moskal Posted November 16, 2021 Share Posted November 16, 2021 Hallo, ich frage mich, ob die kleinen was zum futtern brauchen. Sie sind wirklich winzig, jeder Springschwanz wäre zu groß. Aber funktionierende Klebetropfen haben sie. Ich würde Blütenpollen und feinstes Fischfutter reichen. Oder kann ich mir das sparen? Gruß, Helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicky Westphal Posted November 16, 2021 Share Posted November 16, 2021 vor 31 Minuten schrieb moskal: Ich würde Blütenpollen und feinstes Fischfutter reichen. Das sollte passen! Einjährige Arten benötigen auf jeden Fall etwas Futter, sonst werden die Verluste rel. hoch. Bei Frühjahrskeimung reicht da oft der Pollen in der Luft, aber im Winter würde ich zufüttern. Grüße Nicky 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted November 17, 2021 Author Share Posted November 17, 2021 Hallo, okay, es wird gefüttert. Gruß Helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
partisanengärtner Posted November 17, 2021 Share Posted November 17, 2021 Wenn man Springschwänze drauf hat, gibt es immer passende Babys und sie fressen das gammelige Fischfutter weg das daneben fällt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted November 25, 2021 Author Share Posted November 25, 2021 Hallo, Blütenpollen scheinen zu munden: Gruß Helmut 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted November 30, 2021 Author Share Posted November 30, 2021 Hallo, gefressen wird reichlich, die 1cm Marke ist nun überschritten: wie oft soll gefüttert werden? So bald die letzte Fütterung verdaut ist gleich die nächste? Damit füttere ich: Blütenpollen. Daß da was schimmelt habe ich noch nicht bemerkt. Gruß Helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted December 10, 2021 Author Share Posted December 10, 2021 Hallo, sie wachsen, der Topf hat einen Durchmesser von 10,5cm: Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich pikieren soll, manche Droseras vertragen das ja überhaupt nicht. Wie ist das mit serpens? Gruß Helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted December 21, 2021 Author Share Posted December 21, 2021 Hallo, fürs Protokoll: Gruß Helmut 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted January 28, 2022 Author Share Posted January 28, 2022 (edited) Hallo, 13 Stk haben es auf Pickiergröße gebracht, nun beginne ich sachte zu düngen. Gruß Helmut Edited January 30, 2022 by moskal Link to comment Share on other sites More sharing options...
moskal Posted March 4, 2022 Author Share Posted March 4, 2022 Hallo, 136 Tage nach der Aussaat die erste geöffnete Blüte: Gruß Helmut 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now