Thomas G Posted July 15, 2021 Posted July 15, 2021 Liebe Mitglieder, wir haben den 23./24. Oktober als Ersatztermin für die JHV im Rombergpark in Dortmund. Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehen, unter welchen Modalitäten die JHV stattfinden kann. Im Idealfall wird es eine halbwegs normale JHV mit öffentlicher Börse, GFP Stand, Vorträgen, Mitgliederversammlung und gemeinsamen Abendessen. Im schlimmsten Fall wird es nur eine kleine vereinsinterne Veranstaltung ohne Publikum, zu der nur geimpfte, genesene oder getestete Mitglieder erscheinen dürfen. Der Rombergpark hat uns zugesichert, dass wir das Bildungsforum in jedem Fall nutzen können - auch ohne Öffentlichkeit. Lediglich im Falle eines erneuten Lockdown-Szenarios mit behördlich angeordnetem Versammlungsverbot müssten wir die JHV komplett absagen. Wir werden satzungsgemäß spätestens 4 Wochen vorher per email zur Mitgliederversammlung einladen und hoffen, dann auch das restliche Programm bekannt geben zu können. Hoffen wir das Beste, dass wir noch ein schönes Treffen hinbekommen. Die Organisation des Treffens liegt weiterhin bei Thomas Adam. Er wird sich rechtzeitig hier im Forum mit Informationen zur JHV melden. Grüße, Thomas & Christian 4
Henry M. Posted September 18, 2021 Posted September 18, 2021 Hallo Thomas und Christian, gibt es denn zur Abhaltung der JHV für dies Jahr in Dortmund bereits Neuigkeiten? Ist ja nur noch knapp 1 Monat bis dahin... Und ist dort in NRW schon klar, ob 2G oder 3G eine Rolle spielen werden? Fragendste Grüße Henry
Thomas Adam Posted September 20, 2021 Posted September 20, 2021 (edited) Hallo Karnivorenverrückte, uch dieses Jahr wird es eine kleine JHV geben. Aus den aktuell bekannten Gründen wird diese leider kleiner und nur eintägig ausfallen. Stattfinden wir die Veranstaltung am 23.10. im Rombergpark in Dortmund (Am Rombergpark 35a, 44225 Dortmund) im Schulbiologischen Zentrum Wir werden eine kleine Tauschbörse machen können und es wird auch zwei Vorträge und ein gemeinsames Abendessen geben! Ablauf der JHV: 9:00h: Anlieferung Pflanzen und Aufbau Börse 11:00h: Start Börse & Vortrag Holger Hennern 14:00h: Mitgliederversammlung Bildungsforum (im Park neben der Obstwiese) 15:30h: Vortrag - Thomas Gronemayer - West-Papua 17:00h: Abbau 20:00h Abendveranstaltung, siehe unten Die Vortragstitel werden wir noch bekannt geben. Pflanzenbörse: Bisher haben sich folgende Verkäufer für die JHV angemeldet: Pascal Kulms Marcus Erbacher Bernd & Sabine GreenJaws Nicole (Zeichnungen) Wir würden uns über weitere Meldungen freuen. Wer Pflanzen verkaufen möchte meldet sich bitte bis zum 17.10. bei mir unter nrw@carnivoren.org Freitag Abend: Für Freitag Abend habe ich im Atlantico Cafe (Weißenburger Str. 35, 44135 Dortmund) ab 18Uhr Reserviert. Abendessen: Die Abendveranstaltung wird im Thüringer in der Dortmunder City (http://gaudi.der-thueringer.de/) stattfinden. Die Adresse lautet: Markt 13, 44137 Dortmund. Wir werden dort á la Carte gemeinsam essen. Für den Freitagabend werden wir auch ein Tisch in einem Restaurant reservieren. Wer an einem der beiden Abendessen teilnehmen möchte muss sich bei mir bis 17.10. unter nrw@carnivoren.organmelden. Wichtig: Für die komplette Veranstaltung (Rombergpark, JHV und die beiden Abendessen) gilt die 3G-Regel. Wer also nicht mindestens getest ist kann leider nicht teilnehmen. Sollte es wiedererwartend noch zur 2G-Regel kommen werden wir das schnellstmöglich bekanntgeben. Edited October 20, 2021 by Thomas Adam
Thomas Adam Posted September 20, 2021 Posted September 20, 2021 Am 18.9.2021 um 20:38 schrieb Henry M.: Hallo Thomas und Christian, gibt es denn zur Abhaltung der JHV für dies Jahr in Dortmund bereits Neuigkeiten? Ist ja nur noch knapp 1 Monat bis dahin... Und ist dort in NRW schon klar, ob 2G oder 3G eine Rolle spielen werden? Fragendste Grüße Henry Hallo, Ja so langsam lichtet sich der Nebel und es gibt Neuigkeiten. Siehe oben
Christian Dietz Posted September 21, 2021 Posted September 21, 2021 Hallo zusammen, die offizielle Einladung zur JHV habe ich gerade an alle bekannten Emailadressen unserer Mitglieder versendet. Leider liegen uns immer noch nicht für alle Mitglieder eine gültige Emailadresse vor. Sollte jemand die Einladung vermissen oder nicht bekommen haben, darf er sich gerne an mich wenden. Weitere Informationen werden wir hier ergänzen, sobald wie sie haben. Gruß Christian
Matze Maier Posted October 11, 2021 Posted October 11, 2021 Ich bin natürlich auch mit dabei und werde auch Pflanzen mitbringen
Christian Dietz Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 Hallo, sehr schön, Matze! Wer kommt denn sonst noch? Gruß Christian
Pascal Kulms Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 Matze auf dich is Verlass, sind wir schonmal zu dritt
Sabine & Bernd Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 Bernd & Sabine kommen auch und bringen auch ein paar Pflanzen mit. Bis bald
Christian Dietz Posted October 14, 2021 Posted October 14, 2021 Hallo zusammen, ich möchte euch gerne nochmal daran erinnern, dass ihr euch nur noch bis 17.10. bei Thomas (nrw@carnivoren.org) für die Abendessen anmelden könnt. Gruß Christian
Matze Maier Posted October 14, 2021 Posted October 14, 2021 Am 12.10.2021 um 09:05 schrieb Pascal Kulms: Matze auf dich is Verlass, sind wir schonmal zu dritt Ja prima, das werden wir dann schon rocken
Thomas Adam Posted October 14, 2021 Posted October 14, 2021 (edited) Wichtiger Hinweis wegen Baustelle der Hauptstraße!!! Über das Wochenende ist der Bahnübergang und damit auch die Straße "Am Rombergpark" voll Gesperrt (rote Markierung) Betroffen sind auch die Buslinien 440 und 445. Ebenfalls betroffen ist der RB52. Die Anfahrt über die B54 Hörde/Rombergpark ist hier zu empfehlen. Parkplätze vom Rombergpark gibt es im im Lila markierten Bereich 1 Weitere Parkplätze (ggf. kostenpflichtig) gibt es am Zoo Dortmund, Mergelteichstraße 80, 44225 Dortmund (lila Bereich 2). Hier ist die B54 Abfahrt Wellinghofen -> Zillestraße (Richtung Do Hombruch) -> Hagener Str. (Richtung Do Stadtmitte) -> Mergelteichstraße Anfahrt per Öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Stadtbahn (U-Bahn) U49 von den Haltestellen Dortmund Hbf./ Kampstraße/ Stadtgarten oder Stadthaus zur Haltestelle Dortmund Rombergpark U (blaue Markierung) Vor 9 Uhr alle 15min, Ab 9Uhr alle 10min - Anfahrtszeit ca. 10min + Laufweg durch den Garten ebenfalls 10min Edited October 14, 2021 by Thomas Adam
Thomas G Posted October 14, 2021 Author Posted October 14, 2021 Hallo, wer nicht fußfaul ist, kann am WE gratis am Schulzentrum Hacheney (Hacheneyer Strasse) parken; ist auf der letzten Karte von Thomas zu sehen. Einfach die Hacheneyer Strasse bis zum Ende durchfahren; rechts und links sind dann die Parkplätze. Von dort ca. 15-20 min Fußweg durch den Park. Gruß Thomas.
Thomas Adam Posted October 14, 2021 Posted October 14, 2021 vor einer Stunde schrieb Thomas G: Hallo, wer nicht fußfaul ist, kann am WE gratis am Schulzentrum Hacheney (Hacheneyer Strasse) parken; ist auf der letzten Karte von Thomas zu sehen. Einfach die Hacheneyer Strasse bis zum Ende durchfahren; rechts und links sind dann die Parkplätze. Von dort ca. 15-20 min Fußweg durch den Park. Gruß Thomas. Hat Thomas recht. Ist die lila 3
Sonja Schweitzer Posted October 14, 2021 Posted October 14, 2021 Und wie soll man dann die vielen gekauften Pflanzen von der Börse zum Auto bringen?
Thomas G Posted October 15, 2021 Author Posted October 15, 2021 vor 15 Stunden schrieb Sonja Schweitzer: Und wie soll man dann die vielen gekauften Pflanzen von der Börse zum Auto bringen? Reisetasche? Bollerwagen? Lastenrad? 1
Sonja Schweitzer Posted October 15, 2021 Posted October 15, 2021 Im botanischen Garten Bonn hat man mir netterweise eine Schubkarre geliehen. Ich muss zugeben, da lag aber auch noch ein 200l- Ballen Torf drin
Leo H. Posted October 15, 2021 Posted October 15, 2021 Darf man auch als nicht-GFP-Mitglied was auf der Börse kaufen? Der Weg wäre für mich nicht weit...
Nicky Westphal Posted October 15, 2021 Posted October 15, 2021 vor 35 Minuten schrieb Leo H.: Darf man auch als nicht-GFP-Mitglied was auf der Börse kaufen? Der Weg wäre für mich nicht weit... Ziemlich sicher darfst du das. Auch wenn es etwas kleiner gehalten wird als sonst, so ist der park sicher nicht für Nicht-GFP`ler geschlossen. Grüße Nicky 1
Leo H. Posted October 15, 2021 Posted October 15, 2021 Oh Oh, ich seh' schon das wird ins Geld gehen. Ich hoffe, ich schaff's
Thomas Adam Posted October 15, 2021 Posted October 15, 2021 vor 1 Stunde schrieb Leo H.: Darf man auch als nicht-GFP-Mitglied was auf der Börse kaufen? Der Weg wäre für mich nicht weit... natürlich dürfen auch nicht Mitglieder kommen 1
Chris. Posted October 15, 2021 Posted October 15, 2021 Hallo, kommt hier zufällig jemand aus der Nähe von Tübingen oder Stuttgart und hat noch ein Platz frei im Auto ? Wenn ja gerne eine PN an mich, würde mich echt freuen
Matze Maier Posted October 17, 2021 Posted October 17, 2021 Ich bin gestern mal ausführlich durchs Tropenhaus gelaufen, da es viel zu voll ist und noch einiges über den Winter rein muss, werde ich auch ein paar spezielle Nepenthes aus meiner Sammlung anbieten, ein paar tropische Begleitpflanzen und tropische Früchte werde ich auch mitbringen
Andreas Nuber Posted October 17, 2021 Posted October 17, 2021 Hallo zusammen, bin ja erst ein paar Tage dabei; gibt es vielleicht noch ein paar Neulinge, die nach Dortmund fahren wollen, damit ich mir da nicht so verloren vorkomme Viele Grüße Andreas
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now