Max M. Posted June 20, 2021 Posted June 20, 2021 (edited) Hallo Leute, gestern habe ich mir mal die Zeit genommen um meinen ersten Moorkübel aufzubauen. Dazu habe ich einfach einen übriggeblieben Kübel genommen, diesen mit einem großen Wasserspeichertopf ausgestattet (natürlich mit mehreren Löchern ausgestattet) und diesen dann schlussendlich mit feuchtem Torf aufgefüllt. Die Bepflanzung besteht aus: - Drosera filiformis (meinem Namensgeber haha ) - Drosera intermedia - Sarracenia purpurea - Einer schönen Sarracenia Baumarkt-Hybriden mit feinen Härchen an den Schläuchen - einer nicht so schönen Baumarkt-Hybride, die grad aber am aufpeppeln ist - grünem Sphagnum Moos - Calluna? (habe ich von einem bekannten bekommen, der aber auch nicht genau wusste was das war ) Natürlich sieht alles noch nicht so Klasse aus - ich denke aber, dass sich das mit der Zeit ändert. Stehen tut der Kübel auf der Gartenterrasse, wo er reichlich direkte Sonne abbekommt. Hat ein Sarracenia-Spezialist vielleicht zufällig Ahnung, um welche Art bzw. Mischung es sich bei der rötlichen großen Hybride handeln könnte? Kommentare, Verbesserungsvorschläge und aufklärende Beiträge sind erwünscht Viele Grüße, Max Edited June 20, 2021 by Maximus Filiformus 1
Nico Tämmler Posted June 20, 2021 Posted June 20, 2021 Toller Kübel! Gib mal bitte Updates, wie sich das Moos entwickelt :))
Dennis Kl Posted June 20, 2021 Posted June 20, 2021 Schöner Wuchs. Wenn ich mir die Moorkübel immer so ansehe, dann bekomme ich immer starker das Gefühl, dass ich meinen viel zu voll gemacht habe...
Dominik83 Posted June 20, 2021 Posted June 20, 2021 Ein schöner Kübel. Ich bin kein Spezialist, aber in der Sarracenia ist auf jeden Fall leucophylla drin. Es ist eine pubescent Form. Vielleicht gekreuzt mit orephylla, aber da kenne ich mich wirklich zu wenig aus
Max M. Posted June 20, 2021 Author Posted June 20, 2021 vor 4 Stunden schrieb Vampyronium: Schöner Wuchs. Wenn ich mir die Moorkübel immer so ansehe, dann bekomme ich immer starker das Gefühl, dass ich meinen viel zu voll gemacht habe... Danke dir, dass Ganze war erstmal so gewollt. Speziell bei der Purpurea dachte ich mir, dass sie doch noch ordentlich in die Breite wächst. Mal schauen ob sich das so verwirklicht... vor 3 Stunden schrieb Dominik83: Ein schöner Kübel. Ich bin kein Spezialist, aber in der Sarracenia ist auf jeden Fall leucophylla drin. Es ist eine pubescent Form. Vielleicht gekreuzt mit orephylla, aber da kenne ich mich wirklich zu wenig aus Danke Dominik. Leucophylla hatte ich auch vermutet - gut, dass wir uns da einig sind . Pubescent-Formen habe ich jetzt so zum ersten Mal in meinem Besitz. Hat die im Vergleich zu anderen 'normalen' Formen, bestimmte Vor- oder Nachteile?
Dominik83 Posted June 21, 2021 Posted June 21, 2021 Pubescent Formen sind widerstandsfähiger gegen Kälte. Also, winterhart Wenn es auch noch ne Kreuzung mit ner anderen, winterharten Sorte ist, dann ist das aber sowieso kein Problem.
oki Posted June 21, 2021 Posted June 21, 2021 Den Sarracenia-Hybriden bitte weiterhin als unbestimmten Hybriden führen und weitergeben, damit keine falsch bestimmten Pflanzen in Umlauf kommen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now