Jump to content

Sarracenia Oreophila schlechtes Wachstum


Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

ich hätte eine Frage zu einer meiner Pflanzen.

 

Die Sarracenia Oreophila heavily veined Standort Sand Hill habe ich heuer bei Ebay Kleinanzeigen gekauft.

Das Rhizom sah alt aus, jedoch waren die Wurzeln noch in Takt. 

Ich hab das ganze dann in mein Moorbeet eingepflanzt.

 

Mein Problem ist, dass die Schläuche nicht so wirklich in die Höhe schießen.

Das Moorbeet steht auf dem Südbalkon und bekommt in der Früh direkte Sonne und ab Mittag aufgrund des Dachvorschusses Schatten.

Die anderen Schlauchpflanzen, eine Moorei und Purpurea (beide heuer gepflanzt) sehen hingegen gut aus.

Vor allem die Purpurea macht ordentlich Schläuche.

 

Ich achte stehts darauf, dass das Moorbeet schön feucht gehalten wird.

 

Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das normal ist oder nicht.

 

Danke schön.

 

1.jpg

2.jpg

Posted

Hallo Haan,

auf dem Photo sieht man eine S. Purpurea (oder Hybride )die unter deutlichem Lichtmangel leidet oder gelitten hat. 
Sarracenia Oreophylla ist eine der Ersten  im Frühjahresaustrieb noch vor Sarracenia Flava die ihre Schläuche ausbildet. Um diese Jahreszeit bildet diese Art normalerweise schon ihre sichelförmigen Phyllodien aus ohne fangfähige Schläuche. Neue Schläuche bilden sich bei mir erst wieder im Frühjahr....
Lg Christoph 

Posted

Die Austriebe kommen nicht aus dem Haupttrieb des Rhizoms, sondern aus sogenannten schlafenden Augen. Dafür ist die Größe relativ normal. Wahrscheinlich wurde der Haupttrieb abgeschnitten oder ist abgestorben. In 1-2 Jahren sollte die Schlauchgröße einer erwachsenen Pflanze erreicht werden.

Ab Mittag Schatten ist aber definitiv zu wenig Licht.

Posted

Hallo Chriss-88 die Purpurea ist eine rein grüne Art wenn du die Färbung meinst.

ich stelle den Kübel jetzt weiter nach vorne dann bekommt er mehr Licht.

 

Danke für die Ratschläge.

Posted

Hallo Haan,

 

der Standort von S. oreophila trocknet über die Sommermonate aus, deswegen bildet sie die Philodien. Experimente haben bei mir bewirkt, dass wenn ich sie über die kälteren Herbstzeitmonate wieder mehr gewässert habe, dass diese Pflanzen dann über Oktober bis Mitte November nochmal Schläuche bildeten und es auch keine gesundheitlichen Einschränkungen der Pflanze ergab.

Ob du sie durchweg nass im Sommer neben S. purpurea halten kannst weiß ich nicht, da solltest du aufpassen bzw Vorkehrungen treffen damit sie dir nicht weggammelt.

Viel Erfolg bei der Kultur, ist def. (für mich) eine der schönsten Sarraceniaformen. ?

 

Grüße Martin

Posted

Hallo,

manche Sarris brauchen 1-2 Jahre, bis sie im Moorbeet so richtig loslegen; zumindest ist das bei mir so.

Du kannst nächstes Jahr zu Beginn der Wachstumsphase 1 oder 2x mit Wuxal düngen - einen Schluck direkt

an die Rhizome, nicht das ganze Morrbeet fluten natürlich. Das hat bei mir das ein oder andere Mal einen Faulpelz wieder zurück in die Spur gebracht ?

 

Gruss

Thomas.

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.