partisanengärtner Posted July 22, 2021 Posted July 22, 2021 (edited) Eigentlich blühen die ja im Frühjahr. Bei mir ist die Blüte und Samenreife schon einige Zeit vorbei. Gerade entdecke ich in meinem "Moorbeet" eine Jungpflanze die meint gerade jetzt zu blühen, die Knospe zeigt schon Farbe. Edited July 22, 2021 by partisanengärtner
Lukas- Posted July 22, 2021 Posted July 22, 2021 Hi, etwas ähnliches ist mir letztes Jahr passiert. Meine P. grandiflora haben alle bereits im Frühjahr geblüht und Samen angesetzt gehabt. Als es dann im Herbst nochmal eine wärmere Periode gab, haben sich gleich mehrere Pflanzen dazu entschieden Blüten zu bekommen. Daher hatte ich dann im November blühende P. grandiflora im Moorbeet stehen. Das ging so lange gut, bis es gefroren hat, dann wars mit der Pracht auch vorbei. Lukas
jeff72 Posted July 24, 2021 Posted July 24, 2021 sie litten nicht unter Frost, während sie in einer Rosette waren
partisanengärtner Posted July 24, 2021 Author Posted July 24, 2021 Über den Winter draußen waren diese Pflanzen auch starkem Frost ausgesetzt. Dieses Exemplar war im Frühling ein winziges Nebenhibernakel 1-2 mm lang. Viel zu klein für eine blühreife Pflanze. Jetzt hat die ganze Rosette ca. 4 cm. Sie ist viel kleiner als die Mutterpflanze, die dieses Jahr gar nicht geblüht hatte und mittlerwile eine Rosette von 10 cm hat. Die Tochter ist ist zügig größer geworden und sieht jetzt so aus. Die ersten Blätter waren etwa so groß wie das winzige Pflänzchen daneben Blütendetail Mutter 2
Harro Posted July 26, 2021 Posted July 26, 2021 In Irland habe ich sie von Mitte Mai bis Mitte September in Mengen an verschiedenen Standorten blühend gesehen. Wie lange sie schon vorher und nachher noch geblüht haben kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall habe ich einige Pflanzen noch Anfang Oktober an der Straße von Laragh nach Hollywood/Irl. blühend gesehen. 1
jeff72 Posted August 7, 2021 Posted August 7, 2021 in vielen Gebirgszügen in Frankreich, Schweiz, Spanien Mai Juni Juli. im Juli August September eher Bildung der Samenkapsel und hibernaculae 1
Mossman Posted August 7, 2021 Posted August 7, 2021 Hallo! Habe eine P. wohlgemerkt „vulgaris“, die jetzt gerade Blüten treibt. Standort genau wie bei den anderen ca. 50 Stück rundherum am bemoosten Gartenteichufer. Die haben aber schon längst reife Samenkapseln, mittlerweile sind die Samen sogar schon ausgefallen. Keine Ahnung woran das liegt. Werde, wenn ich wieder zuhause bin, checken, ob die schon geblüht hat und jetzt erneut blüht, oder ob das einfach eine sehr späte Blüte ist. Gruß, MM 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now