XaverG Posted June 14, 2021 Posted June 14, 2021 Hat irgendjemand Stecklinge von einer variegated NepentIch Ich habe nur Anbieter in der USA gefunden, die entweder gar nicht, oder für min. 1000$/€ nach Deutschland versenden, und das ist für mich zur Zeit doch leider etwas Teuer Als Schüler, der Pflanzen an die Örtliche Gärtnerei verkauft 1 2
Gordon Shumway Posted June 14, 2021 Posted June 14, 2021 Hallo! Nicht, dass überhaupt auch nur irgendeine Nepenthes zum Abgeben hätte, aber ich bin jetzt neugierig: Was ist denn eine "variegated" Nepenthes? Schönen Gruß, Ralph
partisanengärtner Posted June 14, 2021 Posted June 14, 2021 Schüler der Pflanzen an die örtliche Gärtnerei verkauft? 2
XaverG Posted June 14, 2021 Author Posted June 14, 2021 vor 1 Stunde schrieb partisanengärtner: Schüler der Pflanzen an die örtliche Gärtnerei verkauft? ja
XaverG Posted June 14, 2021 Author Posted June 14, 2021 vor 3 Stunden schrieb Benjamin B.: Variegated bedeutet Blätter mit Farbverlauf meist grün weiß. Einfach mal google befragen. Ich bezweifle aber das jemand sowas fürn Appel und nen Ei abgibt. ich weiß aber ich will mir so oder so keine Pflanzen bei einer Gärtnerei in den USA bestellen, da fühle ich ich unsicher was das wohl der Pflanze betrifft
XaverG Posted June 14, 2021 Author Posted June 14, 2021 vor 3 Minuten schrieb 1489unknown: ja ich kenn halt den Besitzer und der hat zugesagt keine Ahnung ob man das so schreibt
Joachim Danz Posted June 14, 2021 Posted June 14, 2021 Hallo, solche Farb-Fehler auf den Blättern bezeichnet man als "variegated" (N. diatas): Kommt aber bei Nepenthes eher selten vor. Viele Grüße Joachim 2
partisanengärtner Posted June 14, 2021 Posted June 14, 2021 Mir ist bei einem befreundeten Gärtner der solch Pflanzen aus vielen Arten sammelt aufgefallen, daß in seinem Garten regelmäßig solche Varianten neu entstehen. Denn teilsweise ist diese Färbung auch auf Vireninfektion zurück zu führen. Das wird wohl bei ihm die Ursache sein. Es springt über alle Artengrenzen hinweg. Man kann das vermutlich auch forcieren durch Saftübertragung solcher Pflanzen. Sonst geschieht das durch Werkzeuge oder saugende oder beissende Insekten auch Würmer o. ä.. Gelegentlich geht das auch mit einer massiven Schwächung der Pflanze einher, aber eben auch oft ohne weitere Symptome.
Dennis Kl Posted June 14, 2021 Posted June 14, 2021 (edited) Bis es auch nur ansatzweise erschwinglich wird, wird es wohl noch lange dauern, zumal ich gehört habe, dass diese Form nicht immer stabil ist. Auf deutsch nennt man das auch panaschiert (danke, oki. Nächstes mal besser googlen), falls man mit variegated nichts anfangen kann. Matze von Green Jaws hatte eine schöne Pflanze im Rundgang gezeigt. Es bleibt also auch die Hoffnung, dass es hierzulande eine Chance geben wird diese zu kaufen. Edited June 16, 2021 by Vampyronium
oki Posted June 15, 2021 Posted June 15, 2021 vor 4 Stunden schrieb Vampyronium: [...] planschiert [...] *panaschiert 1 1
XaverG Posted June 16, 2021 Author Posted June 16, 2021 Am 14.6.2021 um 22:05 schrieb partisanengärtner: Mir ist bei einem befreundeten Gärtner der solch Pflanzen aus vielen Arten sammelt aufgefallen, daß in seinem Garten regelmäßig solche Varianten neu entstehen. Denn teilsweise ist diese Färbung auch auf Vireninfektion zurück zu führen. Das wird wohl bei ihm die Ursache sein. Es springt über alle Artengrenzen hinweg. Man kann das vermutlich auch forcieren durch Saftübertragung solcher Pflanzen. Sonst geschieht das durch Werkzeuge oder saugende oder beissende Insekten auch Würmer o. ä.. Gelegentlich geht das auch mit einer massiven Schwächung der Pflanze einher, aber eben auch oft ohne weitere Symptome. Ich kann mir kaum vorstellen dass das sein Virus o.ä. ist ich meine warum werden denn so viele davon angeboten ?
Jo_Schmidt Posted June 16, 2021 Posted June 16, 2021 Sowas machen Pflanzen u.a. unter Stress. Hatte mal 2 Blätter an einer N. macrophylla panaschiert. Die stand in altem Substrat unter einer anderen Pflanze und ist kaum gewachsen. Hat sich nach dem Umtopfen aber nicht mehr gezeigt, war also nicht stabil. Wie bei vielen ausgefallenen Farbvarianten sind panaschierte Pflanzen leider oft sehr sensibel. Würde dir also nicht raten, da viel Geld für aus zu geben. Wenn du was günstiges bekommst, ist der Verlust wenigstens nicht so hoch. Gruß
Gordon Shumway Posted June 16, 2021 Posted June 16, 2021 Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, gibt es für panaschierte Blätter grob 2 Ursachen: 1. Gendefekt 2. Erkrankung / Mangelerscheinung Sofern nicht Fall 1 vorliegt, werden die weissen Stellen nur ein vorübergehendes Symptom sein und nach Genesung bzw. Verbesserung der Kulturbedingungen verschwinden. Viel Geld für eine solche Pflanze auszugeben ist also riskant, da die Panaschierung eventuell wieder verschwindet. Schönen Gruß, Ralph
XaverG Posted June 16, 2021 Author Posted June 16, 2021 vor 5 Stunden schrieb Gordon Shumway: Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, gibt es für panaschierte Blätter grob 2 Ursachen: 1. Gendefekt 2. Erkrankung / Mangelerscheinung Sofern nicht Fall 1 vorliegt, werden die weissen Stellen nur ein vorübergehendes Symptom sein und nach Genesung bzw. Verbesserung der Kulturbedingungen verschwinden. Viel Geld für eine solche Pflanze auszugeben ist also riskant, da die Panaschierung eventuell wieder verschwindet. Schönen Gruß, Ralph Ah okay danke für die Info
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now