S. leucophylla L38B MS /KP8/2007 M. Srba HR-A36 S. alata var. cuprea, Buttercup flats, Stone Co., MS., WS, New Horizon HR-L101 S. leucophylla White Beast HR-H211 S. leucophylla L20C MS x (leucophylla x oreophila) Clone 5 M. Srba S. leucophylla Escambia Co., AL HR-L148 S. leucophylla Bonbon F2 L4 OB O. Bres HR-L167 S. leucophylla var alba "Candy Ghost" (MK L53 x alba Solid White) C. Hall HR-L112 S. leucophylla L38C MS /KP8/2007 L38C MS S. alata Stone Co., MS, from wild seeds Name folgt HR-H237 S. x "Fire Pussy" (Leah Wilkersons x Adrian Slack) ex. Yuri Sarzi Eine neue Heizung ist auch installiert und so langsam ist alles eingestellt für Winter. Ich hoffe die Schnappschüsse gefallen euch! Über Kommentare, Fragen oder Anregungen freue ich mich immer sehr. Viele Grüße Henrik 7
Dose Posted November 6, 2024 Posted November 6, 2024 Hallo Henrik, dieses Mal finde ich den Sämling der S.psittacina besonders beeindruckend! Was ist das denn genau? Grüße Carsten
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now