Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen.

Mittlerweile sind die Informationen, was so im Baumarkt vorhanden ist, sehr transparent. Heute konnte ich im Obi auch für 8eur eine Briggsiana erwerben. Daneben stand noch eine, die ich nicht zuordnen konnte.

Evtl kann mir da jemand helfen. Auf den ersten Blick und auch von den Blättern her hätte ich Rebecca Sopper gesagt, aber die Kannen sehen für mich da sehr untypisch für aus. Hätte fast schon auf was mit robcantleyi getippt, aber davon habe ich im Baumarkt noch nix gehört und würde ich eher ausschließen. Evtl eine neue Kreuzung?

 

Vielen Dank

Chugn

 

20210817_193729.thumb.jpg.026e23e3f2b9b69d5789644908cfc61b.jpg

 

20210817_193751.thumb.jpg.83d1cb85f8e859e2e1804b7e4d480877.jpg

 

  • Gefällt mir 1
Gordon Shumway
Posted

Hallo!

 

Ich glaube, so eine Pflanze habe ich mir vor 1-2 Jahren auch gekauft (gleiche Gärtnerei, ähnliches Aussehen).

IMG_20210817_202742.thumb.jpg.1717acf973d44751c1d8df4d6ad62050.jpg

 

IMG_20210817_202731.thumb.jpg.b4e022f6ab3ccd147ffc3fb02b2429b4.jpg

 

IMG_20210817_202713.thumb.jpg.6f437f4aae66a857aa832a282cd7f304.jpg

Sieht heute so aus, vielleicht hilft's ja! 

 

 

Schönen Gruß,

Ralph

  • Gefällt mir 2
Joachim Danz
Posted

Hallo Chugn,

 

ist wahrscheinlich N. x Rebecca Soper - bitte mit "Fragezeichen" weiterführen, da noch keine
guten Kannen zum Identifizieren dran sind.

 

Viele Grüße

 

Joachim

  • Danke 2
Posted

Nein das bezweifel ich. Ich habe eine große Rebecca mit einigen basalttrieben und dadurch kannen in jedem Alter. Die Blätter, ja, dir sind annähernd identisch aber die Kannen passen gar nicht. Deckelform, die häärchen auf dem Deckel, das peristom... 

Eine x mimi wäre ne Option, das wäre eine ähnlichkeit zu gordons Pflanze.

Joachim Danz
Posted

Hallo Chugn,

vor 26 Minuten schrieb Chugn:

Nein das bezweifel ich.

dann kann ich Dir leider nicht helfen, kenne mich da offensichtlich nicht gut genug aus.

 

vor 26 Minuten schrieb Chugn:

Eine x mimi wäre ne Option, das wäre eine ähnlichkeit zu gordons Pflanze.

Die Pflanze von Ralph ist auch eine N. x Rebecca Soper, halt mit oberen Kannen - aber die kennst Du ja von Deiner großen Pflanze.

 

Gruß Joachim

  • Danke 1
Posted

Okay, eine gewisse ähnlichkeit ist da. Aber gerade vorne beim peristom gibt es auch deutliche Unterschiede. Gerade dieser "knick" lässt mich zweifeln.

Anbei ein Bild meiner hochkanne einer Rebecca.

 

20210817_225136.thumb.jpg.cbb8297b630317d4c64b731a72ee435a.jpg

 

Oder sind solche Unterschiede wirklich normal bei gleichen Arten?

Joachim Danz
Posted

Hallo Chugn,

 

vor 9 Stunden schrieb Chugn:

Oder sind solche Unterschiede wirklich normal bei gleichen Arten?

 

Deine Kanne hat noch Ansätze von Flügelleisten, ist also noch keine richtige obere.

"Gleiche" Hybriden können sich deutlich unterscheiden, da die Eltern-Teile doch
unterschiedlich stark durchschlagen können. Leider kann ich Dir nicht sagen, ob
alle N. x Rebecca Soper aus dem gleichen Samenkorn stammen oder mehrere so
vermehrt werden.

 

Die juvenilen Kannen haben in der Regel diese Haare auf dem Deckel, verschwinden
aber bei den folgenden Kannen ganz schnell.
 

Obere Kanne einer meiner Pflanzen:

DSC04618.jpg.0daf706219f20c3a889f91f428a0c45d.jpg

 

Viele Grüße

 

Joachim

  • Gefällt mir 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.