Tom.N Posted Saturday at 08:41 PM Author Share Posted Saturday at 08:41 PM vor 48 Minuten schrieb Conoderma: Hallo Tom, du hast doch sicher noch dein Zelt zu stehen, oder ??? Das die Pflanzen schon so weit sind ist ja bemerkenswert. Wieviel Grad Minus hattest du den maximal ? Letzte Woche hatten wir noch 5 Grad minus und am letzten Samstag war Winteridylle im Frühling, 8 cm Schnee . Deine VFF haben ja kaum schwarze Blätter und die ersten Blütenstände zeigen sich. Gewächshausidylle . Deine D. rotundifolia sieht mir aber nicht nach rotundifolia aus, ist es vllt. eine andere Art ? Meine sehen viel zarter aus und haben noch Winterruhe. Lediglich D. filiformis erwacht ganz langsam. Klein Sibirien lässt grüßen , mit eurem Klima nicht zu vergleichen. Hallo, Ja - das Zelt ist noch drüber. Ist ja wie ein großes Frühbeet. Maximal hatte ich mal -12°C Die letzten Tage mit Frost so minus 2°. Tagsüber wurde es durch die Folie ganz schnell wieder 8-10°C warm. So sah die Drosera letztes Jahr aus. Ist das nicht D. rotundifolia ? Was könnte es denn sonst sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriel Posted Saturday at 09:26 PM Share Posted Saturday at 09:26 PM Tolles Projekt und wunderschöne Pflanzen. Ich hab die Bilder gesehen und dachte ich träume. Kannst du bitte Mal eine Liste von allen Pflanzen die du verwendet hast machen. Ebenfalls würde mich interessieren wo du all die Pflanzen gekauft hast. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
schilfkolben Posted Saturday at 09:57 PM Share Posted Saturday at 09:57 PM Das sieht schon nach rotundifolia aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriel Posted Sunday at 09:18 AM Share Posted Sunday at 09:18 AM Ja natürlich. Aber ich meine auch alle anderen Pflanzen die noch nicht genannt wurden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom.N Posted Sunday at 11:54 AM Author Share Posted Sunday at 11:54 AM vor 14 Stunden schrieb Gabriel: Kannst du bitte Mal eine Liste von allen Pflanzen die du verwendet hast machen. Ebenfalls würde mich interessieren wo du all die Pflanzen gekauft hast. Hallo Gabriel, freut mich dass du Interesse zeigst ! Aber .... Du hast hier im bisher insgesamt 3 Beiträge geschrieben: Diese waren: 1. Mich würde interessieren wo Du all die Pflanzen gekauft hast oder ist das alles deine eigene Sammlung gewesen? 2. Kannst du bitte Mal eine Liste von allen Pflanzen die du verwendet hast machen. Ebenfalls würde mich interessieren wo du all die Pflanzen gekauft hast. 3. Ja natürlich. Aber ich meine auch alle anderen Pflanzen die noch nicht genannt wurden. Wenn du Infos zu einzelnen Pflanzen haben willst - kein Problem ! Aber so pauschal mal komplette Listen zu fordern incl. den Bezugsquellen derer finde ich etwas überheblich und habe dazu auch (momentan) keine Lust und Zeit ..... Ich hab selbst erst vor 1,5 Jahren mit den Karnivoren begonnen und hatte sofort bemerkt, dass eine Suche hier im Forum, die Videos auf Youtube von Matze bzw. das www im allgemeinen 95% meiner Fragen beantworten konnte. Über Händler und Bezugsquellen gibt es ja auch schon mehrere Beiträge. Übrigens - wie siehts denn bei dir überhaupt aus? Hast du Pflanzen, Moorkübel, Moorbeet von denen du uns was zeigen kannst ? Grüße Tom 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom.N Posted 15 hours ago Author Share Posted 15 hours ago Das Erwachen der "Drosera anglica" im Moorhochbeet 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Wetter Posted 15 hours ago Share Posted 15 hours ago Hehe, ganz mein Ding: "Zeitraffer" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now