Dose Posted November 14, 2021 Share Posted November 14, 2021 (edited) Moin, normalerweise verwende ich als Substrat für Zwergdrosera Weißtorf sowie Quarzsand im Verhältnis vpn ca. 2:1 und etwas Perlite. Manchmal habe ich schon etwas Seramis beigemischt. Ich würde gerne den Quarzsandanteil und Torfanteil reduzieren und teilweise durch Seramis ggf. mit etwas Perlite ersetzen. Habt ihr Erfahrungen mit einem hohen Seramisanteil bei der Kultur von Zwergdrosera? Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Viele Grüße Carsten Edited November 14, 2021 by Dose Link to comment Share on other sites More sharing options...
dhukle Posted November 15, 2021 Share Posted November 15, 2021 Hi Carsten, ich habe normalerweise die selbe Substratmischung wie Du; wobei ich auch gute Erfahrungen gemacht habe, die unteren beiden Drittel mit einer Torf-Perlite-Sand Mischung 2:2:1 zu befüllen und im oberen Drittel Torf-Sand 1:1 befüllen. vor allem bei den Arten, die eine Trockenphase benötigen hatte ich so kaum Ausfälle bei etwas höherem Wasserstand im Sommer, was mir beim Standardsubstrat - zumindest gefühlt - etwas größere Ausfälle beschert hat als zu trocken. Seramis habe ich gerne bei Roridula und Drosophyllum, teilweise Byblis im Einsatz. Bei Zwergen noch nicht. Versuche doch mal eine Reihe mit den "Massen-Schuppern" mit hohem Seramis-Anteil. Versuch macht Kluch Vermutlich wird auch hier der "Rest der Kulturbedingungen" mehr ausmachen als das Substrat... Bislang sind meine Substratversuche, eigentlich egal bei was, zu genau diesem Ergebnis gekommen... A guats Nächtle Lg Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now