Mimidre Posted June 1, 2021 Posted June 1, 2021 Guten Tag, Ich habe bei Bens Jungle diese Nepenthes gefunden: https://bens-jungle.com/Nepenthes-spec-Borneo Führ mich sieht das einfach wie ein Nepenthes (x ventrata (?)) Sämling aus. Was sagt ihr? Hat jemand die Pflanze schonmal gekauft? Viele Grüße, Mimidre
oki Posted June 1, 2021 Posted June 1, 2021 Sieht für mich auch wie die typischen Baumarkthybriden aus. Der Preis würde auch dafür sprechen, jedoch wäre sie falsch deklariert, da N. x ventrata nicht in Borneo vorkommt (und auch schon beschrieben ist).
Mimidre Posted June 3, 2021 Author Posted June 3, 2021 Guten Tag noch mal, Ich habe noch einen zweiten Anbieter gefunden: https://picclick.fr/Nepenthes-spec-Borneo-302848336860.html (Ich weiß das picclick unübersichtlich ist) Hier sieht es nicht mehr so nach Sämling aus und ich glaube der Anbieter ( https://orchideen-oswald.de/ )hätte einen Baumarkthybriden erkennen können. Was meint ihr?
Mimidre Posted July 17, 2021 Author Posted July 17, 2021 Guten Tag nochmal, ich habe mir die Pflanze jetzt Mal bestellt. Von der Kannenform her könnte es sich um N. x ventrata- oder alata-ähnliches sein. Da die Blätter aber leicht gestielt sind würde ich auf eine nahe Verwandtschaft zu alata (aber nicht x ventricosa) tippen. Habe auch mal bei Bens Jungle angerufen, wo mir auch gesagt wurde, dass der Standort eher unklar ist. Philippinen währe vielleicht also auch plausibel. Wie immer Frage ich euch ob ihr noch etwas dazu wisst. Viele Grüße, Mimidre
Carnholio Posted July 17, 2021 Posted July 17, 2021 vor 14 Minuten schrieb Mimidre: Guten Tag nochmal, ich habe mir die Pflanze jetzt Mal bestellt. Von der Kannenform her könnte es sich um N. x ventrata- oder alata-ähnliches sein. Da die Blätter aber leicht gestielt sind würde ich auf eine nahe Verwandtschaft zu alata (aber nicht x ventricosa) tippen. Habe auch mal bei Bens Jungle angerufen, wo mir auch gesagt wurde, dass der Standort eher unklar ist. Philippinen währe vielleicht also auch plausibel. Wie immer Frage ich euch ob ihr noch etwas dazu wisst. Viele Grüße, Mimidre Hi.preis würde mich interessieren..denke meine is die gleiche und kommt aus dem fernen baywa gartenmarkt..
Carnholio Posted July 17, 2021 Posted July 17, 2021 Am 3.6.2021 um 15:46 schrieb moskal: Hallo, hatte die Ben-Pflanze vor Jahren ohne Ahnung von der Materie über einem Aquarium hängen, das ging so lange gut bis der Fisch der drunter wohnte Gefallen an den Kannen fand, dann war es rum mit der Pflanze. Sie scheint unkompliziert, ist klein und grün geblieben. Gruß, helmut Bissl klein für den großen fisch
oki Posted July 17, 2021 Posted July 17, 2021 Das ist mit ziemlicher Sicherheit N. x ventrata. Aber unbestimmte Hybriden sollte man auch weiterhin so führen. 1
Gordon Shumway Posted July 17, 2021 Posted July 17, 2021 Am 3.6.2021 um 15:46 schrieb moskal: Hallo, hatte die Ben-Pflanze vor Jahren ohne Ahnung von der Materie über einem Aquarium hängen, das ging so lange gut bis der Fisch der drunter wohnte Gefallen an den Kannen fand, dann war es rum mit der Pflanze. Sie scheint unkompliziert, ist klein und grün geblieben. Gruß, helmut Das ist doch ein Schlangenkopf, oder? Und der hat sich dann die Kannen im Sprung geschnappt?
Mimidre Posted July 18, 2021 Author Posted July 18, 2021 (edited) Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. @Carnholio Ich habe ja schon gesagt, dass sie anhand der Kannenform leicht mit x ventrata verwechselt werden kann schick mir am besten mal ein Bild der Blätter, dann lässt sie sich genauer bestimmen. Wenn du weiter oben im Thread guckst kriegst du auch den Preis raus. Aber ich will mal nicht so sein: 5,50€ (ich weiß, dass der Preis stutzig macht.) @Stefan k., @moskal Bitte versteht mich nicht falsch aber ich finde Aquarianer-Diskussionen machen diesen Thread unübersichtlicher und bringen vom eigentlichen Thema ab. Es wäre sehr freundlich, wenn ihr diese Nachrichten zum Thema Schlangenkopf hier löschen könntet und die Diskussion vielleicht woanders weiterführen könntet. Vielen Dank. @oki Hier mal etwas aus dem CPUK-Forum (https://www.cpukforum.com/forum/index.php?/topic/38730-difference-between-alata-and-ventrata/): Yes, you can easily tell them apart, just look at the leaves. N. alata have petiolate leaves. N. ventricosa has sessile leaves. N. x ventrata has subpetiolate leaves. Both parent species are not closely related, so even the hybrid between is fairly different from both parents, even when backcrossed to have a formula like N. alata * (N. x ventrata), it is a pretty obvious N. ventrata. Sometimes it isn't so obvious when just looking at the pitchers, but the plants themselves will take on rather different shapes with N. ventrata being a lot bushier than either parent species. Viele Grüße, Mimidre Edited July 18, 2021 by Mimidre
Mimidre Posted July 18, 2021 Author Posted July 18, 2021 (edited) Guten Tag, @moskal Vielen Dank. @oki Allerdings weißt die fast fehlende Flügelleiste auf eine Hybride mit ventricosa hin. Bens Jungle besteht ja auf die eigene Spezies und wie gesagt könnte Orchideen Oswald wahrscheinlich eine x ventrata bestimmen. Und das Bild von Picclick sieht auch nicht nach alata oder ventrata aus. (müsstet ihr auf Google nachgucken der Link funktioniert irgendwie nicht) Edited July 23, 2021 by Mimidre
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now