Tjark Posted June 10, 2021 Posted June 10, 2021 Guten Abend, kann man ohne Probleme D.binata Sämlinge durchkultivieren?Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht und lohnt es sich überhaupt? LG
Fabian S. Posted June 10, 2021 Posted June 10, 2021 Moin Tjark, Das durchkultivieren von D. binata Sämlingen funktioniert zumindest bei mir problemlos. Im Frühjahr sollten die Pflanzen dann aber noch rechtzeitig ins GWH/Freiland gebracht werden, damit sie zumindest schonmal auf kühle Nächte vorbereit werden (aber längere Temperaturen unter 7-5°C oder gar Nachtfröste sollten natürlich vermieden werden). Die Pflanzen werden dadurch dann höchstwahrscheinlich erst einmal etwas stocken, aber der Qualität der Pflanzen tut es im Allgemeinen sehr gut. So zumindest meine Erfahrungen. Liebe Grüße Fabian
Chriss-82 Posted June 10, 2021 Posted June 10, 2021 (edited) Hallo Tjark , also ich ziehe jetzt die zweiten Binata Generataion im Folgejahr heran. Dabei beziehe ich mich aber auf die "T-Form" die Selbstbestäubend ist und von derer genauen Herkunft ich keinerlei Informationen habe. Ob sich etwas lohnt hängt wohl davon ab welches Ziel Du verfolgst. Also meine nach Reife (jetzt bei mir) abgeerntete Samen setze ich sofort an in einem Torf Sandgemisch und nach 2-3 Wochen keimen die sehr schnell und auch mit sehr hoher Keimquote . Allerdings stehen meine im GH unter Kunstlicht das ich nur im Hochsommer bei Temperaturen über 35 Grad dann abschalte. Im Herbst und Winter kultivierte ich diese bei immer mindestens 18 Grad und unter Kunstlicht weiter....Diesen Winter hatte ich aufgrund des Gießwassers Algenprobleme und das Substrat zwang mich zum Umtopfen. Das war im Dezember , dann kamen die ins frostfreie GH und die Pflanzen stellten logischerweise ihr Wachstum ein. Ende Februar kamen sie wieder zurück unter Kunstlicht und die Pflanzen trieben problemlos , kräftig aus und sind auch nach einem Jahr blühfähig. Du kannst sie sicher problemlos durchkultiviren wenn die Bedingungen stimmen . Hier mal ein paar Bilder ,chronologisch nach Aussat 1) Binata Keimung nach ca 2 Monaten 1) Binata nach Keimung ca. 3-5Monate 3) nach Austrieb im April diesen Jahres Ich hoffe das es verständlich beschrieben war und Dir so einen Einblick verschafft habe , Lg Christoph Edited June 10, 2021 by Chriss-82
Tjark Posted June 10, 2021 Author Posted June 10, 2021 (edited) Dankeschön Edited June 10, 2021 by Tjark
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now