marke Posted July 23, 2021 Posted July 23, 2021 Guten Morgen zusammen, Ich habe gestern auf vereinzelten sarracenia Pflanzen hier und da ein paar Blattläuse. Aktuell sammel ich die ab. Was ganz gut klappt glaube ich, da dort wo ich gestern die paar Blattläuse entfernt habe heute erst mal keine Waren. Gibt es etwas was Blattläuse verkrämt? Bevor ich die Chemiekeule verwende. Könnte recht einfach an frischen Lawendel, Rosmarin, Salbei, Oregano und Thymian kommen. Hat da jemand Erfahrung wenn man das zwischen die Pflanzen legt, ob das die Läuse vertreibt? Grüße Marcel
Patrick S. Posted July 23, 2021 Posted July 23, 2021 Knoblauchjauche hilft. Vertreibt aber (gerade in Innenräumen) nicht nur Blattläuse …
marke Posted July 23, 2021 Author Posted July 23, 2021 da die sarracenia auf der Terrasse stehen ist das glaube ich nicht weiter schlimm mit dem Geruch, Außer die Nachbarn riechen es dann auch. Sollte dann wahrscheinlich auf das Substrat gegossen werden richtig? Kann das Wasser dann weiter im Anstau bleiben bzw. Kann ichs auch im Moorkübel verwenden? Grüße Marcel
Patrick S. Posted July 23, 2021 Posted July 23, 2021 Direkt auf die Schläuche sprühen, hilft auch bei Befall. Ich würde aber keinen „teuren“ Sprüher verwenden, den Geruch bekommt man nie wieder raus, wenn die Brühe länger im Sprüher bleibt.
marke Posted July 23, 2021 Author Posted July 23, 2021 Ja habe so eine billige wassersprühflasche, die wurde ich nehmen. Habe jetzt erst mal knoblauch Tee angesetzt. Geht etwas schneller als die jauche die ja doch 1 oder 2 Wochen stehen muss. Dafür muss auch noch knoblauch kaufen gehen. Würde ich dann auch in Schrebergarten stellen und nicht hier auf die Terrasse . Soll ja auch gegen Pilze vorbeugen. Also evtl. Auch was in Vorbereitung auf den Winter. Vielen Dank für den Tipp Grüße Marcel
oki Posted July 23, 2021 Posted July 23, 2021 Eventuell könntest du es auch mit Neemöl probieren. Habe es bisher noch nie gegen Blattläuse angewandt, soll jedoch auch gegen sie wirken.
Aestas Posted July 23, 2021 Posted July 23, 2021 vor 21 Minuten schrieb oki: Eventuell könntest du es auch mit Neemöl probieren. Habe es bisher noch nie gegen Blattläuse angewandt, soll jedoch auch gegen sie wirken. Das bin ich momentan am ausprobieren. Kann ja in 1-2 Wochen berichten ob die Krabbelviecher noch da sind
oki Posted July 23, 2021 Posted July 23, 2021 Ich kann mir gut vorstellen, dass es funktioniert. Ich hatte es damals gegen Thripse verwendet, aber das Problem ist, dass es nur die Larven tötet und die adulten Exemplare nicht. Blattläuse sind ja aber nicht so "widerstandsfähig" und lassen sich, zumindest in meiner Erfahrung und wenn früh genug erkannt, auch einfach "mechanisch" bekämpfen / entfernen.
Aestas Posted July 23, 2021 Posted July 23, 2021 Ja, absammeln tu ich auch gleichzeitig. Hoffentlich hauts hin
marke Posted July 25, 2021 Author Posted July 25, 2021 Hallo Zusammen, ich habe mich schon die ganze Zeit gewundert warum an einigen Pflanzen Ameisen im Wurzelbereich sind. Aber mir dan gedacht, das sie von den abgesammelten Blattläusen sind. allerdings habe ich heute etwas Unkraut ( spriesende Gräser ) entfernt. Dabei ist mir bei einer Pflanze folgenden aufgefallen. Sieht so ein bisschen nach Läusen ( Wurzelläusen) aus. jetzt die Frage: - Mit Knoblauchtee einsprühen - verdünnter Kaffee zum giessen - Lizetan für Orchideen zum sprühen da ich ab Mittwoch für 5 Tage auf Dienstreise bin , würde ich glaube ich fast zum Lizetan greifen, und das mal über alle Pflanzen (Rizome) sprühen die verdächtig von Ameisen befölgert sind. Sollte man das ehr am Abend machen ? wegen weinger Sonneneinstrahlung ? ich gebe normalerweiße dann immer am morgen Wasser ( wenn notwendig) Grüße Marcel
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now