Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo, ich wollte nachfragen wann ich meine Sarracenia am besten umtopfen sollte (Jahreszeit), welche Substratmischung ihr für eure Benutzt und ob man bei Verschiedenen Sarracenien andere Mischungen benötigt.

LG Jay ?

Edited by Jay
Posted

Hi,

 

die beste Zeit zum Umtopfen ist wie bei so vielen Pflanzen das Frühjahr, am besten dann, wenn der Austrieb gerade beginnt. Große Pflanzen kann man bei Bedarf aber eigentlich ganzjährig umtopfen, die sind robust. Umsetzen geht sowieso ganzjährig. Nur Rhizomschnittlinge sollte man wirklich im zeitigen Frühjahr oder im späten Winter schneiden, damit sie eine ganze Saison zum etablieren haben.

 

Substratmischungen gibt es in vielen Fachgärtnereien online zu kaufen. Ich nehme für Einzelpflanzen eine in grüne Beutel verpackte Mischung aus dem Gartencenter (ich meine sogar die kommt aus dem Hause Carow), die wirklich sehr zufriedenstellend ist.

Da die Einzelzutaten meist nur in großen Mengen verkauft werden, lohnt sich selbstmischen erst ab einer gewissen Pflanzenzahl. Meine Mischung besteht aus 30-40% gewaschenem Quarzsand und 60-70% Weißtorf. Ich benutze keine Perlite mehr, weil meins leer war und ich nie dazu gekommen bin, neues zu bestellen. Die Ergebnisse waren gleich gut, also erspare ich mir seitdem die Staubmaske und brennenden Augen bein Abfüllen einer Schaufel aus dem Beutel. Sonst war mein altes Mischverhältnis (Torf:Sand:Perlite) 60:30:10.

 

Lg, Leo

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Posted (edited)
vor 7 Stunden schrieb Leo H.:

Ich benutze keine Perlite mehr, weil meins leer war und ich nie dazu gekommen bin, neues zu bestellen.

Hallo.

 

Perlite gibts bei mir im Baumarkt. Da kostet der 100l Sack um die 25€. Bin ich auch erst heuer draufgekommen.

 

Grüße MM

Edited by Mossman
Posted

Das Baumarktperlite ist aber mit Vorsicht einzusetzen! Viele Produkte sind beschichtet und damit potentiell schädlich.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Posted

Hallo @Jay

 

Bei der Substratmischung für Sarracenia kannst du nicht viel falsch machen, solange es einen gewissen Torfanteil enthält. Ich persönlich mische Perlit, Torf und Quarzsand im Verhältnis 5:4:1.

 

vor 17 Minuten schrieb Leo H.:

Das Baumarktperlite ist aber mit Vorsicht einzusetzen! Viele Produkte sind beschichtet und damit potentiell schädlich.

Das stimmt, jedoch ist es in der Regel deklariert, ob es Garten- oder Bauperlit ist.

  • Danke 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.